• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAM-Aufrüstung: 2x 2 GB + 2x 4 GB OK?

t-baum

Themenersteller
Liebe EDV-Experten, ich habe ein Problem.

Ich möchte den Arbeitsspeicher in meinem PC aufrüsten.
Es ist ein Fujitsu Celsius W280 (i7, Win7-64), das Board ist ein D2912-A (4Slots, 16GB max.). Übertakten möchte ich nicht.
Installiert sind 2x2GB RAM. Zusätzlich möchte ich 2x4GB RAM installieren.
Die verbauten Samsung-Riegel bekomme ich nicht in 4GB-Ausführung,
so dass ich anderen Speicher mit identischer Spezifikation nehmen würde (DDR3-1333, PC3-10600, 1,5V, 9-9-9-25 4-34-10-5).

2 Fragen:
birgt diese 2x2GB + 2x4GB Kombination Konflikt-Potential?
Läuft der Rechner damit weiterhin im Dual-Channel Betrieb?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
t-baum

PS: lieber Moderator, ich weiss, dass diese Frage für ein Foto-Forum grenzwertig ist
(ich verspreche aber, dass der PC für EBV genutzt wird!).
Leider gibt mir Google keine gescheite Antwort; schlimmer noch – ich hab' die Frage beim Harwareluxx gestellt und keine gescheite Antwort bekommen :confused:
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Generell sollte DualChannel weiterhin problemlos funktionieren.

Wegen der Mischung des RAMS sollte es auch keine Probleme geben, aber es kann natürlich sein das dein Board ein generelles Problem mit dem RAM bekommt den du neu hinzu kaufst.

Ich würde sagen hier hilft nur probieren. Kaufe dir RAM mit der gleichen Spezifikation baue ihn ein und lasse über nacht Memtest durchlaufen.

Normalerweise würde ich an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass man zwingen in die Kompatibilitätsliste des Baordherstellers einsicht nehmen soll, aber bei OEM Boards wird das wohl schwierig...
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Eventuell hilft ein Blick ins Handbuch des Mainboards.

In meinem (Asrock P5B Pro) steht: "This motherboard also allows you to install four DDR2 DIMMs for dual channel configuration, and please install identical DDR2 DIMMs in all four slots."

Aber das kann bei Deinem wieder anders aussehen.
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Danke für die Tipps.

Eventuell hilft ein Blick ins Handbuch des Mainboards.

Tja, leider hab' ich nur ein *.pdf und das ist alles zum Thema Speicher:

Memory
4 DIMM Sockets (1.5V), 1GB - 16GB, Single Channel or Dual Channel
DDR3-1066 (CL7) / DDR3-1333 (CL9) SDRAM, unbuffered, no ECC
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten.

Die sichere, aber teuere ist Originalspeicher zu verwenden. Die andere ist, kompatiblen Ram eines preiswerten Herstellers zu verwenden, bei dem du aber keine richtige Garantie hast, ob es klappt.

Hier die Artikelnummer der originalen 4GB Module von Fujitsu die für die W280 freigegeben sind: S26361-F4401-L3


Kingston bietet auf der Webseite eine sehr gute Suchfunktion, damit findet man das hier: http://tinyurl.com/6fu8ns2
Die Artikelnummer für das 4GB-Modul: KFJ9900/4G
Theoretisch sollte das klappen zwei davon mit den zwei vorhandenen zu mischen, ich würde beim Händler deines Vertrauens aber eine Rückgabemöglichkeit vereinbaren, oder eben online kaufen.


Generell gillt: Wenn du immer paarweise bestückst, bleibt auch DualChannel erhalten.
Backbone
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Kauf dir Kingston-Speicher, die passen meistens ohne Probleme.

Ich hab zumindest schon öfters mal aufgerüstet und ausser dem Tausch im Gehäuse musste ich nichts machen.

Bei denen hast du auch Lebenslange Garantie.
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Kingost oder corsair....den ganz normalen und relativ günstigen.
Das Problem ist die teureren Speicher sind oftmal für den Privatanwender auch der schlechtere Speicher.
Die Daten, mit denen einen Speicher läuft, also die Zugriffstimings, Spannung usw. wird im regel Fall direkt in den Speicher geschrieben. Dies kann das Mainboard dann auslesen und der Speicher läuft.
Bei teurerem Speicher kann es auch mal sein, dass die Daten da nicht drin stehen. Das heißt dann selbst ins Bios, timings einstellen usw. sonst läuft der Kram auf normalen Werten, was aber nicht heißt, dass da jeder Ram mit läuft....

Bei meinem DDR 2 standen die Werte drin...die Speicherbänke sind aber bei Vollbestückung auf 1,75 Volt runter. Erst nachdem ich den Speicher auf 1,85 volt gebracht habe läuft alles stabil.


Solltest du Probleme mit timings usw. haben, einfach anschreiben.
 
AW: RAM-Aufrüstung: 2x2GB + 2x4GB OK?

Uiii - das sind doch tolle Tipps :top:

Der Link zur Kingston-Website verrät mir - speziell für meinen PC:
"Virtually any configuration up to 16GB can be reached using any combination of Kingston's 2 or 4GB modules"

DANKE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten