• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

randloser Foto-Druck Canon i865

Gringo

Themenersteller
Hi @ All ;) ,

ich habe ein kleines Problemchen :mad: welches mich mittlerweile an den Rand der Verzweiflung bringt :( .

Ein Kaufgrund des Canon i865 war die Möglichkeit mit der Extra-Kassette vorgegebenes Fotopapier im Format 10 x 15 cm randlos drucken zu können.

Okay, ich vollen Eifers ran ... Kassette rein, 10 x 15 cm Fotopapier rein ... Photoshop gestartet ... mein Bild aus der Digi-Cam via Bildbearbeitung auf 10 x 15 cm gebracht ...

In der Anleitung vom i865 geschaut, irgendwie nix gescheites gelesen und gefunden :( .

dann kam die erste Ernüchterung :mad: ... was soll ich als Einzugsquelle einstellen. Kassette ... geht anscheinend nur mit Normal-Papier ... also auf normal gestellt, dann welches Papierformat...

Mann Mann, das einzig annährende welches ich gefunden habe war die Auswahl 4 x 6 Zoll (101,25 mm x 151,25 mm oder so ähnlich).

Okay ... Druckvorschau schaut gut, Druckertreiber sagt Größe von 14,99 x 9,99 cm ... auch gut ... der Millimeter drauf gelassen ...

Dann auf "Drucken" gedrückt, der Treiber meckert das das Bild den druckbaren Bereich überschreitet, es würde beschnitten werden. Trotzdem drucken ...

Ergebnis ... nicht so dolle sad

Rechts der Rand wie angedeutet 1 mm, absolut okay
Links ... doch stolze 4 mm
Unten ... 1,5 mm
Oben ... 3,5 mm

Erstens mal sind diese Ränder schwer abschneidbar und
Zweitens ist es ja nicht das gewünschte Ziel

Dann habe ich bei Canon nachgeschaut und habe gesehen das die eigens dafür eine Software namens EasyPhotoPrint haben, dies habe ich mir in der neuesten Version runtergeladen und installiert.

Vollen Eifers daran gegangen, ohne das eigentliche Grundbild verkleinern zu müssen (die Bilder aus der Kamera haben ja doch immer ne andere Größe) habe ich dieses in das Programm gezogen. Die Vorschau hat mich begeister, alles drin, richtiges Format usw alles ausgewählt und dann ... :mad:

Was ich festgestellt habe ist, daß das Programm das Bild trotz alle dem um ca. einen halben cm beschneidet ... eine Hand die im Bild selber ca. nen halben cm vom Bildende weg ist wird auf dem ausdruck direkt am rand gedruckt. Mache ich da noch was falsch ...

Ich habe die ganzen Einstellungen durchgeforstet, doch nix gescheites gefunden...


Könnt Ihr mir helfen :confused:

Bitte !!!!!!!!!
 
1) 4x6" SIND "10x15" (Das Format wird im metrischen System gerundet, die echten Maße sind aber 4x6")

2) Habe zwar den iP4000 (also eine Generation jünger), aber mit dessen Treiber (nicht mit EasyPrint, das benutze ich nicht) habe ich die Möglichkeit, die Größe des Beschnitts zu beeinflussen und auch eine Druckvorschau zu bekommen, die in den Dimensionen zu 100% dem Ausdruck entspricht. Im Anhang zwei Bilder der beschriebenen Features.
Gibt es evtl. neue Druckertreiber für dein Modell?

Edit: Das markierte "Querformat" bitte ignorieren.
 
Hallo bucki,

vielen Dank für Deinen Hinweis ... den "neuesten" Druckertreiber habe ich drauf, muss ich mir heute abend mal anschauen, vielleicht geht da ja was ... :)

Dazu habe ich noch Fragen ;) :

- im zweiten Bild ist bei dem Drucker ein kleiner roter Kreis, ist der von Dir hat der was zu sagen :confused:
- was bedeutet das mit dem "Erweiterten Druckformat" :confused:
- bringst Du Deine Bilder vorher mit Deinem Bildbearbeitungsprogramm erst auf die gewünschte Größe (10 x 15) oder macht das der Druckertreiber dann selber :confused:

Danke Dir für Deine Hilfe...
 
Also der Kringel oder die Makierung kommt vom Druckertreiber. Das wird angezeigt wenn du bei Papierquelle die Zufuhrtaste einstellst. In dem Bild wird mit dem Kreis diese Taste am drucker makiert! ;)

Wegen dem 10*15 Format. Ich glaube die gesamten Canon DSLRs liefern ein 2:3 Format und daher must du nicht mehr mit ebv dran. ;)
 
Du kannst im Photoprint einstellen, wieviel "überdruckt" wird. Ich habe bei meinem 865er auf Minimum gestellt, da geht fast nichts verloren.

Sacha
 
hallo

ich habe auch den 865i und drucke ausschliesslich randlos - ob 10*15 oder A4 ...egal.

irgendwelche einstellen habe ich noch nie vorgenommen. ich drucke fast immer über das canon-photo-print (alle 10*15 mache ich da drüber - einfacher gehts nicht. der passt alles automatisch an egal welche ursprungsgröße).

wenn ich mal aus anderen programmen heraus drucke, dann kommt auch mal die meldung "druckbereich zu groß". bei MS-Word z.b..
da einfach ignorieren und gut. dann kommt alles randlos.

gruss

rené
 
katze13409 schrieb:
hallo

ich habe auch den 865i und drucke ausschliesslich randlos - ob 10*15 oder A4 ...egal.

irgendwelche einstellen habe ich noch nie vorgenommen. ich drucke fast immer über das canon-photo-print (alle 10*15 mache ich da drüber - einfacher gehts nicht. der passt alles automatisch an egal welche ursprungsgröße).

wenn ich mal aus anderen programmen heraus drucke, dann kommt auch mal die meldung "druckbereich zu groß". bei MS-Word z.b..
da einfach ignorieren und gut. dann kommt alles randlos.

gruss

rené

Hallo katze,

aber auch aus EasyPhotoPrint habe ich meine Probleme wie oben beschrieben. Wenn ich mein Bild auswähle, dann das 10x15 Papier, und dann noch sage Randlos (links wo diese verschiedenen Arten drin sind) dann passt die Bildschirmanzeige nicht mehr zum Ausdruck, er vergrössert sozusagen den Druck um ein paar Millimeter bis zu einem halben cm. Und das ist unschön.
Kannst Du mir vielleicht mal Deine Einstellungen posten (Datei ... Einstellungen), vielleicht habe ich da ja noch nen Hammer begraben.

Gruss Gringo
 
Gringo schrieb:
Hallo katze,

aber auch aus EasyPhotoPrint habe ich meine Probleme wie oben beschrieben. Wenn ich mein Bild auswähle, dann das 10x15 Papier, und dann noch sage Randlos (links wo diese verschiedenen Arten drin sind) dann passt die Bildschirmanzeige nicht mehr zum Ausdruck, er vergrössert sozusagen den Druck um ein paar Millimeter bis zu einem halben cm. Und das ist unschön.
Kannst Du mir vielleicht mal Deine Einstellungen posten (Datei ... Einstellungen), vielleicht habe ich da ja noch nen Hammer begraben.

Gruss Gringo

hallo

dann wähle mal in easy print ein foto aus. unter layout/drucken hast du dann die option: zuschnitt.
da ist dann das 3:2 "fenster" eingeblendet und du kannst den ausschnitt verschieben.
als papiergröße ist unten im statusbalken 101,6 * 152,4 mm angegeben.
keine ahnung warum. aber da liegt sicher der "fehler".

ich wähle immer über das fenster aus - demzufolge sind meine fotos / crops ein paar mm größer.

hat mich nie gestört. aber interessieren würde mich das schonmal warum da nicht 110 * 115 mm steht.
vielleicht kommt das noch aus der zeit, wo man die 10*15 aus einem perforiertem A4 heraus trennen musste. da wurde nämlich mehr bedruckt als 10*15.


gruss

rené
 
Hallo René,

als papiergröße ist unten im statusbalken 101,6 * 152,4 mm angegeben.
keine ahnung warum. aber da liegt sicher der "fehler".


Habe Easy-Photo Print Ver. 3.2.0 ohne Fehler im Statusbalken!

Gruss Rolf
 
Charly-2000 schrieb:
Hallo René,

als papiergröße ist unten im statusbalken 101,6 * 152,4 mm angegeben.
keine ahnung warum. aber da liegt sicher der "fehler".


Habe Easy-Photo Print Ver. 3.2.0 ohne Fehler im Statusbalken!

Gruss Rolf

ja hallo - da gibts ja ne neue version ...... :)

danke + gruss

rené

p.s.: ich finde dieses simple print-proggie einfach goil. klappt alles und immer.
 
Hi @ All ;) ,

nun ja ... wie soll ich anfangen :confused: ... fällt mir richtig schwer ...
aber nicht hauen ... nachdem ich die ganzen Antworten nochmals intensiv gelesen hatte bevor ich alle Möglichkeiten durchgehen wollte ist es mir aufgefallen ... und nach einer Prüfung auch bestätigt worden :mad: .

Meine Fotos aus der Digi-Cam sind nicht im 2:3 Format gewesen ... Ich habe eine Fuji S7000 (darf ich das in so einem Forum schreiben :p ) und die bringt die Bilder im ca. Format 10 x 13 cm (umgerechnet) ... tja und das bringt dann natürlich einiges durcheinander.

Aber vielen lieben Dank für Eure Hilfen ... und durch den Thread hat ja die katze ja auch erfahren das es eine neue Version gibt :rolleyes:
 
Gringo schrieb:
Hi @ All ;) ,

nun ja ... wie soll ich anfangen :confused: ... fällt mir richtig schwer ...
aber nicht hauen ... nachdem ich die ganzen Antworten nochmals intensiv gelesen hatte bevor ich alle Möglichkeiten durchgehen wollte ist es mir aufgefallen ... und nach einer Prüfung auch bestätigt worden :mad: .

Meine Fotos aus der Digi-Cam sind nicht im 2:3 Format gewesen ... Ich habe eine Fuji S7000 (darf ich das in so einem Forum schreiben :p ) und die bringt die Bilder im ca. Format 10 x 13 cm (umgerechnet) ... tja und das bringt dann natürlich einiges durcheinander.

Aber vielen lieben Dank für Eure Hilfen ... und durch den Thread hat ja die katze ja auch erfahren das es eine neue Version gibt :rolleyes:

:p schön das es sich geklärt hat.
sowas kann passieren ;)

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten