• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität von UV-, Grau-, Pol- und anderen Filtern

puffy 400d

Themenersteller
Gibts es sowas wie ein Ranking für Filterqualität?

Also marken wie ROWI, HAMA, HOYA.....usw....


Kann man da generr was sagen?

Oder haben die einen bessere UV die andere bessere Poli und die 3ten bessere Farbfilter?
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Gibts es sowas wie ein Ranking für Filterqualität?

Also marken wie ROWI, HAMA, HOYA.....usw....


Kann man da generr was sagen?

Oder haben die einen bessere UV die andere bessere Poli und die 3ten bessere Farbfilter?
Ich würde einfach mal sagen:

B+W, Heliopan, Hoya (Kenko) und Marumi sind renommierte Marken. (Bitte ergänzen oder rausstreichen! :angel:) Die Qualität ist stark vom Preis abhängig, wobei man halt wissen muss, dass da auch die Verarbeitungsqualität usw. mit einfließt. Ist also nicht alles nur auf die optische Wirkung bezogen.
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Von der Verarbeitung her würde ich sagen, dass die B&W Filter die besten sind was ich bisher gesehen habe. Wenn ich von der Leistung ausgehe muss ich sagen, dass mein Marumi-Polfilter genauso gut ist wie mein B&W. Mit anderen Marken habe ich keine Erfahrung.
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Ist ja auch eine Glaubensfrage.
Ich sehe an Platz 1 die Filter von Rodenstock.
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Mein vater hat ne Rodenstock Brille :)

wie ist rowi einzuschätzen?
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Benutze seit über 30 Jahren Filter Hoya / B+W / Marumi alles fast die gleiche Qualität. Hama hat stark aufgeholt.
Wenn es um den Preis geht, bei guter Qualität, Marumi.
Meine subjektive Meinung.
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Hama ist kein Hersteller, die tüten nur ein!!!! Man kann nie wissen was man da kauft.
 
AW: Qualität von UV/Grau/Polo und anderen Filtern

Hama ist kein Hersteller, die tüten nur ein!!!! Man kann nie wissen was man da kauft.
Bei ROWI ebenfalls...

Was hier manchmal vergessen wird:
- Leica
- Minolta
- Heliopan

Hervorragende Filter langer Lebensdauer!

Mit den erstklassig randversiegelten, unvergüteten Leica-Polfiltern arbeite ich seit Jahrzehnten! Sie zeichnen sich durch absolute Farbneutralität, bester Transmission, höchster Sperrwirkung und solider, griffiger Metallverarbeitung aus. Ich darf das in Anbetracht meiner übrigen Polfilter von Minolta, ROWI, B&W durchaus sagen dürfen.
 
Habe Erfahrungen mit Heliopan, B+W, Hoya. Die tun sich nichts. Wichtiger ist die Qualitätsstufe der Filter (mehrfach vergütet etc.). Besonders bei Polfiltern ist eine gute Verarbeitung wichtig. Da würde ich nix Billiges kaufen.
 
ich hab mir neulich erst einen Polfilter von ROWI gekauft. 52mm Gebraucht bei ebay für 1€+Versand per Brief.

Mal schauen, wenn er kommt. Erstmal testen was ein Polfilter so bewirken kann:confused:
 
Hab' heute meinen Hoya 72mm circular Polfilter (slim) bekommen. Wenn ich ihn vor meinen LCD halte und drehe wird's abwechselnd dunkel und hell :p, scheint also trotz günstigem Preis zu funktionieren ;).

Hab' das gute Stück für 40 € bei Foto Koester gekauft. Jetzt muss es sich nur noch in der Praxis bewähren... :angel:

Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal ein paar Bilder einstellen, wenn ich ihn vor meine Linse geschraubt und getestet hab'.
 
Einer der neuen HD-Serie?

Zwei dieser neuen HD-Serie habe ich (gegen Leica-Polfilter) getestet und für gut befunden. Allerdings sind sie mir zu flach! Man kann sie kaum richtig packen und drehen, ohne dabei auf das Filter zu tapsen...


Nein, ist nicht die HD-Serie, sondern dieses Modell:
http://www.foto-koester.de/shop/zub...er/details/Hoya_Pol_Cirkular_W_Slim_72mm.html

Dieser ist ebenfalls sehr flach gebaut, was jedoch auch erwünscht war um im WW-Bereich der Gefahr der Randabschattung entgegenzuwirken. Für ein Tele oder normalobjektiv braucht man keine Slim-Version (hab' auch schon gelesen, dass es generell unnötig sei).

Konnte leider gestern nur ein paar Experimente mit meinem LCD und ein paar Kunststoffteilen machen (siehe http://www.flickr.com/photos/pyrolux/tags/polfilter/), aber ich freu' mich schon auf die ersten Aufnahmen bei Sonnenschein.


Mal ne andere Frage:

Wie viel darf den so ein Filter kosten?:confused:

Immer so viel, wie der Kunde bereit ist zu Zahlen :ugly:
(sagt dir freie Marktwirtschaft etwas :D - Denke, du meintest: "Wie viel SOLLTE ein Filter kosten?")

Teuer ist nicht immer gut und billig ist nicht immer schlecht.
Die Preise liegen (je nach Filterdurchmesser und Vergütung) zwischen 30 und 120 €.

Ob du dann auch 4x so schöne Bilder schießt, ist allerdings fraglich :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten