• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Randunschärfe Olympus 45mm / F1.8

vengo

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun ein paar Testbilder mit meiner PL7 gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das 45mm am rechten Rand doch sehr unscharf ist.

Liegt das noch innerhalb der Toleranzgrenze oder sollte ich es umtauschen?


f1.8

f2.8

f1.8

Im Gegensatz dazu sind die Bilder mit dem Panasonic 35-100 f2.8 durchgängig scharf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde es umtauschen, da es schon sehr extrem zu sein scheint.
Selbst ohne das Bild zu vergrößern bzw. den Text zu lesen ist direkt aufgefallen (vor allem bei ersten Bild), dass es rechts deutlich unschärfer ist.
 
@Geistlein: Danke. Das werde ich wohl machen.

Ich habe jetzt mal Aussschnitte der rechten und linken oberen Ecke zu 200% vergrößert und dies mit dem Panasonic bei 45mm verglichen... - und da wird es sehr deutlich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowas ähnliches vor zwei Wochen mit einem 25/1.8 gehabt. Linkes fünftel sehr unscharf, rechts dafür OK. Sonderbarerweise waren alle 4 Ecken sehr scharf. Ist mir ein Rätsel wie krumm man eine Linse schleifen muss damit man nur die linke Seite unscharf bekommt.

Naja, ich habe es gleich am nächsten Tag zurückgeschickt mit dem deutlichen Hinweis, dass das Objektiv defekt zu sein scheint. Ich hoffe sehr der Händler leitet es auch brav an Oly zurück ...

Das Ersatz-Objektiv war übrigens deutlich besser, aber immer noch leicht dezentriert. Irgendwie entzaubert das die Marke ein wenig ...

Bisher dachte ich, man könne Olympus Objektive unbesehen kaufen, habe auch eine ansehnliche Sammlung beisammen und hatte bisher absolut keinen Grund zur Klage gesehen ...

Christof
 
Bitte berücksichtigt, dass auch das Auflagemaß das Problem sein kann. Da reicht schon eine sehr kleine Abweichung in der Parallelität von Sensor und Bajonett aus, um genau diese partiellen Unschärfen zu produzieren.

Vorsichtshalber sollte man auch noch an einem zweiten Gehäuse testen.
 
@Andreas: Ich habe leider kein zweites Gehäuse zum Testen.
Und falls das Gehäuse fehlerhaft sein sollte, müsste sich die partielle Unschärfe doch auch bei den anderen Aufnahmen zeigen, oder?!

Ich hatte gestern, neben dem 45mm und dem 35-100 Zoom, noch folgende beide Objektive getestet (alle an meiner E-PL7):

17mm F1.8
14-42mm F3.5-5.6 EZ

Hierbei fielen mir keine Besonderheiten auf.

Die Aufnahmen mit dem 45mm entstanden auch nicht hintereinander... - ich hatte zwischendurch mal die Objektive gewechselt. Somit kann ein falsches Anbringen des Bajonetts auch ausgeschlossen werden.

PS: Der Händler schickt mir übrigens ein neues Objektiv.

Nachtrag: Habe mir nun die Bilder des 14-42mm genauer angesehen und festgestellt, dass auch da die rechte Seite unschärfer ist. Hmmm?!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder des 17mm und 35-100mm sind - soweit ich es erkennen kann - in Ordnung.

Was mache ich nun? Die Kamera ist keinen Monat alt... - ab zum Service? Wie lange dauert das?
 
Die Bilder des 17mm und 35-100mm sind - soweit ich es erkennen kann - in Ordnung.

Was mache ich nun? Die Kamera ist keinen Monat alt... - ab zum Service? Wie lange dauert das?

Ich würde jetzt einfach die Ruhe bewahren und warten wie sich das zweite 45/1.8 macht.

Das Auflagemaß müsste ja beim kurzen Brennweiten wesentlich übler zuschlagen, aber Du bist ja mit dem 17er zufrieden. Also sind Kamera und Bajonett wahrscheinlich OK.

Ich drücke ich Dir die Daumen, dass das zweite Exemplar in Ordnung ist.

Christof
 
Ich drücke ich Dir die Daumen, dass das zweite Exemplar in Ordnung ist.

Christof

Vielen Dank fürs Daumendrücken :top:

Test 45mm alt

Test 45mm neu

Das zweite Objektiv ist zwar auch an den Rändern unscharf, aber nicht so stark und ungleichmässig, wie das erste.

Für mich reicht es jedenfalls aus, um es zu behalten.

PS: Die 2. Testserie ist überbelichtet, weil ich in der Eile (Mittagspause) die Einstellungen vom Vortag übernommen hatte.
 
@masterofdata: Ich vermute, du meinst das Gebäude (neue Rathaus in Hannover)?! Ich stand genau mittig gegenüber.

Bei der Entfernung sollte die Schärfeebene auch groß genug sein.

Außerdem ließ sich die Unschärfe bei anderen Motiven reproduzieren.
 
Wenn das Gebäude 20m (und ich denke doch er war weiter entfernt) weg wäre hättest du bei 45mm, F1.8 mit MFT schon eine DOF von 11m.. da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass da was aus dem Fokusbereich rutscht bei derart 'gerader / mittiger' Abbildung..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten