• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rahmen kompliziert bitte bitte Hilfe

mucki44

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,

Ich schaffe es nicht und brauche Eure Hilfe.. Ich möchte einen Standardrahmen in verschiedenen Formaten 4:3 16:9 etc basteln, dessen Innenrahmen noch farblich zu bearbeiten ist. Also - schwarzer Rahmen - indem sich ein weiterer Rahmen befindet, den ich farblich passend zum Bild bearbeiten kann. Die Rahmen die ich bis jetzt habe sind vogelwild mit Microsoft Foto Suit gebastelt mit schwarz eingefärbten Bildern, ausschneiden und eingefügten Linen. Das lässt sich alles aber nicht standardisieren.
Ich habe das neue Fotoshop Elements. Vermutlich bin ich blind - aber in Photoshop Elements 6 habe ich nichts gefunden mit dem ich dies basteln könnte.

Was ich meine habe ich Euch angehängt.

Vielen Dank

ciao Mucki
 
Ich arbeite zwar mit CS3, aber auch in Elements gibt es den Befehl "Arbeitsfläche". (Bild -> skalieren -> Arbeitsfläche)

Da kannst Du wenn Du das fertige Bild hast, jeweils mit der Farbe, die der Rahmen haben soll Deine Arbeitsfläche vergrößern.

Wenn Du "relativ" auswählst, dann kannst Du die Stärke des Rahmens direkt eingeben - sonst musst Du die gesamte Größe des Bildes eingeben und rechnen.

Also z.B.

Arbeitsfläche vergrößern 0,5cm (schwarz)
danach
Arbeitsfläche vergrößern 0,1cm (bunt)
danch
Arbeitsfläche vergrößern 1 cm (schwarz)

lg, Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten