• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

QUALITÄT:nachträgliches Freistellen bei 22MP VERGLEICHBAR mit APS-C (Crop) bei 18MP?

eingeblendet.com

Themenersteller
Hallo!

Habe eine kl. Frage:
Zur Zeit habe ich eine Kamera mit APS-C Sensor (50d). Sehr gut gefällt mir auch mein 70-200mm Zoom. Da ich mit einem Kamerawechsel spiele drängt sich eine Frage auf. Zur Diskussion würde eine 7d (Crop) oder VF (z.B. 5d MIII) stehen. Da ich gerne die 200mm nutze, würden mir bei VF die gewohnte Brennweite fehlen.
Nun zur Frage:
Erhalte ich ein ähnliches Resultat der Bildqualität wenn ich mit der 5d mit 22MP aufnehme und das Bild nachher in PS freistelle als wenn ich den Cropfaktor der 7d nutze, aber weniger (18MP) in Kauf nehme?

Ob ich fehlende Brennweite später durch ein anderes Glas ersetze steht nicht zur Diskussion - mich interessiert einfach der technische Hintergrund...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: QUALITÄT:nachträgliches Freistellen bei 22MP VERGLEICHBAR mit APS-C (Crop) bei 18

Kann es sein, dass Du mit "freistellen" beschneiden meinst? Wenn ja, dann muss Dir bewusst sein, dass Dir von den 22MP nach dem Beschneiden nur noch ca. 8 MP übrig bleiben (Sensorgrößen grob überschlagen). Hier könntest Du auch mal vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: QUALITÄT:nachträgliches beschneiden bei 22MP VERGLEICHBAR mit APS-C (Crop) bei 18

Jawohl, ich meine beschneiden - habe freistellen von PS entliehen. Bei freistellen meinen viele wahrscheinlich was anderes. Habe es geändert.

Du meinst also wenn ich einen Hund mit 200mm ablichte und ich das Bild des VF beschneide um die gleiche (Hunde-) Größe wie mit einem APS-C Bild zu haben lediglich 8 MP übrig bleiben?
 
AW: QUALITÄT:nachträgliches Freistellen bei 22MP VERGLEICHBAR mit APS-C (Crop) bei 18

Ja, denn um auf den gleichen Blickwinkel zu kommen musst du eben auf den gleiche Cropfaktor croppen (Phtoshop freistellen). Also auf 1,6. Die Pixelzahl geht aber mit dem Quadrat, da es sich um eine Flächeneinheit handelt.

22MP/1,6²=8.59MP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten