Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, mein Canon Zoomobjektiv quietscht beim zoomen. Scheinbar ist die Dichtungslippe zu trocken. Wie kann ich das Quietschen entfernen ohne das Objektiv zu beschädigen? Gibt es da ein Mittel was ihr empfehlen könnt?
Hallo, mein Canon Zoomobjektiv quietscht beim zoomen. Scheinbar ist die Dichtungslippe zu trocken. Wie kann ich das Quietschen entfernen ohne das Objektiv zu beschädigen? Gibt es da ein Mittel was ihr empfehlen könnt?
Also mein RF 24-105 klingt beim Zoomen auch etwas "trocken", das unterscheidet sich aber nicht von den Geräuschen meiner anderen Canon-Objektive. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der vordere Dichtungsring in der Fabrik irgendwie "geschmiert" wird, daß würde ja dann beim Zoomen einen leichten Film auf dem Tubus hinterlassen, den man fühlen/sehen könnte.
Das Hauptproblem bei jeglicher Schmierung im Objektiv ist, daß man das Fett (oder was immer verwendet wird), davon überzeugen muß, nicht auf die Linsen oder die Blende abzuwandern, auch dann nicht, wenn die Sonne mal etwas länger auf das Objektiv scheint. Ich habe noch einige Analogobjektive aus den 50ern bis 70ern in der Kiste, bei denen die Blendenlamellen durch abgewandertes Öl komplett verklebt sind.
Ich würde mich bei einem neuen 1000+ Euro Objektiv definitiv nicht trauen, da selbst Hand anzulegen. Hast Du denn noch Garantie auf das Objektiv? Dann wäre es vielleicht sinnvoll, es einzuschicken.
Das Quietschen ist zu leise für eine Reklamation. Aber bei Videoaufnahmen hört man es dann doch deutlich, aufgrund der Nähe des Mikrofons zum ausfahrenden Tubus
Hallo, als Nachtrag zu meiner Frage: ich habe das Objektiv jetzt über Garantie bei Amazon eingereicht (da hatte ich es gekauft). Das ging recht flott. Nach 12 Tagen hatte ich es gesäubert und ohne Quietschen wieder zurück. Wäre vermutlich noch schneller gegangen, wenn ich die Originalrechnung noch mit eingereicht hätte. Laut Amazon wäre das nicht nötig, da sich Amazon darum kümmern wollte. Haben sie aber nicht.
Merke also fürs nächste Mal:
Reparatur über Amazon Garantieabwicklung sehr gut und schnell, aber Rechnung immer mitschicken. Dann ist es noch schneller