Joda
Themenersteller
heute habe ich die ersten bilder von meiner 350D bekommen die ich ausbelichten lies.
das erste mal hatte ich nun auch Rahmen als Gestaltungsmittel eingesetzt.
so, jetzt schrieb mein belichter in den FAQs dass an den rändern bis zu 2mm beschnitten wird. also habe ich die rahmen alle etwas großzügiger gewählt dass die 2mm locker wegfallen können.
DOCH JETZT DER SCHOCK:
fast alle bilder verhundst! trotz dass ich bei allen bildern strikt im 2:3 format geblieben bin, habe ich nun bei einigen bildern weisse ränder. bei andren nicht.
teilweise ist der obere rahmen ganz weg, manchmal ist er noch an den seiten da. teilweise so arg beschnitten dass es besch***** aussieht.
und da ich von jedem bild 3 abzüge bestellt habe ist mir noch aufgefallen, dass selbst bei ein und dem selben bild, es von foto zu foto ganz anders aussieht.
teilweise sind die rahmenlinien auch sichtbar schief.
was nun? ist mein ausbelichter nur so schlecht (von der bildquali selbst bin ich allerdings sehr zufrieden) oder macht man einfach beim ausbelichten keinen rahmen und es war mein fehler?
falls ersteres - mit wem habt ihr gute erfahrungen?
Danke schonmal & Grüsse
Sven, der jetzt mit der Papierschneidemaschine rettet, was noch zu retten ist
das erste mal hatte ich nun auch Rahmen als Gestaltungsmittel eingesetzt.
so, jetzt schrieb mein belichter in den FAQs dass an den rändern bis zu 2mm beschnitten wird. also habe ich die rahmen alle etwas großzügiger gewählt dass die 2mm locker wegfallen können.
DOCH JETZT DER SCHOCK:
fast alle bilder verhundst! trotz dass ich bei allen bildern strikt im 2:3 format geblieben bin, habe ich nun bei einigen bildern weisse ränder. bei andren nicht.
teilweise ist der obere rahmen ganz weg, manchmal ist er noch an den seiten da. teilweise so arg beschnitten dass es besch***** aussieht.
und da ich von jedem bild 3 abzüge bestellt habe ist mir noch aufgefallen, dass selbst bei ein und dem selben bild, es von foto zu foto ganz anders aussieht.
teilweise sind die rahmenlinien auch sichtbar schief.
was nun? ist mein ausbelichter nur so schlecht (von der bildquali selbst bin ich allerdings sehr zufrieden) oder macht man einfach beim ausbelichten keinen rahmen und es war mein fehler?
falls ersteres - mit wem habt ihr gute erfahrungen?
Danke schonmal & Grüsse
Sven, der jetzt mit der Papierschneidemaschine rettet, was noch zu retten ist
