• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: Canon 550D oder Canon 5d Mark II mit in den Urlaub nehmen

tomtom000

Themenersteller
Hallo zusammen,

es geht demnächst in den Urlaub in die USA (mittlerer Westen). Ich habe an Kameraausrüstung eine Canon 550D mit den Objetiven Canon 10 - 22mm und dem Canon 18 - 55mm Kit-Objektiv. Alternativ habe ich eine Canon 5D Mark II mit den Objektiven 17 - 40mm L F4 und das 24 - 105mm L F4. Zusätzlich habe ich noch ein Canon 70 - 200mm L IS 4.0 Objektiv.
Normalerweise ist es klar, das man die 5D Mark II mitnimmt ... normalerweise ... Aber ich habe ein riesen Problem. Das 24 - 105mm Objektiv ist qualitativ schlecht. Ich hatte schon über 5 Stück getestet und das Canon 24 - 105 hat einfach in den Ecken bei unterschiedlichen Brennweiten Probleme. Wenn ich die Bilder vom 70 - 200mm L F4.0 sehe, wird mir richtig warm ums Herz - aber das 24 - 105mm ist dagegen richtiger Schrott. Auch das 17 - 40mm L ist nicht so berauschend in den Ecken.
Wenn ich dagegen die Cannon 550D betrachte, so ist das 10 - 22mm echt super. Auch das Kit Objektiv macht eine super Figur. Diese beiden Low-Cost Objektive sind meines erachtens besser als die beiden Vollformat L-Objektive.
Ja ich weis, dass ich ein Luxusproblem habe. Aber ich bin hin und her was ich mitnehmen soll. Vom Gewicht her natürlich die Canon 550D. Andererseits ist Vollformat auch wieder super. Wie ist Eure Erfahrung mit den Objektiven an der 5D Mark II? Ich habe natürlich auch verschiedenen 5D's getestet. Vom 24 - 105 (verschiedene getestet) war ich eigentlich nur enttäuscht.

Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gesammelt?

Vile Grüße
 
Hi
Habe eine 5D M2 und ebenfalls das 24-105 und ein 16-35, beide machen gute Bilder.
Wenn es bei dir anders ist, nimm natürlich die kleine EOS mit, sparst bestimmt 1-2 kg ;-)
 
Hi,

bin gerade die 3. Woche in Spanien und habe die 5DII, das 24-105 und das Tamron 70-300 VC USD dabei. Zu 90% ist das 24-105 drauf und bei meinen Motiven kommt es nicht auf die Ecken an, denn da achten eh die wenigsten drauf. Außerdem hilft abblenden und die Objektivkorrektur von DPP.

Das 24-105 möchte ich nicht mehr missen...

LG
Mario
 
Vielleicht ist es bei der Kombi 5DII/24-105er auch ein Justageproblem, ...bringe beides mal zum Service (lohnt sich in gewissen Abständen imho immer). Ansonsten das nehmen, was bei dir bessere Ergebnisse bringt, .........egal, was andere da sagen. Schönen Urlaub auch. ;)
 
Hallo,

Wofür verwendest du die 5D2 wenn du nicht auf Urlaub bist?

Schöne Grüße, Robert
 
Also mal ehrlich...., wenn ich dieses "Hobby" schon semiprofessionell betreibe, dann würde ich immer die komplette Ausstattung (zu mindestens für einen langen Urlaub) mitnehmen. Was ist wenn die eine Kamera den "Geist" aufgiebt.:mad: Also ich habe immer alles dabei und bin auch froh darüber.
Ich nehem sogar das Drei- und Einbein mit.....
 
Die Randbereiche des 24-105 an KB sind Kacke, keine Frage.
Nicht mal eine UWW-FB kann da restlos überzeugen, wie sollte es ein Superzoom, mit oder ohne L ?

Werde die Tage mal diverse Hersteller kontaktieren und den revolutionären Vorschlag unterbreiten,
statt weitgehend erfolglos rumzukorrigieren einfach den Bildkreis zumindest ihrer Premium-Linsen zu vergrößern,
sodaß der KB-Rand zu einem sweeteren Spot wird. Preis + Gewicht ? Pah ! Schaut euch EF - EF-S an !:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ehrlich....
Was regst du dich denn so auf? Es gibt halt Leute, die machen gerne Urlaub und es gibt Leute, die machen einen Fototrip.

TO: Wenn du dich mit 550D und 10-22, 18-55 und 70-200 wohler fühlst, dann nimm die mit. Aber lass bei Gelegenheit die 5D mit 17-40 und 24-105 justieren. Denn besser auflösen als die EFS-Kitscherbe tun sie beide ;-) und ansonsten, schöne Ferien :cool::D
 
Also ich würde da gleich lieber das Iphone mitnehmen und gut ist. Es macht so gute Bilder, und leicht ist es auch:top:

Spaß beiseite. Warum fragst du uns, wenn in deiner Frage bereits eine Antwort drin ist?
 
Hallo,

danke für die Antworten. Ich fotografiere eigentlich nur im Urlaub und dann in der Regel Landschaftsaufnahmen. D.h. Weitwinkel und Brennweiten bis ca. 100mm sind da angesagt. Deshalb ist die Kombination aus 17 - 40mm und 24 - 105mm mit der 5D Mark II eigentlich optimal. Da man bei Landschftsaufnahmen auch auf die Ecken schaut, habe ich bei den beiden Objektiven das Problem mit den unscharfen Ecken ...
Ich habe in den letzten Wochen/Monaten unterschiedlichste Objektive und 5D Mark II Kameras getestet. Mein 70 - 200mm L IS F4.0 hat an allen Kameras super Bilder gemacht. Aber die verschiedenen 24 - 105 Objektive hatten immer in irgendwelchen Brennweitenbereichen in den Ecken Probleme - auch nach der Autofokus-Feinjustage die die 5D anbietet. Ich habe auch ein vor kurzem justiertes 24 - 105mm getetstet - das gleiche Problem.
Aber bevor hier "einige" blöd daher reden, möchte ich kurz meine Testmethode angeben. Ich teste mit dem ISO_12233 Testchart. Ich habe mir die "Siemenssterene" ausgeschnitten und an eine Wand geklebt. Zusätzlich habe ich in die Mitte ebenfalls einen Siemensstern geklebt. Da zeigt einem sehr schnell, wie die Qualität des Objektivs in den Ecken ist. Ich teste das sowohl bei mir im Keller als auch draußen an unserer Hauswand (da ist dann der Abstand zwischen Kamera und Testbild größer und natürlich auch das Testbild insgesamt ist größer). Leider immer das gleiche Ergebniss.

Eigentlich bin sich mittlerweile total gefrustet... da hat man eine Kamera mit L Objektiv (5D Mark II mit 24 - 105mm L IS) für ca. 2700 Euro und bekommt dann nur mittelklassige Fotos. Wie gesagt, meine Canon 550D mit den Kit 18 - 55mm ist bei dem Testchart nicht wirklich schlechter ...

Ich werde wohl in den nächsten Tagen beide Kameras in freier Wildbahn noch einmal gegeneinander testen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich bin sich mittlerweile total gefrustet... da hat man eine Kamera mit L Objektiv (5D Mark II mit 24 - 105mm L IS) für ca. 2700 Euro und bekommt dann nur mittelklassige Fotos. Wie gesagt, meine Canon 550D mit den Kit 18 - 55mm ist bei dem Testchart nicht wirklich schlechter ...

Hallo TomTom,

Für mich sagt das nur das die Bildqualität bei allen neueren Objektiven an der praktischen Anwendung gemessen auf hohem Niveau liegt. Gründe für teure L's würde ich eher bei Merkmalen wie Lichtstärke, USM und Verarbeitung suchen.

Wenn du mit deiner kleinen Ausstattung glücklich bist, vergiß nicht die große zu Geld zu machen. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo TomTom,

Für mich sagt das nur das die Bildqualität bei allen neueren Objektiven an der praktischen Anwendung gemessen auf hohem Niveau liegt. Gründe für teure L's würde ich eher bei Merkmalen wie Lichtstärke, USM und Verarbeitung suchen.

Wenn du mit deiner kleinen Ausstattung glücklich bist, vergiß nicht die große zu Geld zu machen. ;)

Schöne Grüße, Robert

Hallo Robert,

da hast Du leider recht ... Bei mir kommt es in erster Linie auf die Bildqualität an. Lichtstärke, USM, Verarbeitung und Material sind mir eigentlich egal. Ich habe üblicherweise keine Extremsituationen. Da habe ich lieber ein leichtes Objektiv ohne "L" und muss nicht soviel schleppen.
Vielleicht ist mein Problem einfach, dass digitale Fotos gnadenlos die Schwächen der Objektive aufzeigen. Ich bin vielleicht auch einfach vom 70 - 200mm L IS F4.0 Objektiv zu sehr verwöhnt. Die 24 - 105mm Objektive, die ich getestet habe wurden teilweise von Profis verwendet, die damit Filme gedreht haben oder Bilder verkauft haben. Vielleicht bin ich da zu penibel ...
Ich möchte hier nur noch kurz anmerken, dass ich üblicherweise mit Blende 8 arbeite (wegen der Schärfentiefe bei Landschaftsaufnahmen) und immer nur den mittigen Autofokussensor verwende. Die Testaufnahmen habe ich dann sinnvollerweise auch mit Blende 8 gemacht.
Ich habe noch etwas Zeit zum Testen. Ansonsten nehme ich dann beide Kameras mit - und lasse die dann meine Frau schleppen ;-)

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zeige doch endlich mal ein Bild von der 5DII/24-105er Kombi, sonst ist das alles hier nur heiße Luft.

Es ist durchaus möglich, dass deine Kombi dejustiert ist, Objektiv unendlich nicht stimmt oder sogar dezentriert ist. Bei einer justierten Cam/Objektiv ist bei Blende 8 und korrektem Fokus bei normalen Lichtbedingungen alles scharf.
 
Nun zeige doch endlich mal ein Bild von der 5DII/24-105er Kombi, sonst ist das alles hier nur heiße Luft.

Es ist durchaus möglich, dass deine Kombi dejustiert ist, Objektiv unendlich nicht stimmt oder sogar dezentriert ist. Bei einer justierten Cam/Objektiv ist bei Blende 8 und korrektem Fokus bei normalen Lichtbedingungen alles scharf.


:angel:ganz genau......da ich die gleiche Kombination aus Kamera und Objektiv habe und nicht diese "eklatanten Bildfehler" (bei Blende8) habe, gehe ich auch eher von einer Dejustage aus. Also, zeig uns mal ein paar Bilder mit Exif's und lass die Kamera überprüfen.
 
Das 24 - 105mm Objektiv ist qualitativ schlecht. Ich hatte schon über 5 Stück getestet und das Canon 24 - 105 hat einfach in den Ecken bei unterschiedlichen Brennweiten Probleme.
[...]
Auch das 17 - 40mm L ist nicht so berauschend in den Ecken.


Unter diesen Voraussetzungen muss Deine KB-Sparte doch immer zuhause bleiben, nicht nur im Urlaub?

Deiner Beschreibung nach würde ich, wenn die Bildecken so wichtig sind, die 5D samt Objektiven zu Canon bringen. Es ist nützlich, wenn Du zuvor ein paar Bilder gemacht hast, anhand derer Du beim Abgeben das Problem konkretisieren kannst.
 
ich würd die 5dm2 mitnehmen, allein schon wegen dem höheren iso bereich und geringerem rauschen.

wenn ich schonmal in einem fremden land bin lass ich es nicht aus, auch bei nacht zu fotografieren.

was die objektive betrifft, wenn dir die qualität der L objektive nicht genug ist...wieso steigst du nicht auf ein anderes um?
 
Nun zeige doch endlich mal ein Bild von der 5DII/24-105er Kombi, sonst ist das alles hier nur heiße Luft.

Es ist durchaus möglich, dass deine Kombi dejustiert ist, Objektiv unendlich nicht stimmt oder sogar dezentriert ist. Bei einer justierten Cam/Objektiv ist bei Blende 8 und korrektem Fokus bei normalen Lichtbedingungen alles scharf.

Hallo,

so sollte es auch sein ... Mein 70 - 200mm L Is F4.0 ist ja auch super. Aber bei den 24 - 105mm L F4.0 Objektiven habe ich mittlerweile so meine Zweifel. Vielleicht liegt es auch am großen Brennweitenbereich oder der schlechten Canon Qualität.
Die Kamera zum justieren bringen halte ich für wenig hilfreich, da mein 70 - 200mm L F4.0 ja super Bilder macht. Da kann ich mich nur verschlechtern, falls die was an der Kamera einstellen. Und der Autofokus ist ja nicht das Problem. Das Problem ist, das die 24-105mm L F4.0 Objektive einfach Schwächen in den Ecken haben. Eine Dezentrierung der Linsen sollte eigentlich nur sehr selten vorkommen ... Ich hatte irgendwie nur Problemfälle. Ich werde dann beide Kameras gegen einander testen und entscheiden, welche ich dann mitnehme ... oder dann doch beide.

Viele Grüße
 
So sollte ein Bild an KB mit f/8 aussehen, wenn es bei dir nicht so aussieht, stimmt was nicht.
Das nur das Objektiv dejustiert ist, kann, muss aber nicht sein, .......aber deine Entscheidung.

...aus dem Bilder-Thread des 24-105er:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2366619[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten