Ok, Boost hat der Kollege auch An, Bei 0:40 sagt er, dass er offenblendig fotografiert. Mit dem 200er ja mit f2Habe folgende Anleitung verwendet und bei der Kamera unter C1 gespeichert:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok, Boost hat der Kollege auch An, Bei 0:40 sagt er, dass er offenblendig fotografiert. Mit dem 200er ja mit f2Habe folgende Anleitung verwendet und bei der Kamera unter C1 gespeichert:
Blendenautomatik passt schon. Nur die Zeit ist zu lang.Mein wesentlicher Fehler war, die Kamera auf Blendenautomatik zu stellen und eine feste Verschlusszeit von 1/900 einzustellen.
Eben... ISO ist die einzige Variable. Das Problem bei Fuji ist, dass sie für Outdoorsport nicht wirklich passende Objektive im Portfolio haben... vom 200/2 mal abgesehen. Das lohnt sich aber nur, wenn man Kohle damit verdient...Ok dann M mit Auto ISO.
Doch, das ist schon okay, aber als einziges Objektiv leider sehr kurz. Da bist du dann auf Action direkt vorm Tor beschränkt. Ich mach oft Kreisliga/Landesliga Fussball mit der Z9 und dem 70-200, da hast du halt im Cropmodus immer noch 20MP. Kann ich nicht direkt an die Torauslinie, hab ich das Sigma 120-300/2.8 und - bei schönem Wetter - den 1.4fach Konverter. Teles mit einer Offenblende von 5.6 am langen Ende sind imho nur brauchbar, wenn die Sonne scheint und/oder es am Ende nichts macht, wenn du ohne gelungene Bilder nach hause fährst.Taugt denn das 50-140 f2.8 nichts?
Das ist ja brennweitentechnisch äquivalent zum 70-140. Und mit einer T5 oder H2 hättest Du auch Croppotential. Natürlich nicht mit der S10 oder S20.Doch, das ist schon okay, aber als einziges Objektiv leider sehr kurz. Da bist du dann auf Action direkt vorm Tor beschränkt. Ich mach oft Kreisliga/Landesliga Fussball mit der Z9 und dem 70-200,
Da wäre dann das 200 2.0 ggf. mit TC 1.4 das Pendant.Kann ich nicht direkt an die Torauslinie, hab ich das Sigma 120-300/2.8 und - bei schönem Wetter - den 1.4fach Konverter.
Da bekomme ich für´s gesparte Geld beim Sigma aber locker eine gebrauchte D500, D850 oder D5 dazu... Das 200/2 lohnt sich doch nur, wenn du entweder Geld übrig hast, oder damit ernsthaft Geld verdienen willst.Da wäre dann das 200 2.0 ggf. mit TC 1.4 das Pendant..
... Das angehängte Beispielbild von heute Nachmittag ist mit 200mm fotografiert und auf 21 MP gecroppt (von 45 MP)....
Pauschal hat er da recht. Ich kenne keine Fuji-Kamera, die für Fußball besonders geeignet wäre.
Wenn du diesen Beitrag richtig gelesen hättest - und idealerweise Beitrag #10 noch dazu - hättest du dir diesen völlig unnötigen Kommentar ersparen können.Mit einer Nikon Z9 fotografiert.
Die Aussagekraft zum Thema "Qualität Aufofocus X-S10 für Sportfotografie" geht somit meiner Meinung nach gegen Null![]()
Wenn du diesen Beitrag richtig gelesen hättest - und idealerweise Beitrag #10 noch dazu - hättest du dir diesen völlig unnötigen Kommentar ersparen können.
...... mein Beitrag #30 ist ausschliesslich eine Antwort auf die Frage von WRDS in Beitrag #28. Wenn man #30 richtig (!) liest, kann man das auch verstehen... wenn man denn möchte. ...
Nein... es ging einzig um: taugt das Fuji 50-140/2.8 als Objektiv für Fussball auf dem Grossfeld. Der ganze Kommentar beantwortet GENAU DIESE Frage aus MEINER Sicht. Sonst nichts...Dein Vergleich hinkt dennoch!