• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Randunschärfe mit PS bzw. Lightroom

ViennaKings

Themenersteller
Hallo an die Photoshop bzw. Lightroom Profis,

könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich meine Fotos so bearbeiten kann?

http://www.art-id.eu/blogger/2013/november/g4.jpg
oder
http://www.art-id.eu/blogger/2013/november/2.jpg

Vielen DAnk
 
Abgesehen vom normalen Bokeh außerhalb des Schärfebereichs sind an den Rändern schlicht Farbkleckse hin gemalt.
 
ich habs gestern probiert hat aber nicht wirklich geklappt.

Weiche Pinsel der Farbe weiss und auf einer neuen Ebene auf den Seiten gemalt danach die Deckkraft reduziert.
 
ich habs gestern probiert hat aber nicht wirklich geklappt.

Weiche Pinsel der Farbe weiss und auf einer neuen Ebene auf den Seiten gemalt danach die Deckkraft reduziert.

probiere mal, diese neue Ebene in einen anderen Verrechnungsmodus zu setzen (weiches Licht, Ineinanderkopieren etc.)

Ich selber würde auch eher eine neue Volltonebene anlegen mit weißer oder auch pastellartigen Farben (einfach ausprobieren, auch später noch), Modus weiches Licht (oder anderer passende, ebenfalls jederzeit änderbar) und dann in der Ebenenmaske entweder freipinseln oder aber dort mit dem Verlaufswerkzeug arbeiten bzw. beides kombinieren.
Dann noch die Deckkraft anpassen.

vg, Festan
 
ich habs gestern probiert hat aber nicht wirklich geklappt.

Weiche Pinsel der Farbe weiss und auf einer neuen Ebene auf den Seiten gemalt danach die Deckkraft reduziert.

Habs gestern auch so probiert und kam zu keinem ansehnlichen ergebnis...

Glaube er hat es so gemacht:

Bild duplizieren, weichzeichnungsfilter mit sehr hohem wert anwenden, darauf dann eine maske mit einem radialen transparenzverlauf (ggf. per hand feinheiten in der transparenz ausarbeiten), deckkraft auf 95%, fertig :)

Anschließend kann man noch mit der per hand mit der anderen methode den rand verbessern oder akzente setzen

Wenn man dann mit den ebenenoptionen rumspielt kommen auch ganz interessante sachen raus...:)
 
Habs gestern auch so probiert und kam zu keinem ansehnlichen ergebnis...

Glaube er hat es so gemacht:

Bild duplizieren, weichzeichnungsfilter mit sehr hohem wert anwenden, darauf dann eine maske mit einem radialen transparenzverlauf (ggf. per hand feinheiten in der transparenz ausarbeiten), deckkraft auf 95%, fertig :)

Anschließend kann man noch mit der per hand mit der anderen methode den rand verbessern oder akzente setzen

Wenn man dann mit den ebenenoptionen rumspielt kommen auch ganz interessante sachen raus...:)

Kannst du mal was hochladen? Falls du natürlich Zeit und Lust hast :)
 
Kannst du mal was hochladen? Falls du natürlich Zeit und Lust hast :)

jo na klar :)

habe nur zwei kleine probleme: leider habe ich keine "richtige" kamera, sondern nur mein handy...die bilder sind dementsprechend ohne richtige schärfentiefe und asthetischem bokeh ;P (welches sehr passend für diese art der bearbeitung wäre)

zweitens: habe kein ordentliches bild für diese bearbeitung gefunden...habe es bei verschiedenen motiven probiert und musste feststellen, dass dieser bearbeitungsstil nur zu sehr wenigen motiven passt

naja wie auch immer, hier zwei versuche:
http://www.directupload.net/file/d/3546/gy44s3lq_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3546/9f7xffl5_jpg.htm

Habe das bild jeweils dupliziert, gauß`schen weichzeichner mit maximalem wert angewendet, maske drauf gepackt und nen radialen verlauf auf die maske gepackt, deckkraft 100%...geht ruckzuck, habe auch sonst nichts verändert oder eingestellt, dafür finde ich die ergebnisse ganz passabel (könnte natürlich noch ein wenig feintuning gebrauchen)

links: ausgangsbild, mitte: ebenenoption normal, rechts: ebenenoption multiplizieren
 
Da muss man doch mit Photoshop gar keine großartigen Klimmzüge machen.

Filter / Weichzeichnungsfilter / Iris-Weichzeichnung

Den Kreis bzw. die Elipse anpassen, Schieberegler für den Grad der Weichzeichnung einstellen und - falls gewünscht - anschließend noch etwas Vignettierung dazupacken. Fertig.

Nicht ganz so extrem aber das kann ja jeder nach seinen Vorstellungen einstellen: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2925813&d=1393183445
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok da die PS benutzer schon geschrieben haben, mach ich es mal ganz schnell und kurz.

Lightroom
Effekte -> Vignett.nach Freistellen -> Farbüberlagerung -> und dann die Regler nach deinem Bild angepasst.

Einfach mal dran schieben, dann siehst Du was sich verändert.

Dauert : 10 sek.
 
Farbfläche + ovale Maske + weiche Kante der Maske sowie die Ebenendeckkraft einstellen.
Vollständig reversibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten