• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität beim Fotodruck...

eren*k

Themenersteller
Hallo

hab mir letztens Online 2 Fotos auf 40x60 drucken lassen.

habe die Bilde rmit meiner sny alpha 350 geschossen (14 Megapixel).

Leider ist die Qualität nicht so gut:(

Man kann leichte Pixel erkennen.

Liegt es an dem Druckservice oder hab ich dazu zu wenig Pixel?

Hab die Bilder mit Photoshop runterskaleried.

Grüße
 
Hab die Bilder mit Photoshop runterskaleried.

Da brauchst du dich eigentlich über nichts mehr zu wundern.

Mal ausgehend von 4500x3000Pixel und 60x40cm (23,6" x 15,7")
4500 / 23,6" = 190dpi
Die maximale Bildgröße würde also normalerweise noch für einen ganz passablen Druck ausreichen.

Gruß Oliver
 
also nach meiner Rechnung kann man 14MP in 40x60 cm mit einer Auflösung von rounabout 200dpi drucken, das sollte bei der Größe eigentlich ausreichend sein, wenn man natürlich mit der Lupe rangeht könnte man schon die Pixel sehen aber wer schaut sich ein 40x60 Bild schon mit der Lupe an?

EDIT: zu lagsam…
 
Hallo,

15 MP reichen für ein 60x40 locker aus, das sind 200dpi und damit schon eine gute Qualität.
Was hast du runterskaliert und warum ?

Ich hab von gecroppten 15 MP Bilder Ausdrucke von 120 x 80cm machen lassen und selbst du waren bei entsprechendem Betrachtungsabstand sehr gut.
 
Wenn du dein Bild runterskalierst gehen enorm viele Informationen verloren.

Wenn du nun von 4000 Pixeln Kantenlänge auf 1000Pixel croppst werden die Informationen von 4 Pixeln zu der Information von einem Pixel; das sieht vielleicht für das Web gut aus und ist schön klein von der Datenmenge; aber es sind 3/4 der Infos verloren bzw. es wurde einfach eine Lösung erstellt die diesen 4 Pixeln gerecht wird.

Da dein Ausbelichter die fehlenden Infos nicht "dazuerfinden" kann werden die verbleibenden Pixel einfach vergrößert und somit wird das Bild größer.

In meiner Signatur findest du einen Link dort kannst du bequem berechnen lassen welche Ausgangsdaten du brauchst.

Wichtig ist bei Posterdrucken etc: große Datein und bitte niemals etwas runterrechnen lassen; das sieht am Rechner toll aus aber an der Wand nicht mehr (in der Regel) Kollagen gehören natürlich nicht dazu.
 
okay danke verstehe...

hmm hab es halt beim abspeichern auf qualität 4 oder so gesetzt.

aber danke werde es in zukunft nicht mehr machen:)


grüße
 
Wieso runterskaliert? Da liegt doch schon das Problem. Und die Bilder werden in Laboren ausbelichtet, nicht gedruckt. WDrucken wäre viel zu teuer und viel zu langsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten