• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Randunschärfe EOS 550D + Sigma 17-70 f 2,8-4

trainman

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe am Samstag voller Vorfreude meine neue Canon EOS 550D mit dem Sigma 17 - 70 f 2,8 - 4 DC OS HSM in Empfang genommen. Umso größer war die Enttäuschung dann als ich gesehen habe, dass alle Bilder eine deutliche Randunschärfe sowohl am linken als auch rechten Bildrand aufweisen.
Dabei entsteht der Eindruck, dass an den jeweiligen Rändern nur ein einziger Brei entsteht - besonders gut zu erkennen an feingliedrigen Konturen wie Bäumen.
Bisher hatte ich eine Olympus E-510, bei der die Ränder selbst mit dem Kit-Objektiv deutlich schärfer wurden.
Fotografiert habe ich mit verschiedenen Bildschärfeeinstellungen (Standard, Landschaft, individuell mit Schärfe auf 4), aber der Rand bleibt immer unscharf und einzelne Konturen sind zum Teil nur schwer auszumachen.
Weitergehende Abblenden bringt auch keinen ertragreichen Erfolg. Selbst im optimalen Schärfebereich zwischen Blende 8 und 11 tritt der Effekt auf. Auch unterschiedliche Fokustypen und Schärfefelder schaffen keine Abhilfe.

Anhang anzeigen 1506063

Bei dem Ausschnitt handelt es sich um einen 100% Ausschnitt vom linken Bildrand des folgenden Bildes:

Anhang anzeigen 1506083

Kameraeinstellungen wie folgt:

ISO 200
Blende 9
1/640
Standard-Bildstil (also normale, mittlere Schärfe; Wert 3)

Ist das normal - muss ich damit leben? Oder kann ich Abhilfe schaffen? Ich finde es jedenfalls enttäuschend, dass die Bildqualität von der Schärfe somit aktuell leider unter der Olympus mit dem Kit-Objektiv liegt.

Danke für eure Antworten!

Julian
 
Die Abbildungsleistung des Sigma 17-70 OS HSM ist so völlig normal. Und keine Sorge, wirklich brauchen wirst du die 100%-Ansicht ohnehin nicht, mache dich also nicht gleich wahnsinnig dadurch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten