• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ram Frage aufrüsten?

Das musst du selbst entscheiden. Ich persönlich halte es wie bereits geschrieben für absolut unnötig.
Wenn du mit Vista nicht zufrieden bist --> wechseln
Wenn du mit Vista zufrieden bist --> bleib dabei

Edit:
T minus 1 Jahr bis Windows 8
 
Dafür hätte ich gerne eine Quelle. Wenn das wirklich so sein sollte entschuldige ich mich in aller Form und lösche meine Posts sofort.

Das glaube ich aber ohne Quelle erstmal nicht denn wie ich bereits schrieb haben genau das sogar renomierte OEM Hersteller genau so gemacht und genau so damit geworben. Und warum gibt MS die gleichen Keys aus wenn es nicht gewünscht ist?

a) was die oem-anbieter machen ist ja deren ding und b) ich schliesse nicht aus, das ich mich irre, das lizenzgebahren von ms ist schon komplex und undurchsichtig.

Das sollte man den TE entscheiden lassen, der nutzt Vista schließlich selbst. Ich persönlich halte deine Aussage für großen Quatsch. Ich hatte nie Probleme mit Vista (genutzt von SP1 bis Release W7) und bin der Meinung das sich noch nie so winig zwischen 2 MS OS getan hat wie zwischen Vista und Win7. Die meisten die ich kenne und auf Vista schimpfen haben es nie selbst nach SP1 genutzt. Und XP hatte vor SP1/SP2 mindestens genau so viele Probleme wie Vista, das stöt nur irgendwie niemanden.

Edit:
Schau mal in den angehangenen Link. Da äußert sich (wenn das stimmt) sogar ein MS mitarbeiter da zu und bestätigt, dass das geht:
http://answers.microsoft.com/de-de/...wechseln/35cb2463-d9cc-4607-ba11-9ec0ae709a11

nur das dieser sich auch nicht sicher ist und im laufe des genannten threads es auch auf die bestellung eins up- bzw downgrades hinausgelaufen ist. fuer ein wiederverwenden des keys ist aber nur ein simples mediapack notwendig respektive ein download ausreichend.
ich mag mich irren, aber meine bisherigen erkenntnisse betrachte ich bisher noch nicht als wiederlegt ;)
was die frage vista - win7 angeht, ich gestehe, ich persoenlich wuerde auch sofort auf win7 gehen, selbst ms hat vor langem zugegeben, vista sei nur bedingt ausgereift und nicht so ganz das geworden, was es werden sollte. da er eh komplett neu installieren muss, weil es keinen migrationspfad fuer 32bit<->64bit gibt, kann er auch gleich win7 nehmen und hat erstmal ruhe, wenn ich das bei ms richtig lese, dann laeuft der support fuer die meisten vista-versionen langsam aus, 2012 duerfte wohl schon schluss sein und eine verlaengerung wie bei xp wuerd ich beim ungeliebten kind nicht erwarten.
 
Zur Lizenzproblematik: Es funktioniert schon, mit einem OEM Key Vista 64 bit zu installieren, auch wenn vorher nur die 32 bit Version dabei ist. Dies wird von Microsoft im Moment toleriert. Laut Nutzungsbedingungen ist es aber verboten, da nur 1 der 2 Versionen (32 bit oder 64 bit) installiert werden darf, wenn 1 Key mal mit der 32 Bit Version aktiviert ist, dann dürfte man den nicht für die 64 Bit Version verwenden.

Zum Ram upgrade: Wenn du am Betriebssystem nichts machen willst (was durchaus verständlich ist), dann solltest du mindestens auf 4 GB Ram aufrüsten, es wird vielleicht nicht alles genutzt, aber gerade für die neueren MS Betriebssysteme (Vista und 7) ist RAM sehr wichtig, ansonsten 8 GB Ram und Windows 7 64 bit rein und basta.

Ich verstehe hier nicht wie man auf eine SSD zu sprechen kommen kann, da diese wesentlich teurer ist als ein reines RAM Upgrade und vom TO nicht verlangt wurde.
 
b) ich schliesse nicht aus, das ich mich irre, das lizenzgebahren von ms ist schon komplex und undurchsichtig....
...ich mag mich irren, aber meine bisherigen erkenntnisse betrachte ich bisher noch nicht als wiederlegt ;)

Ich behaupte auch nicht das von dir gesagte unbedingt wiederlegen zu können, aber es handelt sich hier mindestens um eine Grauzone und MS toleriert das ja zumindest indirekt. Ich sehe daher keinen Grund der dagegen spricht das einfach so zu machen solange MS nicht ganz klar sagt, dass man das nicht darf.

wenn ich das bei ms richtig lese, dann laeuft der support fuer die meisten vista-versionen langsam aus, 2012 duerfte wohl schon schluss sein und eine verlaengerung wie bei xp wuerd ich beim ungeliebten kind nicht erwarten.

Das ist aber auch nur die Halbe Wahrheit. Der "Grundlegende Support" für Vista endet 2012. Genau dieser hat bei XP aber auch schon im Jahre 2009 geendet und trotzdem kann man das noch uneingeschränkt nutzen. Der "Erweiterte Support" für XP endet 2014 und der von Vista erst im Jahre 2017. Man hat also noch mehr als genug Zeit. Wenn MS die 3 Jahreszyklen beibehält ist Win9 schon auf dem Markt und Win 10 steht vor der Tür.


Laut Nutzungsbedingungen ist es aber verboten, da nur 1 der 2 Versionen (32 bit oder 64 bit) installiert werden darf....

Hast du da mal einen Link zu? Es wäre ja nur eine der beiden Versionen installiert und nicht beide gleichzeitig...

Edit:
Ich nehme an du meinst das:
c. Alternative Versionen. Möglicherweise enthält die Software mehr als eine Version, wie
z. B. 32-Bit und 64-Bit. Sie dürfen jeweils nur eine Version verwenden.
Ich verstehe das so, dass ich Windows halt nicht 2 mal installieren darf. Ob die einzelne Installation jedoch in x86 ode x64 erfolgt bleibt dabei nach meinem Verständnis unberührt.

Quelle: http://www.google.de/url?sa=t&sourc...sg=AFQjCNGzfPrxmDHITolUX0VQQ6qPbv5BAA&cad=rja
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag ja sein das man es darf. Ich hab nie behauptet das es nicht so ist. Nur davon ausgehen das man es darf weil es geht kann man nicht. Und das dann einfach empfehlen (auch ohne Quelle) würde ich halt nicht.

Jedem steht es frei es für Quatsch zu halten das Win7 besser ist als Vista. Es stimmt das XP erst nach dem 2ten SP richtig gut lief. Im Grunde ist Win7 auch nur das SP für Vista damit es richtig läuft.


SSD bringt mehr als RAM

Das stimmt so auch nicht. Klar eine SSD bringt einiges an Geschwindigkeit. Aber eigentlich nur beim Laden. Und beim swapen aus dem Speicher.. nur wenn man mehr Speicher hat braucht man auch weniger swapen.
2GB sind in jedem Fall zu wenig. Selbst mit dem alten 32bit System und den nur nutzbaren 3,xx GB (aber mit 4GB Ram) wird es eine spürbare Verbesserung geben.
 
Nur davon ausgehen das man es darf weil es geht kann man nicht. Und das dann einfach empfehlen (auch ohne Quelle) würde ich halt nicht.
Siehe meinen Link zu den Lizenzbedingungen.

Das stimmt so auch nicht. Klar eine SSD bringt einiges an Geschwindigkeit. Aber eigentlich nur beim Laden. Und beim swapen aus dem Speicher.. nur wenn man mehr Speicher hat braucht man auch weniger swapen.
2GB sind in jedem Fall zu wenig. Selbst mit dem alten 32bit System und den nur nutzbaren 3,xx GB (aber mit 4GB Ram) wird es eine spürbare Verbesserung geben.

Das Unterschreibe ich auch so.
 
Mit Quelle ist das ja auch in Ordnung. Ich wollte nur auf die Tatsache hinweisen das nur weil etwas geht es nicht unbedingt auch erlaubt ist. Gerade bei MS gab es teilweise sehr seltsame Lizenzbedingungen in der Vergangenheit. Vorallem mit den OEM Versionen. Inzw sind sie da aber auch (etwas) lockerer.
 
man kann windows 32 bit versionen auf umweg auch 32gig ram unterschieben
die übliche 32 bit begrenzungen wie 2gb für eine aktive 32bit anwendung bleiben erhalten sprich man kann 32 bit anwendungen nicht durch manuelles setzen des laa flags 64bit aufzwingen.

wenn die probleme auftreten weil die bildbearbeitung mit 2gig ram auslastung am limit liegt, dann hilft mehr ram nicht, nur ein umstieg auf 64bit os und 64bit kompatible bearbeitungssoftware oder halt manuelles setzen des laa flags im dateiheader der bildbearbeitungssoftware, das muss nicht funktionieren, kann aber .... je nach qualität des programms halt (softwaretechnisch gesehen).
edit: laa-flag (large adress aware) ermöglicht es beim aktivieren einer 32 bit anwendung den 64bit adressraum zu nutzen, brauch aber halt 64bit os ;)

wenn das problem auftritt weil windows xp von den 2gig ram die verfügbar sind 1,2gig oder so belegt (für den explorer, indexer und was für welche dienste auch immer) kann eine aufrüstung auf 4 gig das problem durchaus beheben.

alles was über 3,2 gig hinausgeht kann per workaround für windows xp nutzbar gemacht werden indem man den überschüssigen speicher als ram disk eingerichtet auf die man nun die swap file legt ;)
was macht windows mit dem ram ? daten auslagern, was macht windows mit der swap file ? daten ausm ram in die swap auslagern, also von ram zu ramdisk :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Quelle ist das ja auch in Ordnung. Ich wollte nur auf die Tatsache hinweisen das nur weil etwas geht es nicht unbedingt auch erlaubt ist.

Ja schon klar. Nur ist es doch irgendwie genau so falsch wenn hier einfach ohne Quelle die Behauptung aufgestellt wird, dass es nicht erlaubt ist.

Der TE möchte doch im Grunde nur seinen RAM etwas aufrüsten was etwa 35 € kostet (wenn er auf 6GB geht). Da muss man ihm ja nicht unbedingt einreden das nun auch ein neues OS für 80 € zwingend erforderlich wird. 35 € zu 115 € ist schon ein Unterschied.

Wenn der TE hingegen aus anderen Gründen ein neues OS möchte spricht natürlich nichts dagegen, aber er muss es eben nicht für seine Aufrüstung kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten