sindbad1
Themenersteller
Super Stativ aus Alu von Quickset. In den USA sind diese Stative von Profis sehr begehrt. Das Stativ ist trotz seiner Größe leicht, weil alles aus Aluminium ist. Der Kopf ist gigantisch und trägt auch große Kameras bzw. fette Objektive, Spektive und große Binokulare sicher .
Es ist kein Fluidkopf aber er ist bedingt auch zum Filmen geeignet, was bei modernen DSLRs mit Filmfunktion von großer Bedeutung ist. Die Gängigkeit läßt sich mit ein paar Teflonscheiben verbessern, falls man Wert darauf legt.
Mit ausgezogener Mittelsäule und den Füßen müßte das Stativ ca. 2 Meter hoch sein. Ich habe keinen Zollstock zur Hand, um das auszumessen. Es ist aber höher als ich (1,80m). Die Mittelsäule ich herauskurbelbar.
Dieses Stativ wurde mir mit einem Dolly zum Bewegen auf Rollen verkauft. Den brauche ich noch. In den Stativbeinen stecken unten keine Stopfen. Man sollte welche hineinstecken. Bei Ebay oder im Baumarkt bekommt man diese für ca. 1,5 € pro Stück. Man kann sich aber aus einem Stück Rundholz mit einem mittigen Loch für eine Stellschraube eine raffiniertere Lösung basteln. Das dürfte für jemanden, der eine Säge und eine Bohrmaschine handhaben kann echt keine Hürde sein.
Den Zustand des Stativs kann man auf den Bildern gut erkennen. Es gibt ein paar Gebrauchsspuren und es ist technisch einwandfrei benutzbar.
Dieses tolle Stativ biete ich an, weil ich zuviele gute Stative habe und mal ausmisten muss. Da meine anderen alle von Linhof sind, bleiben diese bei mir und das Quickset steht zur Disposition.
Meine Preisvorstellung liegt bei 180 €. Ich möchte es nicht versenden, weil ich keine passende Verpackung habe und es mir lieber ist, wenn der Käufer das Stativ vor dem Kauf prüft. Als Privatverkäufer schließe ich Garantie und Gewährleistung aus. Also kommt besser vorbei und seht es euch vorher an. Standort: Berlin irgendwo in der Mitte.
Tom
Es ist kein Fluidkopf aber er ist bedingt auch zum Filmen geeignet, was bei modernen DSLRs mit Filmfunktion von großer Bedeutung ist. Die Gängigkeit läßt sich mit ein paar Teflonscheiben verbessern, falls man Wert darauf legt.
Mit ausgezogener Mittelsäule und den Füßen müßte das Stativ ca. 2 Meter hoch sein. Ich habe keinen Zollstock zur Hand, um das auszumessen. Es ist aber höher als ich (1,80m). Die Mittelsäule ich herauskurbelbar.
Dieses Stativ wurde mir mit einem Dolly zum Bewegen auf Rollen verkauft. Den brauche ich noch. In den Stativbeinen stecken unten keine Stopfen. Man sollte welche hineinstecken. Bei Ebay oder im Baumarkt bekommt man diese für ca. 1,5 € pro Stück. Man kann sich aber aus einem Stück Rundholz mit einem mittigen Loch für eine Stellschraube eine raffiniertere Lösung basteln. Das dürfte für jemanden, der eine Säge und eine Bohrmaschine handhaben kann echt keine Hürde sein.
Den Zustand des Stativs kann man auf den Bildern gut erkennen. Es gibt ein paar Gebrauchsspuren und es ist technisch einwandfrei benutzbar.
Dieses tolle Stativ biete ich an, weil ich zuviele gute Stative habe und mal ausmisten muss. Da meine anderen alle von Linhof sind, bleiben diese bei mir und das Quickset steht zur Disposition.
Meine Preisvorstellung liegt bei 180 €. Ich möchte es nicht versenden, weil ich keine passende Verpackung habe und es mir lieber ist, wenn der Käufer das Stativ vor dem Kauf prüft. Als Privatverkäufer schließe ich Garantie und Gewährleistung aus. Also kommt besser vorbei und seht es euch vorher an. Standort: Berlin irgendwo in der Mitte.
Tom
Zuletzt bearbeitet: