• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ränder unscharf bei Ziegelmauer?

Georgius

Themenersteller
Hi

Nein, hab es nicht probiert. Theoretische Frage: Wenn ich absolut parallel zu einer Wand stehe und mit großer Offenblende (z.B. 1,4) ein Foto mache sind dann die Ränder Systembedingt unscharf (größerer Abstand als Bildmitte) oder ist das in den Objektiven berücksichtigt?
 
Nein, hab es nicht probiert. Theoretische Frage: Wenn ich absolut parallel zu einer Wand stehe und mit großer Offenblende (z.B. 1,4) ein Foto mache sind dann die Ränder Systembedingt unscharf (größerer Abstand als Bildmitte) oder ist das in den Objektiven berücksichtigt?
Es sollte idealerweise nicht zu Unschärfen kommen, da bei Objektiven eine Bildfeldebnung angestrebt wird. Die Gegenstandsweite wird also immer als die Distanz gesehen, die in Richtung der Sensornormalen gemessen ist, und nicht als reale Distanz.
 
Ich glaube, bei einem "idealen" Objektiv sollte die Mauer an jeder Stelle gleich scharf sein. Ansonsten liegt einen Bildfeldwölbung vor. Beispielsweise das Tamron 17-50/2,8 oder das Sigma 30/1,4 sollen einen solchen Fehler haben.

(Ansonsten ist natürlich auch die "gewöhnliche" Randunschärfe zu beachten, aber das meintest du ja nicht.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten