• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quenox akku (dringend!)

before

Themenersteller
hi,

ich nutze eine nikon d5100 und hab mir für selbige quenox akkus gekauft. der verkäufer sagte, sie wären qualitätstechnisch gleichwertig mit dne orignalakkus von nikon nur eben preislich wesentlic vorteilhafter.

heute wollte ich sie dann ausprobieren...meine kamera gibt mir aber ständig folgende fehlermeldung: dieser akku kann nicht verwendet werden. verwenden sie einen für diese kamera vorgesehenen akku.

dennoch werden diese akkus von quenox für die nikon d5100 beworben!

kann mir bitte jemand schnelle hilfestellung leisten ob und wie ich dieses problem umgehen kann?

hab über google und die sufu leider keine antworten gefunden.
 
soweit ich weiss, gehört habe..., ist hama dran, den EL 14 Nachbau auf den Markt zu bringen. Es soll soweit noch an der Nikonzustimmung liegen..
 
ach, da fällt mir ein, irgendwo habe ich gelesen, den Original Akku einsetzen, einschalten, nicht ausschalten aber den Akku raus nehmen und den anderen einsetzen. Dann soll es angeblich funktionieren. Auch wenn man sie dann wieder ausschaltet und wieder einschaltet, soll es dann trotzdem weiterhin funktionieren.... Hab ich zu nem anderen Akku gelesen. Obs hilft oder nicht, ein Versuch ist es wert. Und wenn es geht, poste es bitte, andere wollen es vielleicht auch wissen. Ok?

machs gut
 
Bisher gibt es keine Nachbauakkus für die D5100 die funktionieren.
Die einzige Möglichkeit ist es einen Batteriegriff zu verwenden, dann kann man die Kamera überlisten und auch Nachbauakkus verwenden (braucht aber nach wie vor mind. 1 Originalakku).

Also entweder kaufst du dir einen Batteriegriff oder du bringst die Akkus zu dem ahnungslosen Verkäufer zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten