• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PW vs Skyport

BIG T

Themenersteller
Ausgangssituation: Ich habe 6 + 1 (Sender) PW im Einsatz. Fünf der Empfänger sidn PW II Transceiver. Ich habe heute einen Test der Reichweite PW gegen Skyport gemacht (da ich die Tage bei einem Job massive Probleme mit dem der Distanz bei den PWs hatte) und Skyport hat klar gewonnen. Bei direkter Sichtverbindung zum Empfänger fast doppelt soweit wie ein PW (ca. 150 m). Bislang war ich aber immer überzeugter PW User, irfgendwie traue ich den Skyports noch nicht. Hat jemand praktische Erfahrungen PW gegen Skyport?
(Meine Aggregate sind alle Elinchrom)
 
Habe die PWs mal im Freien (Sichtverbindung) getestet, gingen geschätzt 200m, aber die Batterien waren da auch nicht die neusten.

Angeblich sollen die Teile bis 500m gehen, was ich aber bezweifel, doch mit den Skyports sollten sie locker mithalten können.

Wechel mal die Batterien, würde mich wundern wenn die SkyPorts die PWs abschießen. Die SkyPorts haben einen Superruf vor allem wegen dem Preis/Leistungs Verhältnis, aber die PW sind dann trotzdem noch das non-plus-ultra.
 
Ich hatte für den Test alle Batterien der PWs neu eingesetzt… trotzdem konnten sie gegen die Skyports nicht gewinnen.
 
:eek: UI !

Aber seien wir ehrlich. Wird auch Zeit dass den PWs wer auf die Griffel haut. 260€ ist eig. nicht mehr lustig.
Ich arbeite auch mit PWs, weil sie einfach zuverlässig sind, und ich mich beim Arbeiten nicht mit dem Blitzauslösesystem beschäftigen kann. Aber es ist schon recht wenn die ernsthafte Konkurenz bekommen zu einem normalen Preis.
 
Die Zuverlässigkeit der PWs war es gerade die mich zu den Skyports gebracht hat. Ich hatte das Vergnügen bei einem Shooting um 6:00 früh, bei dem wir alle in einem Schwimmbad standen/lagen ständig Assistenten aus dme Wasser zu jagen, da einer der PWs mal wieder keine Lust hatte auszulösen, da ich ungünstig stand, zuweit weg war oder noch schlief… :-((
War supernervig.
Naja, ich habe jezt mal sieben Skyports gekauft udn werde die Systeme mal eine kurze Zeit gegeneinander antreten lassen bevor das eine dann seinen Weg zu ebay nimmt.
 
Huh, das überrascht mich schon, was ich hier lese.
Ich meine, ich bin Skyport-Fan und spätestens seit ich die Leistung vom Blitz mit dem Sender an der Kamera regeln kann, glaube ich nie wieder etwas anders zu benutzten... aber auf lange Entfernungen und was die Zuverlässigkeit angeht, da sollten die PW eigentlich gleich oder besser als die Skyports sein.
Wobei die Zuverlässigkeit eigentlich bei beiden System bei 100% sein sollte.
Zu weiten Entfernung kann ich nicht viel sagen, da ich das kaum nutze.
Dann bin ich mal auf deine Erfahrungen im Vergleich gespannt...
 
... Ich hatte das Vergnügen bei einem Shooting um 6:00 früh, bei dem wir alle in einem Schwimmbad standen/lagen ständig Assistenten aus dme Wasser zu jagen, da einer der PWs mal wieder keine Lust hatte auszulösen, da ich ungünstig stand, zuweit weg war oder noch schlief… :-((

:confused: WTF? (Teil I)

Du musstest Assistenen aus dem Wasser jagen, weil du ungünstig standest, zu weit weg warst, oder geschlafen hast?

Hat der Assistent dich dann wieder geweckt oder wie? :lol:

Und in welchem Schwimmbad arbeitest du? Die PWs wurden auf 500m getestet, muss ein Riesenbecken sein...

:confused: WTF? (Teil II)

"...Ich hab mal eben sieben Skyports gekauft"

Du arbeitest (lt. Profil) mit einer D100, aber kaufst dir eben einmal sieben Skyports?

Nicht dass die Dinger so teuer wie PWs wären (von denen du ja auch 6 Stück hast) , aber geschenkt sind sie ja auch nicht wirklich.

Nichts für ungut, aber irgendwie passt da nix zusammen. f/8
 
ich nutz zur zeit noch skyports (weil ich auch elinchrom ranger für draussen verwende). gibt auch nicht wirklich was zu meckern. hatte noch nie ein problem dass die nicht ausgelöst hätten und die reichweite war nie ein problem. hab allerdings noch keinen genauen gemessenen test gemacht ;)

gibt nur 3 punkte die mich etwas stören:

1.) der sender sitzt verdammt locker im blitzschuh der kamera. hält zwar normalerweise aber wenn man die cam mal beim blitze umstellen oder sonst was am gurt vorm bauch baumeln hat kanns schon mal passieren dass der sender runterfällt. dass sie da nicht einfach einen simplen schaubverschluss oder sonst was dran gebaut haben versteh ich nicht.

2.) bei den antennen hat man ständig das gefühl dass sie abbrechen wenn man sie ansieht *g*... ist aber noch nix schlimmes passiert, lassen sich wieder grade biegen ;)

3.) der on/off schalter auf den empfängern. wenn man die dinger in die beiliegenden taschen einpackt muss man etwas aufpassen dass nicht der spanngummi auf den schalter drückt und das ding dann schön den akku leert während man es eingepackt hat. und wenn man dann loslegen will is kein saft drin :grumble:

also die nachteile sind jedenfalls gering und bei dem preisunterschied gut zu verkraften.
 
Ev. schalten sich deine Blitze nach einer gewissen Zeit selber ab bzw. gehen auf Standby oder sowas?

Habe in letzter Zeit etwas mit den Systemblitzen fotografiert und der 580er schaltet sich gerne nach ein paar Minuten ab und dann ist nichts mit Auslösen...


Bei was musst du denn Blitze auf 150m entfernung auslösen:confused:
 
@ aperture8: Das Profil - ohweh das war noch der Stand als ich mich hier angemeldet habe - ich hab die Systeme mal aktualisiert… vielleicht passt es jetzt wieder zusammen :)

Ansonsten - ja die Formulierung war etwas eigenartig. Natürlich war nihct ich derjenige der schlief sondern die PWs. So meinet ich das. Mea culpa.

Aber zurück zum Problem, wie ein weiterer Mitschreiber anmerkte war die Auto off Einstellung meiner Ranger natürlich deaktiviert.

Dennoch ist das Prob weiterhin vorhanden: Die Leistung ist miserabel - ein Grund könnte sein das ich seit einiger Zeit Akkus (2700 mAh) anstelle von Batterien verwende.
Könnte das ein Grund sein?
 
Liegen mit den Kabeln auf dem Ranger. Das Problem der Kabel ist bei uns leider immer wieder ein Thema - wir haben deshalb immer ausreichend Erstzkabel dabei und das ist auch der erste Handgriff wenn ein PW nicht auslöst.
 
@ aperture8: Das Profil - ohweh das war noch der Stand als ich mich hier angemeldet habe - ich hab die Systeme mal aktualisiert… vielleicht passt es jetzt wieder zusammen :)

Ansonsten - ja die Formulierung war etwas eigenartig. Natürlich war nihct ich derjenige der schlief sondern die PWs. So meinet ich das. Mea culpa.


:eek: Jetzt passt es zusammen, allerdings! Schöne Sachen hast du da, vor allem die Phase One :top:

Ne Frage - hast du das ganze nur mit Ranger Generatoren verucht oder auch mal mit einem anderen System? Profoto, Bowens?
 
F.... Problem erkannt - Problem gebannt. Braucht jemand ein paar nagelneue Skyports? ;-)
Also, für alle die es wissen wollen - es liegt wohl an den Akkus. Ich habe jetzt noch einmal ein Battle zwischen Skyport, PWs mit Akkus (2700 mAh) und PWs mit mittelpreisigen Batterien gemacht. Das Ergebniss: PWs mit Akku - weit abgeschlagen. Skyport besser, wie gehabt. Sieger über große Distanz PWs mit Batterien.
Anscheinend bringen die Akkus (sind nicht alt) schon bald die nötige Spannung nicht mehr her.

So ein Mist, die Idee hätte mir auch früher kommen können…

Danke für die Vorschläge!

@aperture 8: Ja, die P45+ ist ein sehr feines Handwerkszeug. Ich mag sie echt serh gerne - sie hat aber auch ein paar Nachteile, deswegen dann auch die D3x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, f8, Du hast gewonnen - ich dachte eben Bat und Akku nehmen sich nix.
Mein Händler war so nett und nahm 4 Einzelempfänger der Skyports zurück. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten