Im direkten Vergleich D200 vs. K10D ist mir aber bei keiner Kamera wirklich etwas negativ aufgefallen. Die D200 hat einen etwas solider wirkenden Metallbody, dafür hat man bei der K10D im Winter keine kalten Hände, und angeblich ist der Kunststoff auch robuster.
Kalte Finger krieg ich auch bei der K10D und Griff und andere Partien der D200 sind ja gummiert

Die D200 ist noch ein bißchen schwerer als die K10D, dafür liegt sie (zumindest mir) besser in der Hand.
Den Sucher mag ich bei Pentax auch mehr.
Suchergrösse + Helligkeit sind so ähnlich, dass man sie nicht auseinander erkennt. Aber die D200 kann Gitterlinien einblenden und zeigt auch die Empfindlichkeit immer an.
AF-System sag ich jetzt nichts mehr, ich glaub das wurde schon oft geschrieben.
Nikon D200 und K10D liegen definitiv nicht in der gleichen Liga, die D200 liegt etwas drüber. Leider auch beim Preis und der integrierte Stabi der K10D ist schon super, wenn man nicht bei jedem Objektiv einen Stabi zahlen will. (oft kann man es ja nicht mal, z.B. kurze FBs)
Die D300 hatte ich nur einen Nachmittag lang und hab sie auch wirklich gern wieder zurückgegeben, das "Haben-Will-Gefühl" war viel zu gross und riskant.
Die D300 und K20D sind in meinen Augen auch nicht überhaupt nicht vergleichbar, dafür hat Nikon einen zu grossen Schritt von D200 auf D300 hingelegt. (und viel Technik der D3 integriert)
LiveView (wenn´s interessiert) wurde bei der D300 auch anders implementiert wie bei der K20D.
Wenn Geld keine Rolle spielt und man bereit ist für stabilisierte Linsen ordentlich Geld liegen zu lassen kriegt man mit der D300 sicher ein absolutes Traumwerkzeug und im Nikon-System wird einem nur wenig abgehen.
(außer stabilisierte kurze FBs

)