• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsverlust bei Verwendung von Graufiltern ??

mandifoto

Themenersteller
Hallo,

um Graufilter kommt man ja in vielen Situationen nicht herum (insb. wenn längere Verschlußzeiten benötigt werden).

Diese sind jedoch meist nicht aus Glas, sondern aus Kunstsoff / Gelatine. Pol-Filter hingegen sind aus Glas und mehrfach vergütet.

Hat jemand Erfahrung, inwieweit durch ein zB Cokin-Graufilter ND 4 oder ND 8 Qualität verloren geht? Was nützt eine asphärische Optik, wenn man damit durch Genatine knipst?

Danke und Grüße
Mandi
 
Mhhh, mein B&W Filter ist aus Schottglas.

ND4, bzw ND8 ???? Willst ne Woche belichten ? :-)

OK, ND4 mag ja tagsüber bei Langzeitbelichtung noch Sinn machen, aber nen ND 8 ? Wußte gar nicht, dass es den gibt ..

Oder meinst Du 4x und 8x ??

Also ich hab nen 8er B&W und konnte bisher nicht so wirkliche Unterschiede feststellen.

Stöcky
 
mandifoto schrieb:
Hat jemand Erfahrung, inwieweit durch ein zB Cokin-Graufilter ND 4 oder ND 8 Qualität verloren geht?

Zumindest die Grauverlaufsfilter von Cokin haben den Ruf, daß sie nicht völlig farbneutral sind. Manche setzen deshalb Filter von Singh-Ray ein.

Ferner denke ich, daß die Cokin-Filter mit ihrer etwas empfindlichen Kunststoff-Oberfläche und der fehlenden Fassung schneller Kratzer davon tragen als 'normale' Filter, was sich auch nicht positiv auf die Bildqualität auswirken wird. Andererseits sind diese Filter recht preisgünstig, so daß man sie leicht erneuern kann.

Ich habe mir gerade zwei Grauverlaufsfilter von Cokin gekauft und bin gespannt auf meine Erfahrungen. :)
 
Stoecky schrieb:
OK, ND4 mag ja tagsüber bei Langzeitbelichtung noch Sinn machen, aber nen ND 8 ? Wußte gar nicht, dass es den gibt ..

Oder meinst Du 4x und 8x ??
Meines Wissens:
ND 4 = 4x = 4-fach = 2 Blendenstufen = Dichte 0,3
ND 8 = 8x = 8-fach = 3 Blendenstufen = Dichte 0,6

3 Blenden weniger: statt 1/125 beträgt dann Zeit 1/15, ist ja nicht so aus der Welt ....

Mandi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten