• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Punte Punkte bei Langzeitbelichtung

bastiruehl

Themenersteller
Hallo,

Ich habe seit dem ersten Tag mit meiner PEN E-P1 mit jedem Objektiv Probleme mit der Langzeit-Belichtung.

Wenn ich mehr als 10 Sekunden belichte (Mit Stativ natürlich, ISO manuell auf 125 gestellt), erscheinen seltsame Punkte, die mir nach Bildrauschen aussehen. Bei ISO 800 ohne Langzeitbelichtung ist aber das Rauschen weniger schlimm, was ja eigentlich nicht sein kann oder?

Als Beispiel hier ein Bild im Anhang. Ist auf 100% gezoomt.
Objektiv war in diesem Fall 14 - 42 Kit Objektiv der PEN.

40 sek, f22 14mm

Vielleicht weiß jemand Rat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hättest zum beispiel deinen Threadtitel bei Google eingeben können.
Also, ohne den Typo.
 
Hallo,

Ich habe seit dem ersten Tag mit meiner PEN E-P1 mit jedem Objektiv Probleme mit der Langzeit-Belichtung.

Wenn ich mehr als 10 Sekunden belichte (Mit Stativ natürlich, ISO manuell auf 125 gestellt), erscheinen seltsame Punkte, die mir nach Bildrauschen aussehen. Bei ISO 800 ohne Langzeitbelichtung ist aber das Rauschen weniger schlimm, was ja eigentlich nicht sein kann oder?

Als Beispiel hier ein Bild im Anhang. Ist auf 100% gezoomt.
Objektiv war in diesem Fall 14 - 42 Kit Objektiv der PEN.

40 sek, f22 14mm

Vielleicht weiß jemand Rat. :)

Du solltest die Betriebsanleitung lesen.
Schau dir mal das Kapitel Rauschminderung (Langzeitbelichtungen /Dunkelbildabzug (google) und Rauschunterdrückung an.

Zum Thema f22 solltest du dich um den Begriff Beugung bemühen.
FT/mFT allgemein bis f11 kann man abblenden und gewinnt Schärfe (meist reicht f8/f9) darüber f13 /16 wird es unschärfer auf Grund der Beugung.
Bei größeren Sensoren verschiebt sich die Grenze.
Mit Kleinbild geht es runter auf f 16/f22.

Bei Makroaufnahmen ist es ein Abwägen. Mit mehr Abblende gewinnt man ja auch ein paar mehr Millimeter Tiefenschärfe. Verliert dafür aber etwas an Gesamtschärfe.
helene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten