• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität Pentax - Nikon

Peter_NRW

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich habe vor kurzem meine Ausrüstung (Minolta) verkauft und will mir nun eine neue Ausrüstung zulegen. Ich dachte eigentlich an die NIKON D 300 bis ich von der neuen Pentax K 20 las.

Nun meine Frage an euch: Haltet ihr die Qualität beider Kameras (Verarbeitung und Bildqualität) für gleichwertig. Was sind eure Erfahrungen oder Empfehlungen?

Peter
 
Was sind eure Erfahrungen oder Empfehlungen?

Geh in einen Laden, nimm Beide in die Hand, wenn die K20 verfügbar ist, und entscheide dich für die die du besser bedienen kannst. Die Verarbeitung der Nikon ist top und ich glaub nicht dass die Pentax schlechter verarbeitet ist. Beide Gehäuse sind abgedichtet.

Viel wichtiger als den Body finde ich das drumherum. Pentax hat zur Zeit keine starken Teles auf dem europäischen Markt, wenn du nun auf Eisvögel oder Flugzeuge stehst wirds bei Pentax, zummindest mit neuen Objektiven, schwierig.
Dahingegen sind imho die Preise für (gebrauchte) Gläser bei Pentax sehr viel freundlicher als bei Nikon.
 
Viel wichtiger als den Body finde ich das drumherum. Pentax hat zur Zeit keine starken Teles auf dem europäischen Markt, wenn du nun auf Eisvögel oder Flugzeuge stehst wirds bei Pentax, zummindest mit neuen Objektiven, schwierig.
Nun ja, ein 300/2,8 gibt es nicht, das ist richtig, ein 600/4 sowie ein paar andere gibt es auch nicht. Unter 3000€ fehlt imho aber (zumindest mit Hilfe der Fremdhersteller) nichts. Die "kleinen" Teles wie 200/2,8, 300/4 und Telezooms wie 60-250/4, Sigma 100-300/4, Sigma 50-500, 135-400 und 170-500 gibt es, oder sie sind angekündigt. Wohlbemerkt an einer K10D oder K20D sowie K100D oder K200D alle mit Bildstabilisator.
Ich denke jemand, der das Geld für "mehr" ausgeben möchte, wird sich die Frage Nikon/Pentax kaum stellen.


Im direkten Vergleich D200 vs. K10D ist mir aber bei keiner Kamera wirklich etwas negativ aufgefallen. Die D200 hat einen etwas solider wirkenden Metallbody, dafür hat man bei der K10D im Winter keine kalten Hände, und angeblich ist der Kunststoff auch robuster. Der BG von Pentax gefällt mir besser (hochwertiger verarbeitet) als der BG der D200. Den Sucher mag ich bei Pentax auch mehr. Der Rest sollte Gewöhnungssache sein.

Insgesamt ist Nikon wahrscheinlich in einigen Bereichen das "bessere" System, dafür ist es aber auch nicht unwesentlich teurer.



EDIT: Wieso hast Du das Minolta Zeug denn verkauft? Wäre da nicht ein Sony Body sehr attraktiv gewesen?
 
Im direkten Vergleich D200 vs. K10D ist mir aber bei keiner Kamera wirklich etwas negativ aufgefallen. Die D200 hat einen etwas solider wirkenden Metallbody, dafür hat man bei der K10D im Winter keine kalten Hände, und angeblich ist der Kunststoff auch robuster.
Kalte Finger krieg ich auch bei der K10D und Griff und andere Partien der D200 sind ja gummiert ;)
Die D200 ist noch ein bißchen schwerer als die K10D, dafür liegt sie (zumindest mir) besser in der Hand.

Den Sucher mag ich bei Pentax auch mehr.
Suchergrösse + Helligkeit sind so ähnlich, dass man sie nicht auseinander erkennt. Aber die D200 kann Gitterlinien einblenden und zeigt auch die Empfindlichkeit immer an.
AF-System sag ich jetzt nichts mehr, ich glaub das wurde schon oft geschrieben.

Nikon D200 und K10D liegen definitiv nicht in der gleichen Liga, die D200 liegt etwas drüber. Leider auch beim Preis und der integrierte Stabi der K10D ist schon super, wenn man nicht bei jedem Objektiv einen Stabi zahlen will. (oft kann man es ja nicht mal, z.B. kurze FBs)

Die D300 hatte ich nur einen Nachmittag lang und hab sie auch wirklich gern wieder zurückgegeben, das "Haben-Will-Gefühl" war viel zu gross und riskant.
Die D300 und K20D sind in meinen Augen auch nicht überhaupt nicht vergleichbar, dafür hat Nikon einen zu grossen Schritt von D200 auf D300 hingelegt. (und viel Technik der D3 integriert)
LiveView (wenn´s interessiert) wurde bei der D300 auch anders implementiert wie bei der K20D.

Wenn Geld keine Rolle spielt und man bereit ist für stabilisierte Linsen ordentlich Geld liegen zu lassen kriegt man mit der D300 sicher ein absolutes Traumwerkzeug und im Nikon-System wird einem nur wenig abgehen.
(außer stabilisierte kurze FBs ;))
 
Die D300 und K20D sind in meinen Augen auch nicht überhaupt nicht vergleichbar,

Das ist doch viel zu allgemein! Persönliche Befindlichkeiten stehen doch über jedes Prospektdetail. Ein Freund aus dem Münster Stammtisch kaufte letzte Woche eine gebrauchte Nikon D300. Wenige Wochen alt. Der Besitzer verkaufte sie um sich eine Pentax K10D zu kaufen. :evil:
Warum? Weil die Pentax viel praktischer weil kleiner auf Reisen ist. :top:
Also, Bedürfnisse analysieren, ausprobieren und dann selber entscheiden.

Beste Grüße,
Rainer
 
Hallo!

Ich kann mich eingentlich nur dem anschließen, was hier teilweise schon geschrieben wurde. Entweder du studierst die technischen Daten und Ausstattungen beider Kameras und überlegst, ob die eine oder die andere besser für deine Motive oder deine Art zu fotografieren geeignet ist. Oder, und das ist mein Rat, du gehst in den Laden, begrabbelst beide und entscheidest dich dann für die, die dir besser in der Hand liegt, mit deren Bedienung du besser klar kommst und bei der du das stärkere haben-will-Gefühl hast. Ohne die Pentax zu kennen glaube ich nicht, dass qualitativ ein wesentlicher Unterschied besteht.

Ich habe selber die D300 und bei mir war's so, dass ich die Kamera im Laden in die Hand genommen habe und mir sofort klar war, dass ich die haben muss. (Zum Glück habe ich die D3 nicht in die Hand genommen! Die kann ich mir nämlich nicht leisten. :ugly:)

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten