• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Radialfilter

HoNe69

Themenersteller
Ihr lieben,
ich versuche in LR 5.4 in einem RAW (.arw) lokal die Sättigung für eine einzige Farbe zu ändern, aber "Farbton, Sättigung, Luminanz" wirken sich bei mir immer auf das ganze Bild aus. Belichtung, Kontrast, Lichter usw. wirken wunschgemäß nur innerhalb/außerhalb der Markierung. Ist dies eine Beschränkung in LR oder was mache ich falsch?

Viele Grüße
Holger
 
Der Radialfilter hat in Lightroom ebenso wie der Verlaufsfilter und der Korrekturpinsel sein eigenes Menü, das aufklappt, wenn man einen der drei anklickt. Nur was darin angezeigt wird, läßt sich lokal beeinflussen. Dies schließt das HSL-Modul, also Ton, Sättigung und Helligkeit einzelner Farben, aus. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Desas. Das hatte ich mir anders erhofft. Dann muss ich halt mit der normalen Sättigung innerhalb der Markierung spielen.

Viele Grüße
Holger
 
Kommt wahrscheinlich immer auf´s jeweilige Bild an. Aber vielleicht erreichst du mit dem Korrekturpinsel (+ Sättigung) den gewünschten Effekt. Oder umgekehrt - du erhöhst die Sättigung für die gewünschte Farbe im ganzen Bild und entsättigst rundum mit dem Korrekturpinsel den Rest des Bildes.

Am besten würde das Vorhaben wohl mit Viveza gelingen (Teil von NIK Efex).
 
Das währe doch mal ein echter Fortschritt gewesen im neuen Lr - HSL für die ganzen Verlaufsfilter.
So braucht man eben auch noch Ps dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten