• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAM-Ausstattung für RSP, CS2 und Co

Franklin2K

Themenersteller
Servus,

ich möchte mir in einigen Wochen einen neuen PC zusammenbauen und habe auch bereits die meisten Komponenten ausgesucht. Lediglich bei der Größe des Hauptspeichers bin ich mir noch unschlüssig, ich schwanke zwischen 2GB und 4GB.

Hier kurz das geplante System:

Thermaltake Kandalf Black
Asus A8N32 Deluxe
4 GB RAM (2 x MDT 2048 KIT, PC400, CL2.5)
AMD X2 4800+
Thermalright SI-120 + Papst F2GLL
2 x Samsung SP2504C
MSI RX1600 PCI-E Grafikkarte (passiv)
NEC 4550A

Mit den vier RAM Modulen à 1 GB wäre der Speicher komplett ausgebaut, Dual Channel müsste damit nach allem, was ich gelesen habe, möglich sein. Ich frage mich allerdings, ob sich die 4 GB für die von mir eingesetzte Software (Win XP Pro SP1, CS2, RSP, C1) rentieren oder nicht. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem RAM-Ausbau auf 2 bzw. 4 GB und kann dazu etwas sagen.

Viele Grüße
Franklin
 
hab schon seit 2004 3 GB drin, war der beste Kompromiss aus Preis und Leistung, maximal geht nur 4 GB ( Win32 ) Xp home soll 3,4 nutzen, XP prof bis 3,9 , aber - Grafik RAM und das kann ja bis 256 MB sein, demzufolge bleibt vom Ram oberhalb 3 GB nicht viel übrig, beide laufen bei mir im dual channel, 2 x 1GB und 2 x 512 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weise dem PS aber trotzdem nur 1,7 GB zu, weiss der Gei... äh Billy warum es sonst klemmt, die Adobe Speicherverwaltung ist nicht die beste, aber so haben trotzdem die Hintergrundprozesse genug Speicher frei

pro Prozess kann ja bis zu 2 GB Speicher bekommen, gut wenn man dann noch ein extra GB frei hat.

auch beim Bilder sichten und sortieren sehe ich den cache Bedarf von Exifer, bei mir leicht 6-9 GB im Quartal und da ist jedes RAM schneller als die Auslagerungsdatei, also immer ein was geht ( oder sinnvoll ist )
 
hallo, also möglich ist dualchannel mit 4x1gb schon, allerdings nur mit ddr333 sicher, ob ddr400 stabil läuft und dann auch noch mit 1T würde ich mal den test dazu auf toms hardware konsultieren, zu dem ob mehr als 2gb unter winxp was bringen gibt es umfangreiche tests in ct und auch auf toms hardware, kurz gesagt die probleme mit 4gb soweit das boradbios eine nutzung zuläßt, sind weit größer als der nutzen.
 
Ich würds vom OS abhängig machen...

XP maximal 3GB also 2x1GB+2x512 (mehr kanns nämlich gar nicht verwalten)
XP64 4GB

Dualchannel lüppt bestens.. allerdings gehen Dir die guten Timings flöten, aber das braucht ja kein Mensch.. ist nur nen Benchmark-Wert :-) und wenn Du vernünftiges Ram und nen Vernünftiges Board hast auch mit 200Mhz Takt (bei mir geht sogar 235MHz loggaflockisch).

Cool isses auf jeden Fall mit XP64 kannste nämlich Photoshop CS2 gleich mal 3GB reservieren anstatt die üblichen 1,7GB :-)

Allerdings bin ich mir nicht sicher warum Du Dir nen 32SLI kaufst.. Deine ATI kann kein SLI .. Du beschneidest Dich also nur selbst in der Anzahl der Slots.
 
HisN schrieb:
Allerdings bin ich mir nicht sicher warum Du Dir nen 32SLI kaufst.. Deine ATI kann kein SLI .. Du beschneidest Dich also nur selbst in der Anzahl der Slots.
Ich will auf jeden Fall ein Board mit mind. NForce4 Ultra Chipsatz und passiver Kühlung, da gibt es bei Asus nur das A8N Premium und das A8N32 Deluxe.

Viele Grüße
Franklin
 
Hm, also vor noch nicht allzu langer Zeit hieß es, 1GB für Bildbearbeitung, ansonsten würden es auch 512MB tun, und die Aufgaben haben sich seither nicht wirklich verändert. Ich persönlich würde für das Geld also mit 2GB Ram und 500 Tafeln Schokolade glücklicher als mit 4GB Ram, bietet mir irgendwie mehr Gegenwert.
 
Als ich vor ca. 1 Jahr einen neuen Rechner kaufte, habe ich mich für 2GB RAM entschieden, weil man mir gesagt hatte, daß sowohl Win XP(32) als auch Photoshop mit mehr RAM nix anfangen können.

Hat sich zwischenzeitlich etwas verändert oder war das damals eine Falschinfo?
 
Gustave schrieb:
Als ich vor ca. 1 Jahr einen neuen Rechner kaufte, habe ich mich für 2GB RAM entschieden, weil man mir gesagt hatte, daß sowohl Win XP(32) als auch Photoshop mit mehr RAM nix anfangen können.

Hat sich zwischenzeitlich etwas verändert oder war das damals eine Falschinfo?

XP kann pro Prozess bis zu 2 GB zuweisen, wenn ich davon 80-90% PS zuweise, dann bleiben bei nur 2 GB RAM nix mehr für die immer laufenden anderen Prozesse übrig, deswegen halte ich 3 GB für Sinnvoll, ein Prozess bekommt eben wenn nötig fast die 2 möglichen GB und das andere GB ist für die anderen Prozesse....
 
Gustave schrieb:
Als ich vor ca. 1 Jahr einen neuen Rechner kaufte, habe ich mich für 2GB RAM entschieden, weil man mir gesagt hatte, daß sowohl Win XP(32) als auch Photoshop mit mehr RAM nix anfangen können.

Hat sich zwischenzeitlich etwas verändert oder war das damals eine Falschinfo?
Was sollte sich geändert haben, wie der HISN bereits geschreiben hat, Kann auch Xp nicht ohne weiteres 4GB ansprechen. 2GB sind mehr las ausreichend, bei mir habe ich gar die Swap file abgeschafft und es funzt alles flott und stabil.
Lieber das Geld für die 2 zusa. GB sparen und in ein besseres Display investieren oder sich ein Kalibrierungstool, ein Graphic Tablett holen: ich denke das wäre das Geld sinnvoller angelegt, veilleicht besser als in Schokolade ;)
 
fantomas schrieb:
2GB sind mehr las ausreichend, bei mir habe ich gar die Swap file abgeschafft und es funzt alles flott und stabil.

Na ja, das hängt wohl sehr von den Dateigrößen ab.

Wer Canon 5D Dateien in 16bit bearbeitet, dazu gern mehrere Ebenen in PS benutzt, über DSL Radio hört und parallel eine SW Firewall und Virenscanner laufen läßt, der freut sich schon über etwas mehr PS.

Mit der 20D hatte ich nie ein Performanceproblem, mit der 5d wären mehr als 2GB RAM schon ganz nett.
 
Da RAM zur Zeit so günstig ist, werde ich wohl auf 4GB gehen. Ein sehr gutes Display habe ich, ein Kalibirierungsgeröt ebenfalls und auch ein Tablet :)

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Ich will auf jeden Fall ein Board mit mind. NForce4 Ultra Chipsatz und passiver Kühlung, da gibt es bei Asus nur das A8N Premium und das A8N32 Deluxe.

Viele Grüße
Franklin


Wakü :-)
Ich hab das Premium drinne und zur Zeit sieht das dann so aus:



Also Heatpipe rausgerissen.

Noch mal zur 2GB/4GB-Frage ..
Ich hab da nen lieblings-Beispiel.
In CS2 der Filter Blendeneffekte ... das macht mal bitte unter XP mit 1,5GB Speicher zugwiesen und dann unter XP64 mit knapp 3GB zugewiesen...

Der Unterschied ist mehr als deutlich ... nämlich gut 50%. Unter XP dauert dieser Filter mit Festplattendauerleuchten bei einem Bild aus der 1D gut und gerne 30 Sekunden oder ein bisschen mehr. Unter XP64 mit entsprechender Speicherausstattung flackert die Platte praktisch gar nicht und es dauert kaum 15 Sekunden.

BTW Ich glaube das die Undo-Datei das PS so schrecklich langsam macht, wenn die nämlich inner Ramdisk liegt (die entsprechend gross ist) gibts noch mal nen gehörigen Performance-Schub. Kann man unter XP32 Prima einrichten. 1,5GB für PS und 1GB für die Ramdisk und schon alles viel flotter.

:top:
 
Gustave schrieb:
Na ja, das hängt wohl sehr von den Dateigrößen ab.

Wer Canon 5D Dateien in 16bit bearbeitet, dazu gern mehrere Ebenen in PS benutzt, über DSL Radio hört und parallel eine SW Firewall und Virenscanner laufen läßt, der freut sich schon über etwas mehr PS.

Mit der 20D hatte ich nie ein Performanceproblem, mit der 5d wären mehr als 2GB RAM schon ganz nett.
Du hast schon recht, wenn man wie ich noch einige Widgets hat laufen lassen.
Das upgrade werde ich wohl beim nächsten Rechner machen.

gruss
 
Franklin2K schrieb:
Servus,
4 GB RAM (2 x MDT 2048 KIT, PC400, CL2.5)

Ich bin eigentlich Fan dieses Herstellers, aber Vollbestückung ging auf meinen beiden Asus P4P-800 (Deluxe) nicht, da die doppelseitig bestückten Module eine zu hohe kapazitive Last erzeugten und mit 4 Module der PC meist schon beim booten abschmierte (selbst bei manuell eingestellten langsamsten Timings). Mit nur 2 Modulen bestückt konnte ich diese (ohne Spannungserhöhung) bis zum abwinken übertakten.

Per Mail wollte man mir MDT/MCI bei meinem Problem nicht weiterhelfen, also hatte ich die MDTs zähneknirschend verkauft und Samsungs angeschaft. Mit denen läuft mein Bord bestens...

...ich hoffe, das man bei MDT dazugelernt hat und andere Platinen verwendet und/oder die ICs auf weniger kapazitive Last optimiert hat!

Noch was: von den 4GB kannst du mit einem 32Bit Betriebssytem nur ~3,5GB nutzen, da in die obersten ~512MB der PCI-Adressraum erneut eingespiegelt wird.

Gruß
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten