• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qtpfsgui - Probleme mit Lichtern

IT-Sniper

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit Kurzem experimentiere ich mit Qtpfsgui. An sich ein schönes Programm, aber immer wenn im Bild ein helles Licht vorhanden ist oder eine Sonnenspiegelung sehen die Ergebnisse wie im angehängten Beispiel aus (Beispiel ist mit Mantiuk farbabgebildet, aber im HDR Bild sehen die Lichter gleich aus).
Was mache ich falsch. Ich bitte um Hilfe.

Grüsse
IT
 
Abgesehen davon dass ich mir beim Aussprechen des Programmnamens immer die Zunge verknote habe ich das Programm nach einigen Versuchen wieder von der Festplatte gelöscht.
Ich hab wirklich noch nicht 1 vernünftiges HDR damit hinbekommen. War wahrscheinlich mein Fehler, aber anderen geht es ja scheinbar genauso.
Zu empfehlen sind Photomatix oder auch die Erstellung von HDR in Photoshop (falls vorhanden), mit der ich in letzter Zeit immer öfters arbeite da ich natürlichere ergebnisse erhalte.
 
Hallo,

versuche mal die einstellungen dezent zurückzufahren. ich hatte mit diesem bild zuerst das gleiche problem. habe es dann aber hinbekommen.

lg isabelle
 
Hallo,

versuche mal die einstellungen dezent zurückzufahren. ich hatte mit diesem bild zuerst das gleiche problem. habe es dann aber hinbekommen.

lg isabelle

Problem ist, dass diese merkwürdigen Verzeichnungen auch schon beim HDR selbst auftauchen (noch der der Farbabbildung). Rückfahren und Wechsel der Farbbaildung hat leider nichts gebracht und es kommt leider bei jedem Bild vor.
Noch eine Idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten