• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quellen der Inspiration

Tobi-S.

Themenersteller
Jeder kennt die Orte und Zeiten in denen die Ideen wie am Laufband geboren werden, die Umsetzung der Bilder im Kopf zur Leichtigkeit wird und bei Betrachtung der Bilder auf der Speicherkarte diese von mal zu mal besser werden.
Die Perspektive und der Ausschnitt wird korrigiert, die Belichtung angepasst, die Tiefeschärfe kontrolliert, ein Filter eingeschoben und "ZACK" das Motiv ist im Kasten.

Das sind die magischen Momente der Fotografie. Wann und wo erlebt ihr diese?


Ein Ort dieser Inspiration und Magie ist für mich Lecce und Umgebung in Süditalien.
Ich war anfangs erstaunt wie "dreckig" es dort ist. Nach kurzer Eingewöhnungsphase in die italienische Leichtigkeit übersehe ich das heute und habe mich von der Lebenslust und Lockerheit einfach mitreissen lassen. Hier entstehen für mich Ideen und Bilder in genau dieser Leichtigkeit. Egal ob beim gemeinsamen essen, morgens am Strand oder abends am Hafen.

Zu einem weiterern Ort der schier unendlichen Inspiration und Kreativität verwandelt sich alljährlich der Wörthersee in Österreich wenn es wieder heisst: "Welcome to the world of bodypainting"
Hier geht es rasanter zu. Doch genau das ist der Anreiz sich hier im Kopf mitreissen zu lassen, sich aber bei den Aufnahmen in einer Blase vom restlichen Trouble abzuschotten und "nur" zu fotografieren.
 
Vor Ort habe ich das selten. Die meisten kreativen Bildideen kommen mir auf dem Klo und werden dann in den nächsten Monaten in die Tat umgesetzt.
 
Bei mir ist es genau anders herum. Die besten Ideen habe ich vor Ort. Mein Blick wandert ständig und so komme ich oft auf ungewöhnliche Perspektiven.
Auch wenn ich mit einem Plan im Kopf zum fotografieren gehen, sind die Ergebnisbilder meist andere Motive als die, die ich ursprünglich fotografieren wollte.
 
Die meisten kreativen Bildideen kommen mir auf dem Klo

Das erklärt einiges.
 
Jeder Ort/Raum (auch draußen) hat sein fotografisches Potenzial.

Was ich davon wahrnehme, liegt aber nicht in Ort und Raum "verborgen", sondern hängt eben von meiner Wahrnehmung ab.

Nimm als Beispiel Deinen Weg zur Arbeit:
Geh ihn im Urlaub eine Stunde früher/später;
geh ihn als Touri, der sich nicht davon irritieren lässt, wie "dreckig" es dort ist.
Bleib mal stehen und guck Dir die Leute an, die auf diesem Weg zur Arbeit sind.
Noch einfachere Brillen sind die Farben: Nimm bewusst wahr, was rot, blau, grün, gelb... ist.
Und wenn Du spontan jetzt sagst: Da ist nichts Rotes, Blaues... - doch, es ist da.
Wenn Du jetzt sagst, der Typ spinnt; ich geh im Urlaub nicht auf meinen Arbeitsweg - dann hast Du schon ein Thema (Aggro oder sowas...) für eine Fotoserie; ich akzeptiere es auch, wenn Du den Arbeitsweg nicht fotografisch umsetzen willst. Mache ich selbst auch nicht ;) .

Was aber immer wieder überraschend ist (und ich tue das!): Nimm Dir einen Raum in Deiner Wohnung vor, bsw. Küche; Kamera aufs Stativ; wähle einen Bildstil und suche die Motive.

Beispiel aus meiner Küche von neulich:

2013_05_26_14_50_01.JPG

2013_05_26_14_58_00.JPG

Schöne Grüße
Joachim
 
Langweile bringt Kreativität, mache Ferien an einem schönem Ort. Nimm dir Zeit, setzt dich hin, lass dich inspirieren vom Licht, Geometrien, Menschen.....
 
Langweile bringt Kreativität, mache Ferien an einem schönem Ort. Nimm dir Zeit, setzt dich hin, lass dich inspirieren vom Licht, Geometrien, Menschen.....

Das finde ich, ist eine interessante Aussage.

Wobei ich nach einiger Überlegung es umgekehrt sehe.

Ich glaube ich bin doch recht kreativ. Stress und Hektik unterbindet die Kreativität jedoch.

Edit: Die Bilder von Wolkenhand zeigen genau das. Wenn man nicht der Hektik im Alltag ausgesetzt ist entfalten sogar einfache Dinge in der Küche ihre Schönheit.
 
Ich glaube, Kreativität und Inspiration bekommt man durch Anregungen (interessante Bilder anderer Fotografen) und Interesse an der Sache.
Wer sich nicht für Katzen interessiert, kann vermutlich keine so guten Katzenbilder machen wie ein Katzenfan.
Wer die Landschaft als öde erlebt wird sie schlechter fotografieren als derjenige, für den sie eine meditative Stimmung zeigt.

Wenn man eine bestimmte Landschaft oder Ortschaft "liebt", wird sie für einen zur Inspiration, für den anderen, der nix damit anfangen kann, aber nicht, daher vermute ich, dass solche Tipps nur bedingt verallgemeinert werden können.

Aber wenn Ihr wissen wollt:
Strande (ohne Geld) oder gerne London (mit Geld :p).

LG
Frederica
 
Ich bin beim Fotografieren eigentlich gar nicht kreativ in dem Sinne das in mir Vorstellungen für ein bestimmtes Bild entstehen. Eher sehe ich manchmal einfach spontan Situationen und Momenten die ich gerne festhalten würde. Und ich lerne langsam wie und wo ich diese Situationen finden kann, zum Beispiel auf Reisen in einem fremden Land oder an einem gemütlichen Wochenenden mit guten Freunden.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten