WERBUNG

RF/RF-S R vs R8 (Bildqualität)

barba

Themenersteller
Nach einpaar Monaten mit RP bin ich glücklich bei der R gelandet. Von der BQ bin ich wirklich sehr überzeugt von der R nutze diese jetzt seit rund 3 Jahren. Der Sensor der R ist der Sensor der 5DIV. Viel besser als der der Sensor der RP. Vor allem die Dynamik gefällt mir super, aber auch die Schärfe, die Cropmöglichkeit....
Von der Kamera gefällt mir die R8 eigentlich sehr gut, was mich etwas abschreckt ist der nur 24MPx Sensor (...wie R6II). Habe jetzt viel über einen vergleich der beiden Kameras gesucht, nichts über die BQ gefunden. Mich interessiert nicht Video, nicht AF, .... nur die BQ bei Fotos.

Achja, die R5 ist mir einfach zu teuer.
 
Behalte die Canon R ist für Fotos das beste Preis-Leistungsverhältnis da kommt auch mit den entsprechenden guten Objektiven die Canon R6 Mark II nicht ran...ich hatte alle Canon Rs außer die R8 weil die exorbitant teuer ist, zu der gebotenen Leistung,deshalb Ich habe die Canon R8 nicht gekauft
 
Hatte bisher 2 Rs und habe nun R6mII und R8.
Die R hat zwar die höhere Auflösung, aber R6 und R8 sind deutlich besser hinsichtlich Low Light und Video.
Zumal die R8 für 1400€ schon sehr interessant ist, wenn man bedenkt, dass viele Rs immer noch für 1000-1000€ gebraucht verkauft werden.
Eine R als Everyday-Kamera nur für Fotos finde ich aber weiterhin genial!
 
Die R8 ist der R technisch (Sensorqualität, Video, AF) überlegen. Der Body selbst ist dafür eben ehr Einsteigerlevel, gegenüber der R und noch mehr der R6ii muss man da schon gewisse Abstriche in Kauf zu nehmen: Akku, EVF, Speicherslot..
Am meisten würde mich bei der R8 wohl der fehlende IBIS stören, wobei der der R ja auch fehlt. Und wenn dir AF und Video egal sind, würde ich ehr bei der R bleiben.
 
Wenn die Bildqualität bei Fotos (ich nehme mal an bei ISO 100?) entscheidend ist, ist die R natürlich besser als die R8, aber so gravierend ist der Unterschied auch nicht mehr. Zur R6 war das noch eine andere Liga, aber jetzt ist das schon ein vergleichbares Level, zumindest ziemlich. Ein Wechsel ergibt aufgrund der Bildqualität keinen Sinn. Dann lieber in 2 Jahren eine stark gebrauchte R5 in Zustand „c“ zum kleinen Gebrauchtpreis. Oder was immer es dann sonst so gibt. Die R8 würde ich als nur in Ruhe fotografierender R-Nutzer nicht kaufen.
 
Architektur, Portrait und Street sind meine Themen. Für Portraits ist die Dynamik egal, für die anderen Bereiche schon. Street ist nicht ruhig… das ist Hektik, aber damit kommt die R gut klar.

Ja, ich warte schon ganze Zeit bis der Preis der R5 fällt, hoffentlich gibt es bd R5II😌
 
Ich hatte die EOS R und tauschte meine letzte DSLR (1DX ll) gegen meine erste R5 ein. Somit hatte ich vor knapp drei Jahren nur noch spiegellose Canons. Schweren Herzens trennte ich mich dann doch von meiner EOS R, weil die sich im Bedienkonzept leider sehr von der R5 unterschied.

Im Nachhinein würde ich diesen Tausch dann trotzdem wieder machen: Zu sehr überwogen die Vorteile einer R5 (Augenfokus, besserer Bildschirm und EVF und anderes mehr) Gegenüber der EOS R.

Gegen eine Spiegellose mit weniger Megapixeln als die EOS R würde ich die allerdings - egal welche Vorteile die moderneren ansonsten haben - nicht tauschen.

Hast Du nicht unbedingt GAS, warte bis die R5 im Preis sinkt oder schaue nach einer guten Gebrauchten. Ich habe zwei dieser Kameras und kann auch noch einigen Jahren Nutzung sagen, dass das das beste Gesamtpaket ist, was Canon je auf den Markt brachte. :)

.
 
Ich glaube, der Unterschied bei der Auflösung wird stark überschätzt. Was bei der R8 zehn Pixel groß ist, hat bei der R gerade mal elf Pixel. Wenn man nicht Pixelpeeping von Backsteinmauer- und Testchartbildern betreibt, dann ist das in der Praxis eigentlich egal.
 
Oh ja. R5. Tolle Empfehlung. Wenn er in der Preisklasse der R8 sucht (ca. 1.400€), dann kann er sehr sehr lange warten, bis die R5 auf dieses Preisniveau fällt. Aktuell liegt sie bei rund 2.900€ und selbst wenn sie nach Release der R5II nochmal um 500€ fällt, ist das immer noch >1.000€ über dem Budget. Oder er wartet halt bis zum Jahr 2037, dann gibt‘s sicher auch die R3 für 1.400€.
 
Wenn die MP-Anzahl der R das einzige Argument contra R8 ist, dann wird der Unterschied der Auflösung 24MP vs 30MP definitiv stark unterschätzt.
Ich will jetzt dazu auf die Schnelle jetzt keine wissenschaftlichen Erklärungen rauskramen 😅

Ich wage auch stark zu bezweifeln, dass die R8 schlechtere Bilder als die R liefert.

Unabhängig davon ist es natürlich ein anderer Body, eine Kamera und die Kamera muss dem TO zusagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung, die BQ hat sich nicht (großartig) verändert.
24 gegen 30Mpx sind nicht viel, aber doch etwas Cropreserve.
So schön die kleine R8 auch ist, ich bleibe bei der R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten