• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Qualität der Bilder

Balooli

Themenersteller
Eine Frage an die Experten.

Seit Jahren besitze ich eine Nikon D70, die zuverlässig schöne Bilder macht und mit der ich eigentlich rundrum zufrieden bin.

Nur die Größe stört mich mitlerweile. Daher überlege ich, auf eine Kompaktkamera umzusteigen. Eventuell soll es die Samsung EX1 sein, der aktuelle Preis ist unschlagbar.

Nun die Frage: Ist eine Kompaktkamera in der Lage, qualitativ gleich gute Bilder zu erzeugen wie die D70? Zwischen den Sensorgröße von Kompakten und DSLR liegen ja Welten.
 
Ein bisschen relativieren möchte ich schon noch, wobei das nein
von archilex natürlich völlig korrekt ist.
Das ist natürlich Objektivabhängig bei der Nikon: ein Kitobjektiv bietet
auch bei Nikon keine besonders gute Bq.
Dagegen ist die Schärfentiefe einer Kompakten unerreicht,
auch bei der Schärfe in den Bildecken bei offener Blende sehe ich die EX1 vorne.
Mit der EX1 kann man bis auf 1cm ans fotographisches Objekt herangehen.
Deutlich sichtbar und das selbst bei din-A.4 Ausdrucken sind
die Qualitätsunterschiede bei iso >800 Einstellungen, zu Gunsten der d70.
 
Ein bisschen relativieren möchte ich schon noch, wobei das nein
von archilex natürlich völlig korrekt ist.
Das ist natürlich Objektivabhängig bei der Nikon: ein Kitobjektiv bietet
auch bei Nikon keine besonders gute Bq.
[...]
Dieses Manko liesse sich bei einer DSLR ändern, abgesehen davon das nicht jedes Kitobjektiv "keine besonders gute Bildqualität" liefert. Das 18-105 VR ist als Kitobjektiv -was Bildqualität angeht- sehr anständig. Natürlich nicht direkt vergleichbar mit Objektiven die ein mehrfaches kosten.
Ein Kompakte kann eine sehr gute Wahl als Ergänzung zu einer vorhandenen DSLR sein wenn man nicht immer "das Große" dabei haben möchte oder kann. So gesehen bin ich seit längerem am überlegen mir eine P7100 als Ergänzung zu meiner DSLR zu kaufen, so eine hätte ich öfter mitgenommen. Die DSLR nehme ich nicht immer mit, dadurch ist mir sicherlich manch schönes Bild entgangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, bei guten Lichtverhältnissen wird man ohne Pixelpeeping keine Unterschiede sehen können, aber wenn man mit den ISO's rauf muß oder schnelle Motive hat wird das nichts mehr. Aber wehm sage ich das, du hast ja eine DSLR

Holger
 
Ist eine Kompaktkamera in der Lage, qualitativ gleich gute Bilder zu erzeugen wie die D70?.
Innerhalb der Grenzen der Kompakten macht die durchaus 'gleich gute' Bilder.
Nur sind die eben anders gesteckt und idr. deutlich enger.
Kommt also wie immer drauf an, was und wie überhaupt fotografiert wird - und was für eine "D70" es denn ist; der Body allein macht ja noch keine Kamera. Wenns nur das 18-70 ist, kann man mit einer guten! Kompakten schon in den meisten Fällen an die Ergebnisse rankommen.

Wenn nur die Größe stört, aber sonst nicht großartige Abstriche geamcht werden sollen würd ich mir (als Ersatz) eher eine spiegellose Systemkamera anschaun. Sind immernoch größer als die meisten Kompakten, aber deutlich leichter und kompakter als eine D70.
 
Sagen wir es mal so, wenn du bei strahlender Sonne (im Rücken) ein Objekt fotografiert, welches keinen zu hohen Dynamikumfang hat, wirst du nicht so viel Unterschied sehen im JPG.
Sobald die Bedingungen jedoch nicht mehr optimal sind, spielen die SLRs ihren Vorteil aus in Bezug auf die Sensorgröße, d.h. weniger Rauschen und mehr Dynamikumfang.
Eine Alternative sind ggf. die kompakteren spiegellosen Kameras mit Wechselobjektiv (die mit Micro Four Thirds-Anschluss, oder z.B. Sony Nex). Ist dann halt zwischen DSLR und Kompakter, wobei du bei der Sony ebenfalls einen APS-C-Sensor hast, bei FT einen etwas kleineren.
 
...Wenns nur das 18-70 ist, kann man mit einer guten! Kompakten schon in den meisten Fällen an die Ergebnisse rankommen.

Interessante Ansicht. Das Nikkor 18-70 war/ist sicher eines der optisch besten Kitobjektive überhaupt.
Ich würde wetten, dass es vor allem außerhalb der Bildmitte, die Samsung deklassiert.

Aber evtl. macht der TO ja noch eine Aussage dazu, was er z.Zt. auf sein D70 "schraubt" :D

Gruß

Rokkor
 
Nun die Frage: Ist eine Kompaktkamera in der Lage, qualitativ gleich gute Bilder zu erzeugen wie die D70? Zwischen den Sensorgröße von Kompakten und DSLR liegen ja Welten.

Erstens:
Auch hier kann man Bilder Vergleichen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Und auf dpreview.com.

Zweitens:
Eine richtige Antwort zu geben, kann nur gelingen, wenn Du sagst, bei welchen Lichtverhätnissen und Blenden zu zumeist fotografierst. Und der dritte Parameter ist die Frage, wie groß Du in 90% der Fälle ausbelichtest.

Wenn:
Lichtverhältnisse - erlauben ISO =<400
Blende >= 4
Ausbelichtung <= 15 x 21cm​

Dann: Du und andere Betrachter werden keine Unterschiede am ausbelichteten Bild feststellen.

Praktisch: Für 90% der Sommerurlaube kein relevanter Unterschied.
 
Interessante Ansicht. Das Nikkor 18-70 war/ist sicher eines der optisch besten Kitobjektive überhaupt.
Ich würde wetten, dass es vor allem außerhalb der Bildmitte, die Samsung deklassiert.

Aber evtl. macht der TO ja noch eine Aussage dazu, was er z.Zt. auf sein D70 "schraubt" :D

Gruß

Rokkor

Ich habe das 18-70 1:3,5-4,5 G ED angeschraubt. Reicht für mein Spektrum völlig aus. Ich bin ein Draufhalter und Viele-Bilder-Macher ohne großartigem
technischen Backgroundwissen. Ich freue mich diebisch, wenn hin und wieder schöne Bilder dabei heraus kommen.

Diese Bildervergleichsseite ist klasse. Danke für den Hinweiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten