WERBUNG

Rasterung entfernen?

rumsurf

Themenersteller
Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal mit einem Problem an Euch wenden:

Ich wurde darum gebeten, ein altes Passbild ein wenig zu vergrößern. Ziel ist ein annehmbarer Ausdruck in 10x15 (Canon Selphy) - klingt ja eigentlich ganz einfach...

Leider bekomme ich die starke Rasterung durch die raue Oberfläche des Bildes einfach nicht weg. Weder Scannen noch Abfotografieren mit verschiedenen Beleuchtungsvarianten bringen brauchbare Vorlagen für die Bearbeitung.

Ich bin zwar nicht der EBV-Profi, mit Ebenen und Ebenenmasken komme ich aber einigermaßen klar. Erste Versuche mit Masken und verschiedenen Weichzeichnern brachten nur leider nicht wirklich vorzeigbare Ergebnisse.

Wie bekomme diese Rasterung abgeschwächt, ohne das Bild zu sehr zu "zermatschen"?
 
Bei dieser Art von Raster dürfte ein Entrauscher wie Noise Ninja ganz gut greifen.
Ansonsten der Klassiker – In doppelt so hoher Auflösung scannen, als gebraucht, weichzeichen, bis der Raster kaum mehr zu sehen ist, bikubisches Neuberechnen auf 50% und dann nachschärfen.

Der Störungsfilter "Helligkeit interpolieren" kann manchmal auch brauchbar sein.

Ansonsten hat die Scansoftware Silverfast einen sehr guten Algorithmus zum Entrastern, besser gehts mit einem hochwertigen Scanner, der "per Hardware" entrastert.

edit:
Manchmal kommtst du zu einem besseren Ergebnis, wenn du den Helligkeitskanal mehr weichzeichnest, als die anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs mal mit Greycstoration probiert. Reine, glatte Haut lässt sich immer gut entrauschen, bzw. von solchen Noppen befreien. Nur wenn Bereiche mit feinen Details dazukommen, wirds im wahrsten Sinne des Wortes haarig.

An ein paar Stellen (Mund, Nase) sind Artefakte entstanden, die kriegt man aber leicht wieder weg.
 
hiermal mit dem FFT-Filter, noch nicht perfekt, aber fürs erstemal schon ganz gut, man muß halt die Sterne richtig setzen. Bild 2 ist das Sternmuster was ich gesetzt habe.
 
ich hab es in 4c gewandelt.
gelbkanal mit gauss ca. weichgezeichnet
magenta mit ca. 3
schwarz mit ca 1 und danach steiler
wieder in rgb
 
Wow, seid Ihr schnell!

Erst einmal vielen Dank für die Vorschläge, ich habe fast alle getestet:

Noise Ninja: Ergebnis zumindest viel besser als meine bisherigen, mir aber doch noch etwas zu matschig (nein, ich bin kein Perfektionist ;)) - liegt aber vermutlich eher an meinen Einstellversuchen.

Auf die Idee mit dem Scannen in höherer Auflösung und anschließendem herunterrechnen bin ich bisher natürlich noch nicht gekommen. Brachte auch schon einigermaßen brauchbare Ergebnisse - da ist wohl mein Billigscanner der Flaschenhals.

Dann der FFT-Filter: Bereits mein erster Versuch brachte ein Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte: Die Rasterung ist schon weitestgehend verschwunden, sogar die Hautstruktur ist noch erkennbar. Ich werde noch ein bisschen mit dem Sternmuster experimentieren, um die feinen Streifen noch ein wenig zu vermindern, aber durch die hohe Scanauflösung und das anschließende Herunterrechnen ist das fast gar nicht mehr notwendig.

Greycstoration werde ich bei Gelegenheit mal testen, momentan reicht mir das Ergebnis vollkommen... :)

Anbei mein erstes Ergebnis...

Noch einmal vielen Dank (vor allem an Mariane) für Eure Tipps! :top:

Edit: Bitte nicht von den veränderten Farben / Ausschnitt irritieren lassen, ich hatte zwischenzeitlich ein paar Korrekturen durchgeführt und neu gecropt...
 
Zuletzt bearbeitet:
grandioses Tool. aber ich hab ein problem damit.
ist irgendwie die größe begrenzt?
mein Bild ist gescannt mit 4266 x 2991 pixel.
starte ich den FFT so kommt da andere bild im dem ich die Kreuze markier. Starte ich dann den IFFT so dauert es echt ewig um dann nue ein schwarzes bild zu bekommen.
verkleinere ich jedoch das bild vorher in meinem beispiel auf 2089 x 1461 dann funktioniert es einwandfrei.

kennt jemand das problem?
 
AW: Rasterung entfernen? [Gelöst]

nach langem probieren und testen bin ich nun auf eine Lösung gestoßen.
ich habe mir einen anderen Filter runtergeladen. von einer anderen Seite. gegoogelt.
dieser funktioniert einwandfrei.

problem gelöst.
 
wie gesagt, den filter wo anderes runtertgeladen.
gegoogelt nach dem FFT.

bin mir ned 100%ig sicher, hab's am rechner zuhause gemacht, aber es sollte dieser Filter hier sein.

den installiert, und es ging, auch ohne pixelbeschränkung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten