• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

queen of the beach and some unshaved, drunken slob

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_248107

Guest
das sind die ersten versuche in sachen portrait. habe es mir eigentlich recht einfach vorgestellt, aber nach einer stunde licht hin-und-herrücken und ca. 100 fehlschüssen wurde mir dann klar, dass es alles andere als simpel ist. ich stells hier ein um vielleicht den einen oder anderen hinweis abzustauben. wirklich zufrieden bin ich nicht, besonders beim licht des zweiten bildes. da ich dummerweise die offenblende benutzt habe ist die schärfe auch nicht gerade knackig. aber was meint ihr?
sinpauls4xq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: °°°erstes portrait

die schatten im gesicht finde ich schon sehr störend
 
AW: °°°erstes portrait

Mir gefällts. Das Licht hätte ich vielleicht mehr aufs Gesicht gesetzt, das ist mir etwas zu dunkel, aber dann wäre es ja auch schon wieder gewöhnlich...
 
AW: °°°erstes portrait

die schatten im gesicht finde ich schon sehr störend

ja genau das war das problem. ich habe einen reflektorschirm benutzt und diesen eingezogen um die lichtquelle kleiner und härter zu machen. aber irgendwie ist das in die hose gegangen - die schatten finde ich auch grausig. hast du eine ahnung wies besser geht?
 
AW: °°°erstes portrait

ja genau das war das problem. ich habe einen reflektorschirm benutzt und diesen eingezogen um die lichtquelle kleiner und härter zu machen. aber irgendwie ist das in die hose gegangen - die schatten finde ich auch grausig. hast du eine ahnung wies besser geht?

mmhhh eine zusätziche kleine lichtquelle von links vorne ins gesicht das die schatten nicht so stark sind vielleicht
 
AW: °°°Erste Portraitversuche

ich stelle beide versuche ein, besser als zwei threads. :)
 
In der Malerei nannte man diese Beleuchtung Chiaroscuro. In extremster Ausrichtung findet man diese bei Caravaggio. Er beleuchtete die Modelle mithilfe von Spiegeln die das Sonnenlicht in sein Atelier reflektierten und schuf so die dramatisch harten Lichteffekte auf seinen Figuren. - Deine Köpfe erinnern mich etwas an dieses Licht und ich finde sie deshalb interessant. Wenn du selbst nicht zufrieden bist und lieber die Schatten weicher hättest würde ich mit einer hellen Fläche Streulicht generieren oder eine schwächere Lichtquelle ausrichten.
Die senkrechte Linie unter dem Auge der Frau würde mich arg stören.
 
In der Malerei nannte man diese Beleuchtung Chiaroscuro. In extremster Ausrichtung findet man diese bei Caravaggio. Er beleuchtete die Modelle mithilfe von Spiegeln die das Sonnenlicht in sein Atelier reflektierten und schuf so die dramatisch harten Lichteffekte auf seinen Figuren. - Deine Köpfe erinnern mich etwas an dieses Licht und ich finde sie deshalb interessant. Wenn du selbst nicht zufrieden bist und lieber die Schatten weicher hättest würde ich mit einer hellen Fläche Streulicht generieren oder eine schwächere Lichtquelle ausrichten.
Die senkrechte Linie unter dem Auge der Frau würde mich arg stören.
danke für die kritik! ich habe versucht chiaroscuro oder rembrandt-licht umzusetzen. bei ihr hat es dann einigermaßen funktioniert, beim zweiten bild nicht so. aus irgendeinem grund war dieser "diamant" unter dem auge mal zu sehen und mal nicht - irgendetwas stimmt da noch nicht. mit der senkrechten linie meinst du das haar, oder? ist mir nicht gar nicht aufgefallen. :o
 
Hallo,

ich frage mich was es so spannendes/beänstigendes außerhalb des Rahmens gibt. Oder hast Du die beiden hypnotisiert?
 
das ist deiner phantasie überlassen und ich finde es schön, dass du dir diese frage überhaupt stellst. du hättest ja auch einfach wegklicken können. :)
 
mit der senkrechten linie meinst du das haar, oder? ist mir nicht gar nicht aufgefallen. :o
Ja ist das Haar. Würde ich retuschieren.
Wenn deine Überlegungen bzgl. Licht so konkret waren, (Chiaroscuro) dann finde ich hast du doch gar kein schlechtes Ergebnis erzeugt. Ich würde einfach weitere Sitzungen starten, denn deine Beispielbilder zeigen, dass du auf dem richtigen Weg bist. Varianten und Möglichkeiten gibt es halt unendlich viele und es ist halt doch sehr hilfreich wenn man wie du einen Rahmen definiert innerhalb dessen man dann arbeitet und entwickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten