StefanM
Themenersteller
Hallo Freunde des heissen Lötkolbens...
In der Bucht gibt es ja die o.g. China-Blitzauslöser in 2 Varianten:
"alt" = der Empfänger hat einen Blitzschuh auf den man den Kompaktblitz aufsteckt
"Version 2" = der Empfänger ist ein kleines Kistchen aus dem ein 6,53mm Klinkenkabel für Studioblitze herauswächst
Probleme:
"alt" ist blöd mit Schirmneiger zu verwenden weil der Blitz noch höher kommt
"V 2" hat die falsche Steckverbindung für Kompaktblitze
Meine Bastelei: Ich habe den Empfänger aufgeschraubt und das Klinkenkabel abgelötet. Dem Set liegt ein kurzes Sync=>Miniklinkenkabel bei (das eigentlich für den Anschluss des Senders an die Cam gedacht ist). Von diesem habe ich den Mini-Klinkenstecker abgeschnitten und das offene Ende an die Empfängerplatine gelötet. Voilà aus dem Empfänger kommt jetzt ein Sync-Stecker... Materialaufwand: ein kleiner Kabelbinder als Zugentlastung im Empfänger.
Stefan
In der Bucht gibt es ja die o.g. China-Blitzauslöser in 2 Varianten:
"alt" = der Empfänger hat einen Blitzschuh auf den man den Kompaktblitz aufsteckt
"Version 2" = der Empfänger ist ein kleines Kistchen aus dem ein 6,53mm Klinkenkabel für Studioblitze herauswächst
Probleme:
"alt" ist blöd mit Schirmneiger zu verwenden weil der Blitz noch höher kommt
"V 2" hat die falsche Steckverbindung für Kompaktblitze
Meine Bastelei: Ich habe den Empfänger aufgeschraubt und das Klinkenkabel abgelötet. Dem Set liegt ein kurzes Sync=>Miniklinkenkabel bei (das eigentlich für den Anschluss des Senders an die Cam gedacht ist). Von diesem habe ich den Mini-Klinkenstecker abgeschnitten und das offene Ende an die Empfängerplatine gelötet. Voilà aus dem Empfänger kommt jetzt ein Sync-Stecker... Materialaufwand: ein kleiner Kabelbinder als Zugentlastung im Empfänger.

Stefan