• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität von Importware

robiwahn

Themenersteller
Hi Fans
Ich bin beruflich viel im Ausland unterwegs. Als ich letztens in China war, sah ich dort mein 600D Kit für 400EU billiger :grumble:. Ich wollte mir 2 Objektive kaufen aber ein Kollege rat mir ab denn seiner Meinung ist die Qualität in China erhältlicher Ware nicht die Selbe wie in der EU und teilweise 2. Wahl:confused:. Also habe ich nix gekauft:mad:. Meine Fragen:
1. Stimmt das über die Qualität gesagte?
2. An wen wende ich mich im Garantiefall wenn ich mir ein Objektiv aus China mitbringe?
3. Was für Erfahrungen habt ihr mit importierten Objektiven aus Fernost, z.B. Hong Kong? Vielen Dank, r.
 
Garantie kannst Du ggf. abwickeln, wenn Du dann das nächste mal wieder in China bist. Bei nicht für den europäischen Markt bestimmten Geräten tut sich Canon wohl manchmal schwer, wenn die zum europ. Service sollen.

Und Zollgebühren gibts übrigens auch noch ... wenn man einreist.
Das relativiert den Preis.
Kannst natürlich auch reinschmuggeln ... und Dich dann bei jeder Ausreise und Widereinreise der Gefahr aussetzen, dass mal einer nach der Rechnung fragt.
 
das ist Quatsch.
Glaubst du das Canon für verschiedene Länder die Kameras und Objektive anders produziert? Nein.
Einziges Nachteil ist die Firmware in der Kamera.
Da sind die Sprachauswahlmöglichkeiten begrenzt.
Kann sein das Deutsch nicht mit drin ist.

Zu den Zoll wurde ja alles schon gesagt.
Einfuhrsteuer + Mehrwertsteuer muss man noch nachzahlen.
 
das ist Quatsch.
Glaubst du das Canon für verschiedene Länder die Kameras und Objektive anders produziert? Nein.

Ach ... und Du hattest Dein Zeug wie oft beim Service bisher?
Wieviele Importgeräte hattest Du da drunter?

Nee, da fragt keiner nach der Garantiekarte und dem Kaufbeleg ... um die Garantie einzulösen ...
Das machen die einfach auf Vertrauensbasis ...

Also, mit dem 70-300er eines Bekannten, Import aus Thailand, wars gar nicht einfach ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber dann ist doch alles im Lot? Keine (hierzulande / im EWS gültige) Garantie -> nix kostenlos...

Gruß, Graukater
 
Naja, aber dann ist doch alles im Lot? Keine (hierzulande / im EWS gültige) Garantie -> nix kostenlos...

Gruß, Graukater

Sach ich ja ... nur Capture meint, das wäre anders ...

Edit bzgl. nachfolgendem Beitrag. Sorry, klassischer Interpretationsfehler ... Dein Beitrag Nr.3 bezog sich nicht, wie gedacht auf meine Nr.2, sondern auf den Eingangspost
 
Zuletzt bearbeitet:
400€ billiger als hier? :eek:
Da würde ich nicht überlegen. In DE liegt der aktuell günstigste Preis bei 579€ inkl 18-55 IS II. Also kostet die in China nur 179€? Da würde ich nicht überlegen und gleich 2 nehmen, wenn dann was kaputt geht, hast du immer noch das Zweitgerät. Pro Kamera kommen dann noch 34,01€ EuSt drauf.
 
Das bezieht sich ja auf die Qualität...

Was hat denn Garantiekarte mit Qualität zu tun?

Folgendes:

Ach ... und Du hattest Dein Zeug wie oft beim Service bisher?
Wieviele Importgeräte hattest Du da drunter?

Nee, da fragt keiner nach der Garantiekarte und dem Kaufbeleg ... um die Garantie einzulösen ...
Das machen die einfach auf Vertrauensbasis ...

Also, mit dem 70-300er eines Bekannten, Import aus Thailand, wars gar nicht einfach ...

Darauf ich:

Paar Mal, allerdings alles hier in Deutschland gekauft.
Garantiekarte interessiert mittlerweile niemanden bei Canon, nur die Rechnung zählt.
 
400€ billiger als hier? :eek:
Da würde ich nicht überlegen. In DE liegt der aktuell günstigste Preis bei 579€ inkl 18-55 IS II. Also kostet die in China nur 179€? Da würde ich nicht überlegen und gleich 2 nehmen, wenn dann was kaputt geht, hast du immer noch das Zweitgerät. Pro Kamera kommen dann noch 34,01€ EuSt drauf.

wieso 34,01€ steuer rauf ?Ich denke bis 340 oder 450 € muß ich nichts bezahlen als mitbringsel Oder:p;)
 
Glaubt hier irgendwer das eine Camera mit Eurogarantie in europa hergestellt wird ?Es sind doch alle Bodys und Objektive Importware nur auf dem Fließband wird vom Setup(sprache) eingespielt wo die Camera hin soll .Also eine Levis 501 kommt aus der Türkei ist für Europa in Canada kommt sie aus Mexico aber die Qualität ist gleich .
 
Zu den Zoll wurde ja alles schon gesagt.
Einfuhrsteuer + Mehrwertsteuer muss man noch nachzahlen.

Auf den Kaufpreis kommen bei Objektiven 6,7% Zoll (ab 150€ im Postverkehr, persönlich mitgebracht gehts ab 430€ los) und dann kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer darauf, ab 22€. Gebühren und Steuern bis zu einem Betrag von 5€ werden nicht erhoben. Mehrwertsteuer kommt auch nicht nochmal obendrauf. Ginge ja auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten