• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Randschärfe 50-200 ois III

Sir Unreal

Themenersteller
Habe heute ein paar Fotos eines Kollegen gesehen, die er mit seiner NX300M und dem 50-200 gemacht hat. Kann die Fotos hier nicht hochladen. Verwendet hat er 200 mm, ISO 200, F7.1 bei 1/640-1/1000s (also Verwacklung ausgeschlossen). In der Mitte ist die Schärfe super, aber in den Ecken katastrophal. Was ist eure Meinung? Muss man weiter abblenden oder sich eher auf eine etwas kürzere Brennweite beschränken?
 
AW: Samsung 50-200 mm OIS III

Was sind das für Bilder? Landschaftsbilder oder andere? Ich hab bei meinem Exemplar nicht den Eindruck, dass es aus der Reihe tanzt, klar kann man es nicht mit einer Toplinse wie dem 30er Pancake vergleichen.
Ganz einfache Lösung: Stativ aufbauen und austesten!!
VG,
Silke
 
AW: Samsung 50-200 mm OIS III

Habe heute ein paar Fotos eines Kollegen gesehen, die er mit seiner NX300M und dem 50-200 gemacht hat. Kann die Fotos hier nicht hochladen. Verwendet hat er 200 mm, ISO 200, F7.1 bei 1/640-1/1000s (also Verwacklung ausgeschlossen). In der Mitte ist die Schärfe super, aber in den Ecken katastrophal. Was ist eure Meinung? Muss man weiter abblenden oder sich eher auf eine etwas kürzere Brennweite beschränken?
Grundsätzlich ist das ein Objektiv, dass auch außerhalb des Zentrums relativ scharf abbilden kann. Es gibt aber wohl auch (einzelne) Exemplare, die nicht an das Optimum herankommen, oft ist dann die Schärfe z.B. auf einer Seite mangelhaft. Kürzere Brennweite oder weiteres Abblenden ist bei einem intakten Exemplar aber auf keinen Fall nötig. Da passt die Schärfe auch schon bei Offenblende.
Bis auf das Kamel sind alle Crops im folgenden Link von Fotos mit diesem Objektiv freihand bei Offenblende am langen Ende. Besonders beim Krieger sieht man, dass auch am Rand des Bildes ordentliche Schärfe möglich ist.
http://www.digitalfototreff.de/viewtopic.php?f=10&t=4224&p=93266#p93266

Das ganzen Bilder dazu wären hier zu sehen:
http://www.digitalfototreff.de/gallery/search.php?user_id=276

Mein Exemplar hat übrigens eine Macke beim KURZEN Ende. Da ist fast die komplette linke Hälfte unscharf. Ist für mich aber nicht so tragisch, denn dafür habe ich jede Menge Alternativen.
 
AW: Samsung 50-200 mm OIS III

So, ich durfte die Fotos ohne Metainfos doch hochladen.

Hier noch mal die EXIF-Daten:
Format SRW, 200 mm, ISO 200, F7.1 bei 1/640-1/1000s

Ich habe die Bilder von 5472 Pixel auf 3600 in der Breite runterskaliert und einen Bildschnitt in der unteren Bildhälfte genommen (um die 1200 Pixel in der Höhe einzuhalten, Vorgabe des Forums).
 

Anhänge

AW: Samsung 50-200 mm OIS III

So, hier ist der Kollega.

Im Vergleich sieht das fast so aus als hätte ich ein Montagsmodell erwischt, oder sieht das jemand anders?

Richtig glücklich bin ich nicht, erinnert mich an das leicht schrottige 70-200mm (wo es im Objektiv geklimpert hat wenn man es geschüttelt hat) was ich Ende der 80'er mal benutzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage hat nichts direkt mit Randschärfe zu tun😐

Ich habe das Objektiv heute bekommen und mein Eindruck ist das der Stabi nicht sonderlich gut stabilisiert.
Bisher habe ich mit DSLR und Tamron (-300mm) fotografiert und da stand das Sucherbild bombenfest.
Wie sind eure Erfahrungen?

LG
 
Ja, aber dann ist dein Sucherbild nur dann vom OIS stabilisiert, wenn du den Auslöser drückst. Wollte nur sicherstellen, dass dies klar ist. Wenn mit Druck des Auslösers das Bild immer noch mehr wackelt ist der OIS des anderen Objektivs wohl besser. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten