• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

QBM-Objektiv-Adapter für Sony/Minolta-A-Bajonet

Christian Klose

Themenersteller
Hallo,

dies ist meine erste Frage im Form. Bitte nicht schimpfen falls ich im falschen Unterforum bin, aber auch die Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen.

Ich habe noch ein paar alte Rollei-Objektive mit QBM-Anschluss die ich an meiner Sony Alpha 200 verwenden möchte. Bis jetzt hab ich nur einen Adapter für Canon-AF gefunden nicht aber für das A-Bajonett. Gibt es dafür einen oder kann ich auch 2 Adapter - OBM-Canon-AF und Canon-AF auf Sony-A - verwenden?:confused:

Danke für euere Hilfe

Christian
 
Hallo Christian,
den Umweg über EOS halte ich leider für nicht durchführbar. Das Auflagemaß von Rollei\Voigtländer-QBM beträgt 44,7 mm und von Dynax/Alpha 44,5 mm.
Es bleiben also nur 0,2 mm für das Adapterstück, um eine Fokussierung auf ∞ nicht zu verlieren. Für die EOS mit Auflagemaß 44,0 mm hat der existierende QBM-EOS-Adapter 0,7 mm Platz, aber für die Alpha ist das schon zuviel.
Ein weiteres Anwendungsproblem ist die Blendensteuerung - die Canon braucht keine mechanische Übertragung; der Blendenstift im Skoparex, Planar oder Distagon (usw.) muß keine Informationen ins Gehäuse übertragen. Anders bei Sony/Minolta; da ist ein Blendenmitnehmer vorhanden, der so nicht bedient würde (und dafür sehe ich bei 0,2 mm Platz nun wirklich keine Möglichkeit).
 
Hallo tamronikon,

danke für die schnelle Antwort.

Da die QBM-Objektive an der Sony Alpha nicht angeschlossen werden können, habe ich noch die Möglichkeit sie an einer Panasonic DMC-L1 (baugleich Digilux 3) anzuschließen. Das müsste doch gehen? Da Leica R-Objektive mittels Adapter anschließbar sind. Oder lieg ich da wieder falsch, weil das Auflagemaß nicht passt. Ich hab leider keine Infos zum Auflagemaß der L1 gefunden.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Christian
 
Hallo Christian , das Auflagemaß der Lumix L-1 müßte dasselbe wie bei allen FourThirds sein - also 38,85 mm ( http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß ) des €-Systems. Dazu wäre ein QBM-Adapter technisch ohne größere Komplikationen machbar - und es gibt einen von Kindai; nur leider nicht im Billigbereich bis 20 €.
 
Danke,

hast mir geholfen.:) Ich werde mal erfragen was so ein Adapter kostet und dann hier den Preis einstellen. Vielleicht interessiert es auch andere.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten