patzeld
Themenersteller
Qualitätsunterschiede beim Tessar 2.8/50
Gibt es eigentlich große Unterscheide beim Tessar 2.8/50 mm von Carl Zeiss Jena bezüglich Abbildungsleistung und Qualität der Aufnahmen bei den einzelnen Ausführungen.
Im Wesentlichen sind mir folgende Bauarten bekannt:
• Vorkriegsausführungen Alu
• Alu
• Alu vergütet rotes "T"
• schwarze Ausführung, Label grün
• schwarze Ausführung, Label rot
Nachdem ich im vorigen Jahr eine Ausführung in schwarz mit grüner Beschriftung nutzte, war ich nur mittelmäßig zufrieden und habe das Teil wieder abgegeben.
Zur Zeit nutze ich eine kürzlich erstandene schwarze Ausführung mit roter Beschriftung (red Label) und siehe da: Die Aufnahmen wirken wesentlich besser
• absolut scharf
• auch in den Ecken beachtliche Schärfe
• satte Farben und Kontrast.
Beispielbilder von heute, 28.10.2012, nachmittags gegen 13.00 Uhr mit EOS 550d aufgenommen.
Alle Aufnahmen sind übrigens nicht nachbearbeitet und nicht nachgeschärft, lediglich verkleinert.
Mein zur Zeit genutztes Tessar Red Label hat die Nr. 9766560 und dürfte aus den 70er Jahren stammen.
Gibt es tatsächlich große Unterschiede in den Ausführungen oder täuscht mich da mein subjektiver Eindruck.
Wer hat Erfahrungen?
Beste Grüße
patzeld
Gibt es eigentlich große Unterscheide beim Tessar 2.8/50 mm von Carl Zeiss Jena bezüglich Abbildungsleistung und Qualität der Aufnahmen bei den einzelnen Ausführungen.
Im Wesentlichen sind mir folgende Bauarten bekannt:
• Vorkriegsausführungen Alu
• Alu
• Alu vergütet rotes "T"
• schwarze Ausführung, Label grün
• schwarze Ausführung, Label rot
Nachdem ich im vorigen Jahr eine Ausführung in schwarz mit grüner Beschriftung nutzte, war ich nur mittelmäßig zufrieden und habe das Teil wieder abgegeben.
Zur Zeit nutze ich eine kürzlich erstandene schwarze Ausführung mit roter Beschriftung (red Label) und siehe da: Die Aufnahmen wirken wesentlich besser

• absolut scharf
• auch in den Ecken beachtliche Schärfe
• satte Farben und Kontrast.
Beispielbilder von heute, 28.10.2012, nachmittags gegen 13.00 Uhr mit EOS 550d aufgenommen.
Alle Aufnahmen sind übrigens nicht nachbearbeitet und nicht nachgeschärft, lediglich verkleinert.
Mein zur Zeit genutztes Tessar Red Label hat die Nr. 9766560 und dürfte aus den 70er Jahren stammen.
Gibt es tatsächlich große Unterschiede in den Ausführungen oder täuscht mich da mein subjektiver Eindruck.
Wer hat Erfahrungen?
Beste Grüße
patzeld
Zuletzt bearbeitet: