• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quenox-Faltdiffusor

Mick09

Themenersteller
Hat jemand Erfahrung mit diesem Diffusor?
Macht das ganze überhaupt Sinn oder tut ein kleiner Omnibounce- Aufsatz den gleichen Dienst?

Gruss
MICK
 
AW: Quenox Faltdiffusor

Ich hab ihn.

Also von der Verarbeitung ist er ok, leider bleiben viele Lücken offen, was natürlich unnötig Licht verschenkt beim Blitzen. Die müsstest du zukleben, was natürlich den Aufwand beim zusammenbasteln erhöht.

Zum Licht: Man merkt schon, dass das Licht weicher wird, besonders näheren Portraits wirkt sich das schon ganz gut aus (gleichmäßigeres Hautbild).
Was leider nicht ganz optimal ist ist die Lichtverteilung. Es sind aus jeder Richtung 3-4 Hotspots zu erkennen, was sich auch bei dünneren Strukturen im Schatten benerkbar macht. (keine weichen Schatten, sondern mehrere Teilschatten)
Ich hab das so gelöst, dass ich die silberne Innenbeschichtung mit entsprechend zugeschnittenem Papier überklebt hab, das deutlich bessere Streueigenschaften hat als die Silberbeschichtung. Da gibt es auch sicherlich farbechtere Möglichkeiten.

Also für den Preis lohnt er sich auf alle Fälle, auch wenn er recht ulkig an einer kleineren Kamera aussieht.
 
Danke für die Antwort, ich denke dann macht das keinen Sinn wenn man erst dran herumbasteln muss...
Ich schau mal nach anderen Vorsätzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten