Erstaunlicherweise habe ich für 1300 Fotos nur einen einzigen Akku benötigt.
Ich bin auch immer wieder fasziniert, wie lange meine beiden Akkus im BG halten... aber der Monitor wird ja bei der DSLR ... bis auf die LiveViewKisten, nur zum nachbetrachten eingeschaltet... also wesentlich kürzer als bei den Miniknipsen ... ausserdem drücken die Akkus schon einiges für ihre Baugröße...
Und als größtes Manko habe ich die teilweise sinnlose Nutzung einer Nebelmaschine empfunden. Wenn man doch nur 2 Lieder in den Grab darf, kann die Technik sich wenigstens bei diesen beiden Songs etwas beherrschen. Nicht nur Rottöne und Nebel rein buttern.
Tja, leider sind die meisten LJs nunmal nur mit ihrem Metier vertraut... also Lichtstimmung schaffen... für ein Livekonzert... denen ist meist nicht bewusst, wie unangenehm schlecht verteilter Nebel oder Rotlicht für Fotomenschen sein kann ... naja ... seh es einfach sportlich hehe...
ich wäre mal froh, wenn meine Location des Vertrauens ne halbwegs gut ausgeleuchtete Bühne hätte... aber is halt nich... also des beste draus machen ...
Noch besser, wenn wie bei Junius dieses WE nur Floorlights mit 100 Watt blaues und rotes Licht abgeben ... ich sag nur ISO3200 f1.4 1/25 - 1/60 ... bei recht agilen Menschen ... argh !
bisher hab ich nur mal auf 350 Bilder gesamt in der ersten Stufe herunter sortiert, der Rest kommt jetzt erst so langsam in Gang.
Wie schön, dass andere auch ihre Aussortierphasen nicht in 5 Minuten hinter sich bringen
nun mal weg vom "OT" ...
#1 bin eigentlich mehr der Fan von statisch festgehaltenen Bewegungen ... ausser bei Trommelschlümpfen ... würde mir die Mühe machen das Mikro links mal noch wegzustempeln...
#2 typisches Konzertfoto ... schöne Aktion, spontan eingefangen ... deshalb kommen dann solch störende Faktoren ins Bild, wie der restliche Teil des Gitarristen... hier könntest du noch mit PS nacharbeiten ...
Für den Bildaufbau ist links zuviel rechts zuwenig Platz ...
#3 hier wäre ein Querformat recht hilfreich gewesen ... der zweite Sänger ist stört ...