• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quer durch Cornwall

up_light

Themenersteller
Hallo zusammen,

im August habe ich meine erste größere Reise gemacht, die auf Fotografieren ausgelegt war und möchte nun meine Bilder hier zeigen.
Kurz vorweg:
Da ich Bilder von Küstenlandschaften, Sonnenuntergänge am Strand etc. sehr mag, wollte ich auch gerne in eine Region fahren, die tolle Küstengebiete hat.
Meine Wahl viel recht schnell auf Cornwall, da mich die Steilküsten und die in schroffe Felsen eingebetteten Strände sehr angesprochen haben.
Wer also schon genug Seascapes gesehen hat, sei hiermit gewarnt. :)

Gefahren bin ich mit dem eigenen Auto, da ich leider noch nicht alt genug war, ein Auto in England zu mieten. Dadurch hat die Anfahrt leider sehr lange gedauert, die Fähre braucht ja auch ihre Zeit.
Dafür musste ich mich natürlich nicht daran gewöhnen, Lenkrad und Schaltung auf der "falschen" Seite zu haben.

Das Wetter war sehr durchwachsen, einen kleinen Sturm gab es zwischendrin auch. Den habe ich natürlich auch in Bilder eingebunden..
Während der Reise habe ich sowohl Touri-Highlights aber auch viele unbekannte Locations aufgesucht.

Die Bilder möchte ich chronologisch durchgehen.

Nachdem ich den ersten Tag von der Ost- zur Westküste gefahren bin, hatte ich abends noch genug Zeit den Sonnenuntergang zu fotografieren.
Dazu bin ich zu den bekannten Bedruthan Steps gefahren, die nicht weit von meinem Guesthouse entfernt waren.
Hätte ich gewusst, dass der Parkplatzwächter jeden Autobesitzer recht krass zur Kasse bittet, hätte ich wohl auf einem anderen Parkplatz geparkt... :D

Nun also:

#1
_MG_9946_halored_mini.jpg


#2
_MG_9965_halored_mini.jpg


#3
_MG_0001_halored_mini.jpg


An dem abend waren vergleichsweise viele Fotografen unterwegs, in etwa 4.
Ich hatte insgesamt eigentlich mehr Präsenz von Landschaftsfotografen erwartet, auf jeder Tour habe ich immer nur weniger als eine handvoll getroffen.

Ich hoffe, dass die Bilder gefallen.
Anregungen, Kritik etc. darf natürlich geübt werden! :)

Schönen Abend noch,
Tim
______
edit: Bilder getauscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Anfang von einer Region, die auch weit oben auf meiner Reiseliste steht! :top: Auf meinem Bildschirm wirken deine Tiefen aber sehr dunkel evtl. musst du da nochmal ein bisschen ran?!
 
Stimmungsvoller Beginn. Bei der #1 gefällt mir die Tonung des Bildes, beim 2. die Perspektive und das ruhigere Wasser. Ja, Cornwall ist eine schöne Gegend und sehr interessant. Abo ist mal gesetzt und ich freue mich auf weitere Bilder, Geschichten und Informationen, gerne auch hinter den Kulissen oder sogenannte Drive-By-Shots :lol::lol::lol:
 
Oh ja hier will ich mit auf die Reise, spannende Gegend, toller Beginn. Vom Motiv und Licht her wunderbar. Die Felsen sind mir aber auch alle etwas zu dunkel und der ein oder andere hat schon ein paar gut sichtbare Halos. Evtl. da nochmal ansetzen. Ich freue mich schon auf weitere Bilder!:top:
 
Hoppla, da muss ich öfter reinschauen! Abo ist gesetzt!:top:

Das erste gefällt mir am besten, obwohl es kein verschwommenes Wasser hat... :lol: Da möchte ich jetzt gerne sitzen...
(Daß die Felsen etwas dunkel geraten sind wurde ja schon geschrieben)
 
Das erste finde ich toll!
Zu den zwei anderen: ich finde hier paßt das Weichmachen des Wassers einfach nicht zum Ort, der doch eher etwas Rauheit versprüht... (sind aber nur meine 2 Pfennige, und man kann es natürlich als bewußt gesetzten Kontrast empfinden)

Was ich absolut positiv erwähnen möchte, ist die subtile Signatur (wobei ich den Sinn solcher Signaturen immer noch nicht kapiert habe - wobei ich vor Jahren selbst ein "Täter" war...)

Gruß,

Axel
 
Hallo,
Zu den technischen Belangen, die ja bei allen sehr ähnlich angeklungen sind:

Ja, die Halos habe ich tatsächlich nicht beachtet. Ich habe mich jetzt noch mal an die ersten drei rangesetzt und ausgebessert.
Da ich das gerade eben zum ersten Mal gemacht habe, bitte ich um Nachsicht, wenn ich den Bogen noch nicht so drauf habe... :)

Die Tiefen sind tatsächlich etwas dunkel geraten. Die habe ich jetzt auch noch etwas nachgezogen.
Grundsätzlich wollte ich die Qualität der Bilder nicht überreizen und bin deswegen etwas dezenter vorgegangen.
Aber da ging tatsächlich noch was.

Die Resultate kommen dann morgen in aller Ruhe.


Das erste finde ich toll!
Zu den zwei anderen: ich finde hier paßt das Weichmachen des Wassers einfach nicht zum Ort, der doch eher etwas Rauheit versprüht... (sind aber nur meine 2 Pfennige, und man kann es natürlich als bewußt gesetzten Kontrast empfinden)

Bei dem zweite muss ich dir sogar z.T. recht geben, die doch recht rauhen Felsen passen nicht so ganz zu dem verwischten Wasser.
Mein Gedanke war, dass ich gerne eine weiche Spiegelung der Sonne haben wollte und da der Strand nun mal überspült wurde, habe ich ihn auch so fotografiert.
Bei anders getimten Gezeiten sähe das Bild natürlich auch anders aus...

Stimmungsvoller Beginn. Bei der #1 gefällt mir die Tonung des Bildes, beim 2. die Perspektive und das ruhigere Wasser.

Danke dir. Der Sonnenuntergang war für meinen Geschmack etwas unspektakulär, aber mit den Bildern selbst bin ich trotzdem recht zufrieden.
Bei 1. habe ich auch recht lange am WB rumprobiert.


Das erste gefällt mir am besten, obwohl es kein verschwommenes Wasser hat... :lol: Da möchte ich jetzt gerne sitzen...
(Daß die Felsen etwas dunkel geraten sind wurde ja schon geschrieben)

Danke dir. Tatsächlich bin ich beim ersten gar nicht so weit gekommen, einen ND-Filter draufzustecken, da auf ein Mal eine Horde Touris mitten durchs Bild lief und ich dann den Standpunkt wechseln musste.
Im Nachhinein finde ich das erste Bild aber gut so mit kurzer Belichtungszeit.

Danke an alle für das Interesse an der Bilderserie, neu Bilder gibt es in den nächsten Tagen!

Gruß,

Tim
 
Guten Abend,

Die ersten drei habe ich noch mal überarbeitet und nun ausgetauscht.
Ich hoffe, das Ergebnis sagt zu.

Weiter geht es mit einer Tour auf der Lizzard-Halbinsel.
Hier waren so viele Touristen wie an keinem anderen Ort den ich besucht hatte, sogar mehr als bei Land's End und dem St. Michaels Mount.
Und das, obwohl das Wetter wirklich schlecht war. Schon auf dem Fahrt zum Lizzard-Point nahm die Sicht immer ab.
So kommt es, dass ich mich weitgehend auf SW konzentriert habe.

Richtig gut haben mir die Felsen erst in der Kynance Cove gefallen. Dort kam dann zum Glück kurz die Sonne raus, sodass ich am Ende des Tages doch noch ein paar gute Bilder im Kasten hatte.
Leider hat es nicht für einen Sonnenuntergang gereicht.
Da es trotz des Nebels warm war, wurde Kynance Cove von einigen Badegästen besucht. Mit der ganzen Ausrüstung fühlt man sich da schon recht fehl am Platz. :D


#4 irgendwo zwischen Lizzard Point und Kynance Cove

_MG_0097_halored_mini.jpg


#5 Kynance Cove bei abfließendem Wasser
_MG_0137_halored_mini.jpg


#6
_MG_0111_halored_mini.jpg

Das letzte ist mein persönlicher Favorit von dem Tag, auch wenn ich mir natürlich noch klarere Sicht gewünscht hatte.

Ich hoffe natürlich wieder, dass die Bilder gefallen.

Tim
 
Jawoll, sehen gut aus :top:
...und keine Halos mehr... :cool:

Die #4 hat eine tolle Lichtstimmung, mit der tollen Aussicht wirklich top!

s/w ist ja nicht so meins, aber die #6 finde ich recht schön
 
Hallo,

da ich im nächsten Jahr auch in Cornwall bin, nehme ich hier gerne Platz.

# 6 gefällt mir bisher am besten ...

Gruß Dago
 
Die SW-Aufnahmen sind dir sehr gut gelungen, Nr. 6 ist echt stark! :top:
Vielleicht noch den Horizont ausrichten, der kippt minimal nach links...
 
Zuletzt bearbeitet:
#6 kippt tatsächlich leicht nach links, hab ich gar nicht bemerkt.
Werde ich demnächst noch mal ersetzen.
Ist auch mein Lieblingsbild von dem Tag was durch die positive Rückmeldung auch bestätigt wurde :)

Es geht weiter an die Nordküste, zum Godrevy Lighthouse.
Ein wirklich toller Spot an der Küste, kann ich nur empfehlen. Leider war ich nicht bei Ebbe da um die wunderschönen Felsen im Strand mit ins Bild einzubauen.
Dafür gab es den eingangserwähnten Sturm, der die Wellen ziemlich aufgepeitscht hat. Kurz vor Sonnenuntergang zog sich die Wolkendecke leider zu, aber ein paar gute Bilder habe ich immerhin noch bekommen.

#7 Godrevy Lighthouse bei Sturm
_MG_0266_halored_mini.jpg

#8 Godrevy Lighthouse
_MG_0341_halored_mini.jpg

Bei dem letzten hatte ich wie schon gesagt leider keinen tollen Sonnenuntergang.
Leider waren die Blumen im Vordergrund auch schon verblüht, die das Bild wohl noch etwas aufgehübscht hätten.
Nun bin ich mal auf eure Meinung gespannt!

Gruß, Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felsen im Vordergrund sind wohl vom Verlaufsfilter etwas hell geraten, ansonsten aber eine Hammer Aufnahme. :top:

Die Sonnenstrahlen sind super, da braucht's die Blümchen gar nicht.
 
# 8 auch mit schönen Farben, gefällt!

Sind die Spots dort gut zu erreichen aus Fotografensicht? Im nächsten Jahr bin ich in Penzance...

Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bilder:top:
 
Tolle Bilder eines interessanten Fleckchens Erde :top:

Meine bisherigen Favoriten sind die #1 und die #4. Abo ist gesetzt, ich bin gespannt was du uns noch zeigst :)
 
Auch hier gefällt mir das SW-Bild extrem gut, diese hohen Wellen, die auf eine felsige Küste treffen, sind immer ein sehr dankbares Motiv. Zudem ist dir hier der Bildaufbau sehr gut gelungen! :top:
 
Für Seascpaer ist das wohl eines der Paradise!

Die 7 finde ich auch außergewöhnlich gut, bei einigen der S/W Bilder vorher sind mir die Lichter zu dominant,
hier passt es für mich perfekt,
Auch die Gestaltung ist dir sehr gut gelungen :top:

Bei der 8 hast du das schöne Licht gut eingefangen, die Beams aus den Wolken sind cool...

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten