• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Randschärfe 16-50 PZ

harwin

Themenersteller
Hallo,
ich hab da mal mitgelesen weil ich gerade eine NX300M mit 16-50PZ zum Testen zu Hause habe. Gefühlt muss ich Matt Recht geben auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe. Besonders bei 16mm scheint es am Rand nicht sonderlich toll.

Ich suche eine kompakte Kombi für die Berge. Daher wird die NX wahrscheinlich wieder zurück gehen obwohl mir der Body zusagt. Ich werde wohl auf mFT und die dortigen Kit Zooms gehen. Kompakter aber angeblich besser als das 16-50 PZ.
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Hallo,

es geht in dem Test um das S, nicht um das PZ, ich hoffe das ist klar? Zum PZ kommt demnächst noch ein eigenes Review. Ob mFT die bessere Wahl ist mag ich nicht zu beurteilen, wage aber zu bezweifeln, dass der Unterschied in den meisten Fällen relevant ist.

Ein Aprilscherz habe ich im Übrigen nicht verpackt. :D

Grüße,
Matt
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Hallo,
ich hab da mal mitgelesen weil ich gerade eine NX300M mit 16-50PZ zum Testen zu Hause habe. Gefühlt muss ich Matt Recht geben auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe. Besonders bei 16mm scheint es am Rand nicht sonderlich toll.

Habe auch gerade eine NX3000 + 16-50PZ als Zweitbody zu meiner MFT hier zum Testen. Auch bei mir ist der linke Rand (ca. das linke Bild-Sechstel) schärfemässig nicht berauschend... auch Abblenden hilft nix.

Ist die linke Seite eine bekannte Krankheit (liest man ja öfter mal), oder hat jemand ein 16-50PZ Examplar, das links genauso gut ist wie rechts (insbesondere so ab 16mm)?

P.S.: Zur Not hilft hier gegen (hab's ausprobiert) ein Verlaufsfilter von links nach rechts in Lightroom mit mehr Schärfe. Nicht fein, aber praktikabel.
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

ich hab heute morgen mit der NX300M mit dem 16-50 PZ mal schnell ein paar Bilder in RAW gemacht. Alle mit 16mm Brennweite und ISO 100, Blende 3.5 bzw. 4.
Entwickelt in LR5, Profilkorrektur aktiviert, chromatische Aberration entfernt, ein klein wenig geschärft, teilweise die Tiefen etwas angehoben.
Exportiert in voller Auflösung mit 70% Qualität.

http://files.harwin.de/testbild_16-50pz_bw16mm_bl3-5.jpg
http://files.harwin.de/testbild2_16-50pz_bw16mm_bl3-5.jpg
http://files.harwin.de/testbild3_16-50pz_bw16mm_bl4.jpg
http://files.harwin.de/testbild4_16-50pz_bw40mm_bl7-1.jpg

Ist das das was ein 16-50 PZ im WW vermag?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Ist das das was ein 16-50 PZ im WW vermag?

Das sieht wirklich nicht gut aus, bin jetzt auch mal raus und habe Real Life Aufnahmen wie Du gemacht... muss ich mir mal in LR anschauen.

Meine bisherigen Aufnahmen waren ein klassisches Bücherregal mit 100% indirekter Blitzbelichtung... die waren wirklich gut... bis auf die linke Randunschärfe, die ich oben beschrieben hatte...
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Das sieht wirklich nicht gut aus, bin jetzt auch mal raus und habe Real Life Aufnahmen wie Du gemacht... muss ich mir mal in LR anschauen.
Dann bin ich mal gespannt. Vlt. gibt es eine Serienstreuung und meins ist ein schlechtes.
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Bei mir ist die rechte Seite die schlechte Seite. Was hier an Bildern gezeigt wird, ist bei mir genauso - scheint also normal zu sein. Die Unschärfe in den Beispielbildern habe ich auch bei f5.0. Man muss schon ü b e r f5.6 gehen, dass das besser wird. Außerdem spielt auch das Motiv (z.B. frontal drauf oder schräg) und die Fokussierung eine Rolle. Selbst bei f8.0 bleiben in den Ecken Unschärfen, aber das hat mein 20-50mm auch, aber eben nicht so stark und dafür oben, wo es meist nicht so stört, da da der Himmel ist. Letztendlich wäre es für mich nur bei sehr großen Ausdrucken problematisch oder vielleicht auch 160cm TV o.ä. Das 20-50mm hat mehr Tiefenschärfe, das merkt man insbesondere bei 50mm. Hier ist bei f5.6 bis auf ganz nahe Objekte alles scharf, während ich beim PZ mind. auf f8 besser f9 gehen muss.
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Das 20-50mm hat mehr Tiefenschärfe, das merkt man insbesondere bei 50mm. Hier ist bei f5.6 bis auf ganz nahe Objekte alles scharf, während ich beim PZ mind. auf f8 besser f9 gehen muss.

Ohne jetzt weiter auszuholen... das hat mit Tiefenschärfe nix zu tun... die ist bei gleicher Blende, gleichem 'System' und gleicher Brennweite bei allen Objektiven identisch...
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Nach der Theorie kann es nix mit der Tiefenschärfe zu tun haben, die ja von Brennweite, Blende und Sensorgröße abhängt, aber einfach mal ausprobieren. Dieses Phänomen geht über die reine Randunschärfe hinaus.
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Ich sehe gerade, dass Lightroom ein RAW aus NX3000 und dem 16-50mm objektivmässig nicht erkennt. In den Exifs sind zwar alle Infos (Body + Objektiv), allerdings zeigt Lightroom (Bibliothek / Metadaten) 'unbekanntes Objektiv' an.

Entsprechend sind auch keine CA- oder Perspektivkorrekturen automatisch möglich...

Falls hier jemand z.B. mit einer NX300 in Lightroom nicht dieses Problem hat... dann bitte so nett sein und irgendein Original-RAW mit dem 16-50PZ zum Download zur Verfügung stellen, damit ich mal schauen kann, wo man die Exifs faken muss, damit es auch mit einer NX3000 klappt.

Danke schonmal im voraus....
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Ich sehe gerade, dass Lightroom ein RAW aus NX3000 und dem 16-50mm objektivmässig nicht erkennt. In den Exifs sind zwar alle Infos (Body + Objektiv), allerdings zeigt Lightroom (Bibliothek / Metadaten) 'unbekanntes Objektiv' an.

Entsprechend sind auch keine CA- oder Perspektivkorrekturen automatisch möglich...

Falls hier jemand z.B. mit einer NX300 in Lightroom nicht dieses Problem hat... dann bitte so nett sein und irgendein Original-RAW mit dem 16-50PZ zum Download zur Verfügung stellen, damit ich mal schauen kann, wo man die Exifs faken muss, damit es auch mit einer NX3000 klappt.

Danke schonmal im voraus....
Du hast ne PN :)
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

So, hier mal einige Real-Life Aufnahmen....

o Wesentliche Parameter sind bereits im Dateinamen
o Entwickelt mit Lightroom, Kontrast +22, Schärfemaskierung 50%, Schärfe +33
o Wie bei jedem Zoom ändern sich 'schwache' Bereiche je nach Entfernung und Brennweite... bin aber insgesamt sehr positiv überrascht... nichts wo man denkt, es sei der absolute Showstopper, oder?
o Mit Blende 8 bei längeren Brennweiten hadere ich noch... lt. diversen Tests sei hier die Auflösung besser als bei 5.6, aber mir kommen die Blende 8 Aufnahmen insgesamt schlechter vor

Was haltet Ihr von der Schärfequalität der Aufnahmen?

http://www.mediafire.com/download/9fqrcol3n21x6vn/NX3000_16-50PZ_Demo.zip
 
AW: Samsung 12-24mm + 16mm + 20-50mm vs Samsung 16-50mm PZ + Samyang 12mm f2

Was haltet Ihr von der Schärfequalität der Aufnahmen?
ich hab sie mal mit meinen verglichen. Eine Unschärfe am Rand (besonders bei 16mm) haben die auch. Aber ich glaube sie ist nicht ganz so stark ausgeprägt wie bei meinem.
 
ich finde sie nahezu gleich meinen oder denen der Beispielbilder. Das f4 im Park sieht zwar sehr gut aus, auch das Haus, aber man muss auch sagen, dass du günstige Motive (frontal drauf) gewählt hast und die kritischen Zonen in günstigen Bereichen (Schatten, wenig Details) liegen. Bei den Zugschienen mit f5.6 fallen die Problembereiche links oben eher auf. Aber man kann mit Sicherheit sagen, dass Du auf keinen Fall ein Schlechteres als meins hast.
 
...bei mir war das Gleiche, bei meinem nx3000-er Kit war der Linke Rand sehr unscharf, hab jetzt das Objektiv bei Mediamarkt getauscht, bei dem neuen Exemplar ist es wesentlich besser, eine gewisse Randunschärfe im WW bei Offenblende ist ja normal! :)
 
...bei mir war das Gleiche, bei meinem nx3000-er Kit war der Linke Rand sehr unscharf, hab jetzt das Objektiv bei Mediamarkt getauscht, bei dem neuen Exemplar ist es wesentlich besser, eine gewisse Randunschärfe im WW bei Offenblende ist ja normal! :)

klar, damit kann man bei einem Kitobjektiv auch leben. Aber würdest Du sagen, dass Dein neues Objektiv besser ist als bspw. das was ich aktuell habe?
 
...schwer zu sagen. mach mal bitte folgendes: Druck mal ein Blatt voll mit irgend einen Buchstaben aus zB "ooooooooooooooooo..." in einer kleinen Schriftgröße (6 oder 7 oder sooo). Dann leg mal das Blatt auf den Boden, stell die Cam auf "A" und Blende 3.5 bei 16mm und mach frontal Fotos davon. So kann man es gut sehen, ob die Linse dejustiert ist.
 
...schwer zu sagen. mach mal bitte folgendes: Druck mal ein Blatt voll mit irgend einen Buchstaben aus zB "ooooooooooooooooo..." in einer kleinen Schriftgröße (6 oder 7 oder sooo). Dann leg mal das Blatt auf den Boden, stell die Cam auf "A" und Blende 3.5 bei 16mm und mach frontal Fotos davon. So kann man es gut sehen, ob die Linse dejustiert ist.

Testbild
RAW: http://files.harwin.de/SAM_0130.SRW
JPEG:http://files.harwin.de/testbild-ooooooooo-1.jpg (LR5, Schärfen Betrag 50, Radius 1, Details 25)
 
...meine erste Linse war deutlich schlechter, die neue, die ich erhalten habe ist zwar ähnlich unscharf, wie eure, nur dass die Unschärfe links und rechts etwas gleicher verteilt ist, ...aber eure Linsen sind denke ich mal vollkommen akzeptabel, sollte im normalen Tagesgeschehen nicht weiter auffallen. Außerdem denke ich, dass wenn man die Linsen an Samsung schickt, diese kostenlos nachjustiert würden!

Übrigens ist mir aufgefallen, dass das 16-50er gegenüber meinen 18-55er, 20er und 30er etwas kälter wirkt, sprich: leicht grünlicher/bläulicher abbildet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten