• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qtpfsgui 1.9.3 - Voll aufgelöste Bilder erscheinen anderst als verkleinerte

WeißerBandit

Themenersteller
Abend zusammen,

ich spiele grade etwas mit Qtpfsgui rum und wollte HDRs erstellen.

Habe ich die Ausgabegröße auf 512x680 sieht alles Spitze aus, wenn ich voll auflöse auf 2792x3712 weicht das Ausgabebild völlig von dem 512x680er ab. Das Bild sieht auch gespeichert völlig anderst aus.

An was liegt das? Komme nicht dahinter, die Einstellungen bleiben ja alle gleich :confused:

Grüße Kilian
 
Das ist normal, nennt sich "lokale tonemapping Operatoren", die berücksichtigen bei der Berechnung die Umgebung, und wenn man das Bild für die Vorschau verkleinert sind in der gewählten Umgebung nun mal andere Pixel als in der Originalauflösung.
 
Also muss ich, wenn ich voll auflöse wieder rumspielen bis das Ergebnis passt?

Gibt es auch eine Möglichkeit das beides gleich bleibt?

Grüße Kilian
 
Die starke Größenabhängigkeit betrifft vor allem die Operatoren Fattal und Mantiuk, bei den anderen ist der Unterschied nicht so groß. Ich mache es so, das ich mir für die zwei Operatoren einige presets abgespeichert habe, damit kommt man meist schnell zu Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten