TriX400
Themenersteller
Suche eigentlich was für den Strand im Sommer und bereite mich schon ein wenig vor.
Hab mir ein günstiges Set mit Filtern gekauft und bin etwas ratlos, was die Qualität anbelangt. Ich dachte, Orange ist Orange und Rot ist Rot, doch diesmal weiß ich gar nicht, was ich von den Resultaten halten soll.
Rotfilter-Testbild:
Orangefilter mit Film:
Beim Rotfilter hätte ich mehr Wumms in der Abdunkelung der Blautöne im Himmel erwartet, und alles, was nicht Himmel ist, kommt mir reichlich unterbelichtet vor. Beim Orangefilter habe ich mir auch mehr von der Himmelabdunkelung versprochen, aber dennoch hat er fast mehr Wirkung als der Rotfilter - naja, ist übertrieben, aber in der Tendenz scheint er in sich effektiver. An der F2 und einem non-Ai 24mm war das eher ein wenig enttäuschend in der Intensität. Oder muss ich dunklere Filter verwenden?
Orange hatte ich analog getestet, den Rotfilter mal mit der Digitalen (Modus Monochrom). Das Licht war heute einigermaßen klar, aber die Ergebnisse eher mau.
Macht so eine teuere Vergütung des Filters doch so viel aus, dass ich mehr Geld reinbuttern muss? Oder ist dunkler=intensiver. Wie ist es dann mit der Unterbelichtung des Teils, der nicht Himmel ist?
Wenn die 52-mm-no-Name-Filter nix taugen, habe ich noch alte Hoya-Filter für die Pentax (49mm), und sonst muss ich eben die Hasselblad an den Strand schleppen, aber das wollte ich eigentlich lieber vermeiden.
Ich erwarte bei klarem Licht schon was besseres als das. Was kann ich tun?
24mm non-Ai an Nikon Df, monochrom (JPG), Rotfilter
Hab mir ein günstiges Set mit Filtern gekauft und bin etwas ratlos, was die Qualität anbelangt. Ich dachte, Orange ist Orange und Rot ist Rot, doch diesmal weiß ich gar nicht, was ich von den Resultaten halten soll.
Rotfilter-Testbild:

Orangefilter mit Film:

Beim Rotfilter hätte ich mehr Wumms in der Abdunkelung der Blautöne im Himmel erwartet, und alles, was nicht Himmel ist, kommt mir reichlich unterbelichtet vor. Beim Orangefilter habe ich mir auch mehr von der Himmelabdunkelung versprochen, aber dennoch hat er fast mehr Wirkung als der Rotfilter - naja, ist übertrieben, aber in der Tendenz scheint er in sich effektiver. An der F2 und einem non-Ai 24mm war das eher ein wenig enttäuschend in der Intensität. Oder muss ich dunklere Filter verwenden?
Orange hatte ich analog getestet, den Rotfilter mal mit der Digitalen (Modus Monochrom). Das Licht war heute einigermaßen klar, aber die Ergebnisse eher mau.
Macht so eine teuere Vergütung des Filters doch so viel aus, dass ich mehr Geld reinbuttern muss? Oder ist dunkler=intensiver. Wie ist es dann mit der Unterbelichtung des Teils, der nicht Himmel ist?
Wenn die 52-mm-no-Name-Filter nix taugen, habe ich noch alte Hoya-Filter für die Pentax (49mm), und sonst muss ich eben die Hasselblad an den Strand schleppen, aber das wollte ich eigentlich lieber vermeiden.
Ich erwarte bei klarem Licht schon was besseres als das. Was kann ich tun?

24mm non-Ai an Nikon Df, monochrom (JPG), Rotfilter
Zuletzt bearbeitet: