• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Putztuch, fusselfrei und ledrig

Vieler

Themenersteller
Hat jemand einen Tipp für ein gutes Putztuch für Objektive? Es hört sich doof an aber ich habe in letzter Zeit nur Schrott-Tücher bekommen. Ich möchte ein "ledriges" tuch (kein solches "raues" rein synthetisches Tuch...wie die Glaspoliertücher) was wirklich absolut fussel bzw. abriebsfrei sein. Ich hatte mal ein gutes Modell vom Optiker aber nun nur noch Mist (meistens mit leichtem Abrieb).
 
Die Zeiss Reinigungstücher gefallen Dir nicht?

Die scheinen feucht zu sein...wie verträgt sich das denn mit den Beschichtungen von z.B. Polfiltern?
 
Für Objektiv und Filter: Einfaches Microfaser Tuch aus dem Supermarkt.... oder am Baumwoll T-Shirt sauber machen... das mach ich so wenn ich unterwegs bin.

Habe aber noch von F-Stop Reinigungstücher, die sind wie normale Brillenputztücher vom Optiker.
 
ich habe mir (von aral) ein weiches fensterledertuch besorgt und mir das in ca. 8x10 cm große "putzlappen" geschnitten. damit bin ich superzufrieden! :top:

wobei ich gelegentlich auch die mikrofaser-brillenputztücher vom optiker oder eben ein stück meines t-shirts nutze. ;) als brillenträger ist man da wohl relativ "robust" und nimmt eben ein stück des kleidungsstücks, das man gerade trägt. :D
 
Für Objektiv und Filter: Einfaches Microfaser Tuch aus dem Supermarkt....

Aufpassen! Manche heißen "Mikrofaser", haben aber noch andere Materialien eingewebt, um hartnäckigen Schmutz besser von bspw. der Küchenzeile runter zu bekommen.

Mein Optiker steckt mir ab und zu einige Mikrofaser-Tücher zu, die nehme ich.
 
als brillenträger ist man da wohl relativ "robust" und nimmt eben ein stück des kleidungsstücks, das man gerade trägt. :D

:top: ;)

Aufpassen! Manche heißen "Mikrofaser", haben aber noch andere Materialien eingewebt.

Da gebe ich Dir Recht, da sollte man schon ein bischen aufpassen was man da verwendet. Wäre ärgerlich wenn man sich dadurch das Objektiv oder die Filter zerkratzt.

Aber generell macht man mit Brillenputztüchern keinen Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten