• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ram Frage aufrüsten?

_FoX_

Themenersteller
Hi,
Habe gerade hier im Forum geschaut und gesehn das viele Leute min. 4 GB RAm haben...
Ich selber habe nur 2 GB Ram auf einem 32 Bit System.
Kenne mich selber aber nicht so aus. Würdet ihr mir raten, vielleicht den Ram zu verdoppeln? oder gar noch mehr?

Muss gestehen, bei mir laufen viele Sachen neben der Bildbearbeitung gleichzeitig und manchmal hängt er sich dabei etwas auf :P

Wäre froh über eine Meinung!
 
also heist das die beiden 1 GB Ram gegen 2*2GB aufrüsten?
und am besten welchen wählen...die Preise sind ja "lachhaft"
 
32bit systeme machen bei der adressierung nur max 3gb RAM mit...
mehr kann das OS nicht händeln
je nach dem auf 64bit updaten... dann nicht nur ersetzten, sondern wenn
es die bänke erlauben die 2x 1GB drinne lassen und die 2x 2GB dazustecken,
dann hast du 6... bei ram gilt: viel hilft viel, oder gleich 2x 4GB reinstecken?
wenn es dein board erlaubt, oder 4x 2GB? ... :D
 
summa summarum 3gig...

und ob du jetzt "etwas" schnellere oder "etwas" langsamere riegel drinnen hast,
merkst du so gut wie nicht. Bei low-end vs. high end wirst du warsch. was merken,
aber grundsätzlich wäre mehr etwas langsamerer speicher (kostentechnisch in
diesem bereich) sinnvoller als weniger schneller speicher... imho

edit: du bist noch schüler? welche klasse?
wenn du bald studieren solltest, viele hochschulen sponsern über MSDNAA
softwarelizenzen, zB auch Win7 in verschiedenen versionen... evtl also die
speicheraufrüstung einfach ein bisschen nach hinten verschieben...
 
Schau bitte mal vorher nach, ob der RAM bei dir überhaupt der Flaschenhals ist! Welches Betriebssystem verwendest du? Bitte nicht nur Windows, XP und 7 ist schon ein großer Unterschied!

Da du nur 2 GB Ram hast gehe ich davon aus, dass du unter XP arbeitest, einfach mal die Programme starten, die du normalerweise benutzt und dann im Taskmanager unter Systemleistung beim Physikalischen Speicher schauen, wieviel da noch frei ist, bzw. wie groß deine Auslagerungsdatei ist.
 
auf meiner meinen alten krücke habe ich xp32 drauf und 2gb drinne.
selbst mit frisch aufgespieltem OS machen die RAWs aus der 5DII
definitiv keinen spaß...

ich würde zwar bei so einem rechner eher ein komplett neues innenleben
(board + cpu + ram + festplatte) in betracht ziehen*, da sich in den letzten
jahren definitiv viel getan hat. über den daumen gepeilt könnte man sagen,
dass die aktuellen (sandy bridge) rechner wohl bis zu 10x schneller sind,
als die rechner zur "2gig-ram-generation"

*was ich selber auch mache ;)
nur mein laptop hat mich bisher davon abgehalten (i5/4GB)
 
Ein 32bit Windows kann eigentlich 4Gib Adressieren, aber da halt auch was für die Grafikkarte und andere Systemgeräte drauf geht landet man dann ca bei 3,2Gib.

Wie sieht denn dein restlicher PC so aus? Das OS ist halt auch interessant, wie ja mein Vorredner schon sagte.
 
Hi, also danke ersteinmal für die vielen Hiweise udn Kommentare...
Bin Berufsschüler ;)...

Mein PC
Windows Vista
Intel Core 2 Quad Prozessor @6600 @ 2,4 GHz
Grafikkarte Geforce 8600GT
2GB Ram...

müsste mal genau nachschauen was der so drin hat...müsste das nicht irgendwo detailiert aufgezeigt werden?

Müsste der hier sein
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab den gleichen Prozessor (allerdings übertaktet). Meiner Meinung nach lohnt sich das noch ein bisschen Geld rein zu stecken. Ich selbst habe letzte woche von 4GB auf 8GB aufgerüstet.

Ich würde bei dir vorschlagen 35 € für 4GB RAM auf dem Gebrauchtmarkt zu investieren wenn dein Board das mitmacht (nenne uns mal die Bezeichnung des Boards).

Weiterhin würde ich mir dann noch nicht mal ein neues OS kaufen! Das Geld kannst du dir locker sparen wenn du mit Vista zufrieden bist. Du musst dir lediglich einen Vista 64bit Datenträger (z.B. von einem bekannten) besorgen. Den Key den du für deine 32bit Version nutzt kannst du auch für die 64bit Version nutzen. Du brauchst also nur das Installationsmedium - die Lizenz hast du schon. Zack, wieder 80 € gespart :-)

Wenn du dann merkst das die CPU bremmst kannst du (sofern du dir das zutraust) noch übertakten. Dazu solltest du dann erstmal nachsehen ob du die Revision B3 oder G0 des Q6600 hast. Die G0 ist sehr übertaktungsfreundlich, den bekommst du wahrscheinlich ohne Spannungserhöhung (und damit einhergehender steigerung der Verlustleistung) auf 2,8-3,0Ghz. Wenn du einen halbwegs vernünftigen Kühler und nicht gerade den Boxed-Kühler hast kannst du auch die Spannung leicht heben um auf 3,2 zu kommen...
 
32bit systeme machen bei der adressierung nur max 3gb RAM mit...
mehr kann das OS nicht händeln
je nach dem auf 64bit updaten... dann nicht nur ersetzten, sondern wenn
es die bänke erlauben die 2x 1GB drinne lassen und die 2x 2GB dazustecken,
dann hast du 6... bei ram gilt: viel hilft viel, oder gleich 2x 4GB reinstecken?
wenn es dein board erlaubt, oder 4x 2GB? ... :D

kleine korrektur:

32bit systeme koennen nur mit 4gb um (wie kommst du auf 3?), dank pae laesst sich aber auch mehr ram nutzbar machen.
tatsache ist aber, das microsoft aus verschiedenen gruenden kuenstliche grenzen eingebaut hat, selbst mit pae (und das ist ab sp2 aktiviert afaik) macht win xp 32bit bei 4gb schluss und als sahnehaube sind die nicht einmal voll nutzbar, d.h. das laufende system hat etwa 3.25gb zur verfuegung.
daraus resultiert dann natuerlich, mehr ram wollen, anderes os nutzen muessen

win xp 32bit: 4gb
win xp 64bit: 128gb
win 7 home basic 32bit: 4gb
win 7 home basic 64bit: 8gb
win 7 home premium 32bit: 4gb
win 7 home premium 64bit: 16gb
win 7 pro/enterprise/ultimate 32bit: 4gb und 64bit: 192gb
wenn du noch mehr ram brauchst: win 2008 server enterprise/datacenter r2 64bit: 2tb
 
Weiterhin würde ich mir dann noch nicht mal ein neues OS kaufen! Das Geld kannst du dir locker sparen wenn du mit Vista zufrieden bist. Du musst dir lediglich einen Vista 64bit Datenträger (z.B. von einem bekannten) besorgen. Den Key den du für deine 32bit Version nutzt kannst du auch für die 64bit Version nutzen. Du brauchst also nur das Installationsmedium - die Lizenz hast du schon. Zack, wieder 80 € gespart :-)

mit dieser aussage waer ich vorsichtig, die stimmt nur dann, wenn er im laden win vista 32bit als retail gekauft und voll bezahlt hat.
wenn er das 32bit vista bei seinem kompletten rechner als oem dazu bekommen hat, dann geht das nicht! wenn er das vista als systembuilder edition verguenstigt gekauft hat, dann geht das nicht!
einzig die vollpreisige verkaufsversion ermoeglicht ihm, gegen eine kleine gebuehr, den datentraeger mit der 64bit version von microsoft zu beziehen und ein upgrade durchzufuehren, ohne eine neue lizenz erwerben zu muessen.
da vista eh nicht so der hit ist, waere meine empfehlung, wenn upgrade, dann gleich win7, die home premium 64bit laesst sich fuer ~75 euro schiessen und dann schafft man es immerhin bis 16gb ram, das sollte dann eine ganze weile ausreichen.
 
Zu #13
Genau so ist das.
Aber das PAE bei den Windows Betriebssystemen überhaupt implementiert ist war mir nicht bekannt, ich dachte immer genau das wäre der Grund dafür.

Zu#14
Doch das geht geht definitiv! Hab ich selbst schon gemacht!
Oder meinst du das Microsoft das nicht möchte? Das wäre mir auch nicht bekannt, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Es ist eben meiner Meinung nach nicht um sonst so, dass die Keys mit beiden Versionen funktionieren, wenn MS das nicht wollte hätten sie es ja unterbinden können. Haben sie aber nicht weil es bestimmt viele unzufriedene Kunden gegeben hätten. Nach meiner Meinung bezieht sich die Lizenz auf einen Key und nicht auf einen Datenträger, woher der Datenträger also kommt ist auch total schnuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu #13
Genau so ist das.
Aber das PAE bei den Windows Betriebssystemen überhaupt implementiert ist war mir nicht bekannt, ich dachte immer genau das wäre der Grund dafür.

Zu#14
Doch das geht geht definitiv! Hab ich selbst schon gemacht!
Oder meinst du das Microsoft das nicht möchte? Das wäre mir auch nicht bekannt, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Es ist eben meiner Meinung nach nicht um sonst so, dass die Keys mit beiden Versionen funktionieren, wenn MS das nicht wollte hätten sie es ja unterbinden können. Haben sie aber nicht weil es bestimmt viele unzufriedene Kunden gegeben hätten. Nach meiner Meinung bezieht sich die Lizenz auf einen Key und nicht auf einen Datenträger, woher der Datenträger also kommt ist auch total schnuppe.

pae ist ab xp dabei, aufgrund technischer probleme war es per default bis sp1 wohl inaktiv und ab sp2 aktiv

das upgrade haengt halt davon ab, welchen key man hat, die oem/sb keys sind eben nicht die gleichen wie die retail keys. klar muss er den datentraeger nicht zwingend bei ms beziehen und die 10 euro gebuehr loehnen, den kann er auch von nem kumpel abgreifen, voellig legal. nur ob er ihn benutzen darf haengt einzig von seiner lizenz ab.
 
das upgrade haengt halt davon ab, welchen key man hat, die oem/sb keys sind eben nicht die gleichen wie die retail keys.

Wie ich bereits geschrieben habe ist das so nicht richtig. Ich selbst habe schon mehrfach SB Versionen die mit einem 32bit Datenträger geliefert wurden als 64bit Version installiert und das hat ohne Probleme funktioniert. Im übrigen hat MS ja in der Übergangszeit sogar bei Fertig PCs bei denen 32bit SB Versionen installiert waren eine 64bit DVD mitgeliefert damit bei bedarf auch die 64bit Version direkt verfügbar ist, in anderen Fällen z.B. bei Medion PCs von Aldi wurde expliziet damit geworben, dass bei MS gegen eine kleine Gebühr ein 64bit Datenträger bestellt werden kann.
 
Es geht gar net darum ob es geht oder nicht.
Es geht auch wenn man sich ein System im Inet saugt und mit einem geklauten Schlüssel freischaltet. Nur darf man es halt nicht.

Es geht darum das man bei einer OEM Lizenz nur einen Schlüssel für eine 32-bit Version erhält. Dieser darf mglw nicht für die 64-bit Version benutzt werden. Ob dies wirklich so ist weis ich nicht.

Da Vista eh Murx ist lieber die 80€ für Win7 investieren ;)
 
Es geht darum das man bei einer OEM Lizenz nur einen Schlüssel für eine 32-bit Version erhält. Dieser darf mglw nicht für die 64-bit Version benutzt werden.

Dafür hätte ich gerne eine Quelle. Wenn das wirklich so sein sollte entschuldige ich mich in aller Form und lösche meine Posts sofort.

Das glaube ich aber ohne Quelle erstmal nicht denn wie ich bereits schrieb haben genau das sogar renomierte OEM Hersteller genau so gemacht und genau so damit geworben. Und warum gibt MS die gleichen Keys aus wenn es nicht gewünscht ist?

Da Vista eh Murx ist lieber die 80€ für Win7 investieren ;)

Das sollte man den TE entscheiden lassen, der nutzt Vista schließlich selbst. Ich persönlich halte deine Aussage für großen Quatsch. Ich hatte nie Probleme mit Vista (genutzt von SP1 bis Release W7) und bin der Meinung das sich noch nie so winig zwischen 2 MS OS getan hat wie zwischen Vista und Win7. Die meisten die ich kenne und auf Vista schimpfen haben es nie selbst nach SP1 genutzt. Und XP hatte vor SP1/SP2 mindestens genau so viele Probleme wie Vista, das stöt nur irgendwie niemanden.

Edit:
Schau mal in den angehangenen Link. Da äußert sich (wenn das stimmt) sogar ein MS mitarbeiter da zu und bestätigt, dass das geht:
http://answers.microsoft.com/de-de/...wechseln/35cb2463-d9cc-4607-ba11-9ec0ae709a11
 
Zuletzt bearbeitet:
ok habe zwar nicht alles verstanden aber am Ende läuft es wohl darauf hinaus ds ich mir Win 7 kaufen sollte..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten