• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsproblem beim neuen Sigma 17-70 Contemporary soll irgendwann behoben werden

Gast_308519

Guest
Immerhin hat's Sigma ja eingesehen und man will eine Lösung anbieten:

http://www.dpreview.com/articles/58..._source=mainmenu&utm_medium=text&ref=mainmenu

Wahrscheinlich Weihnachten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Qualitätsproblem beim neuen Sigma 17-70 Art soll irgendwann behoben werden

Beholder2 meinte sicherlich dieses hier:

Contemporary 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM
 
AW: Qualitätsproblem beim neuen Sigma 17-70 Art soll irgendwann behoben werden

Update ist seid ein paar tagen raus...
 
Irgendwie hat Sigma es auch mit der neuen angeblichen "Qualitätsoffensive" nicht geschafft, bessere Ware als früher zu produzieren.
Die Mängel sind nach wie vor massiv und weit verbreitet.

Werden eigentlich wenigstens die Einsendekosten von Sigma übernommen oder muss das der schon verhöhnte Kunde selber übernehmen?
 
Irgendwie hat Sigma es auch mit der neuen angeblichen "Qualitätsoffensive" nicht geschafft, bessere Ware als früher zu produzieren.
Die Mängel sind nach wie vor massiv und weit verbreitet.

Das ist nicht nur bei Sigma so, auch andere Hersteller zollen den Vorgaben der Controller Tribut.

Der Verbraucher trägt auch seinen Teil dazu bei, schau Dich hier im Forum um, ein großer Teil der Käufer will minimalen Preis bei maximaler Leistung.

Phrase: You get what You pay for/ If You pay peanuts, You get monkeys
 
Nur über den preis kann man nicht alles rechtfertigen. Weder auf der einen noch auf der anderen Seite!

Ich denke es ist jede Version betroffen, die nicht die aktuelle Firmware drauf hat. Liegt ja offensichtlich daran.

Zeigen wird sich der Fehler allerdings erst bei längeren Belichtungszeiten, wenn der SR immer mehr gefordert wird.
Da ich bisher vermehrt bei gut licht, das objektiv genutzt habe, ist mir der auch nicht aufgefallen...


Was mich gerade interessiert: ist das Dock nur ein passiver Adapter, oder ist da Elektronik drin?
 
Da ich bisher vermehrt bei gut licht, das objektiv genutzt habe, ist mir der auch nicht aufgefallen...
Das Objektiv gibt es ja nun auch schon eine Zeit lang und keinem scheint was aufgefallen zu sein.
Daher scheint der Fehler nicht all zu häufig aufzutreten.
Schön, dass Sigma schnell reagiert hat und ein Update bringt.
Flashen werde ich es bei meinem wohl nicht, da ich keine Lust habe das Teil zu versenden und auch den Dock nicht kaufen möchte. :o
 
Und ich dachte immer es liegt an Pentax?! Spaß beiseite, aber ich hatte massive Probleme mit der K5, bei der K5 II ist es nicht meht aufgetreten. Icvh weiß nicht, ob man da zu jedem Fotogeschäft gehen kann mit der Linse?
Wo kann ich den Fix finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte zu dem Thema auch mal einen etwas ausartenden Thread hier. Das Problem war nach zurücksetzen der Kamera erstmal wieder besser, tritt aber inzwischen doch ab und an mal auf. Zumindest frage ich mich häufig, ob ich tatsächlich in der Lage war, bestimmte Bilder zu verwackeln...

Ich teste es mal. Weiß jemand, ob es in Karlsruhe einen Händler gibt? Falls nein, gibt es in KA jemand mit dem Dock, der mir freundlicherweise die Firmware aktualisieren könnte? Danke

Gruß

PS: Auch Golem schreibt davon: http://www.golem.de/news/firmware-s...lbilder-statt-scharfer-fotos-1501-111927.html
 
Was ich nicht verstehe, das Update gibt es noch nicht zum Download, aber neue Objektive sollen es schon haben?!?

EDIT: Ah, Update kann an nicht separat runter laden, sondern macht die Dock-Software... Ist hier gelistet: http://www.sigma-global.com/download/de/information.html

http://www.sigma-global.com/download/de/detail/17_70_28_4_C013.html ist interessant. Demnach wurde v1.01 am 20.9.2013 für Sigma/Canon/Nikon herausgebracht mit dem Fix: It has improved the stability of the Optical Stabilizer's operation.

Ob das der selbe Fix ist und schlicht für Pentax "vergessen" wurde?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie hat Sigma es auch mit der neuen angeblichen "Qualitätsoffensive" nicht geschafft, bessere Ware als früher zu produzieren.
Die Mängel sind nach wie vor massiv und weit verbreitet.
...

Abgesehen davon das ich zum erwähnten Objektiv nichts sagen kann,
kann ich diese Aussage -allgemein- definitiv NICHT bestätigen!:rolleyes:

Zudem es -wenn- dann im Prinzip, mMn ALLE Fremdhersteller betrifft,
(ich z.B. habe mehr Probleme mit Tammis), was evtl. auch daran liegen könnte
das Pentax vielleicht nicht die komplett nötigen Daten offenlegt und
die Fremdhersteller so eine Art "reverse engineering" betreiben müssen...:confused::rolleyes:

Zudem es doch auch löblich ist wenn man an den Problemen arbeitet!:)


VG kwl:)
 
Irgendwie hat Sigma es auch mit der neuen angeblichen "Qualitätsoffensive" nicht geschafft, bessere Ware als früher zu produzieren.
Die Mängel sind nach wie vor massiv und weit verbreitet.

Werden eigentlich wenigstens die Einsendekosten von Sigma übernommen oder muss das der schon verhöhnte Kunde selber übernehmen?

Schön das manche Dinge so bleiben wie sie sind...

Ricoh-Marketing auf BILD-Niveau. Du machst das fast schon so gut wie Zuseher :top:
 
Das ist nicht nur bei Sigma so, auch andere Hersteller zollen den Vorgaben der Controller Tribut.

Der Verbraucher trägt auch seinen Teil dazu bei, schau Dich hier im Forum um, ein großer Teil der Käufer will minimalen Preis bei maximaler Leistung.

Phrase: You get what You pay for/ If You pay peanuts, You get monkeys

Pentax zeigte das ja mit der unseligen SDM-Geschichte vor: Die Neigung vom Unternehmen Probleme durch "Aussitzen" zu lösen hat nichts mit dem Preis zu tun. Bis heute kein Statement, wenngleich es für einige (aber nicht alle!) Objektive verbesserte Antriebe zu geben scheint.
 
Pentax zeigte das ja mit der unseligen SDM-Geschichte vor: Die Neigung vom Unternehmen Probleme durch "Aussitzen" zu lösen hat nichts mit dem Preis zu tun. Bis heute kein Statement, wenngleich es für einige (aber nicht alle!) Objektive verbesserte Antriebe zu geben scheint.

Die Betonung liegt auf "scheint"... So richtig weiß man nichts, außer Gerüchte... Das ist wirklich unfassbar, finde ich... Dachte eigentlich Ricoh würde es besser machen, aber nix da... :grumble:
 
Also mal im Ernst, hier arbeiten doch sicherlich auch einige in der Industrie. Und auch da ist es (leider) Gang und Gäbe, dass Probleme durch laxes Arbeiten auftreten und nach dem Motto "Haben wir immer schon so gemacht, gab nie wirklich Ärger" ausgesessen werden.
 
Also mal im Ernst, hier arbeiten doch sicherlich auch einige in der Industrie. Und auch da ist es (leider) Gang und Gäbe, dass Probleme durch laxes Arbeiten auftreten und nach dem Motto "Haben wir immer schon so gemacht, gab nie wirklich Ärger" ausgesessen werden.
Ich arbeite in der Industrie. Inzwischen ist das Problem ein anderes: die Leute die wussten wie's gemacht wird sind nicht mehr da. Die Neuen können es nicht. Und wollen auch nicht, weil sie nur einen bereits zweimal verlängerten Zeitvertrag haben. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten