• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Punkte auf Foto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Akinio

Themenersteller
Hey Leute,
fotografiere mit einer Nikon D7000 und einem Tokina 12-24 f4, dabei tritt folgendes Problem immer wieder auf: in der Nähe von Lichtquellen bzw. bei Gegenlicht Aufnahmen entstehen diese Punkte (Bild im Anhang), was ist das ?

mit freundlichen Grüßen,
Clemens
 

Anhänge

Wobei zum Dreck und Staub auf dem Sensor anzumerken ist, dass man den je ehr sieht, desto kleiner die Blende ist. D.h. es kann durchaus sein, dass du auf manchen Fotos (z.B. mit f/4) die Punkte nicht siehst, aber auf Fotos wie dem hier gezeigten mit f/16 sind die Punkte zu sehen.

Wobei die Flares schon etwas strange sind. Hatte das Tokina auch mal, aber so krasse Flares hatte ich nie.
Hast du einen Filter davor?
Ist das Objektiv sauber und klar, d.h. kein Dreck/Schmutz auf der Frontlinse?
 
Das Objektiv bei der Reinigung auch gleich mal mit anschauen! (insbesondere die hintere Linse)
 
Also das kommt mir auch nicht wie typische flares vor. Könnte mir gut vorstellen, dass das Objektiv hinten verschmiert ist. Auch der gesamteindruck vom Bild wirkt etwas verwaschen...:(
 
Ich vermute mal dass die hellen runden Flecken rechts oben gemeint sind.

Wenn ein Filter verwendet wird, abnehmen. Ansonsten Front- und Hinterlinse auf Verschmutzung prüfen.
 
Und - wegen Sensordreck - meine Empfehlung, die Sensorreinigung so einstellen, dass sie bei z.B. jedem Ausschalten durchgeführt wird. Habe ich gute Erfahrungen mit.
 
Danke Leute !

Sensorflecken sind nicht gemeint sondern diese hellen "lens flares".
Es wurde ohne Filter aufgenommen, deshalb werde ich mein Objektiv erstmal gründlich reinigen und dann erneut fotografieren. Falls sich nichts tut muss ich zum Fachmann :(


grüße Clemens
 
Sonnenblende war oben, das Problem hat sich schließlich mit einer gründlichen Reinigung behoben !

lg

Akinio
 
Ich würde hier auf Flares tippen.

Hervorgerufen durch Lichtreflexionen (bei 12 mm immer ein Thema) oder aber durch Wassertropfen auf der Frontlinse.
 
Bei f/16 und 30s, denke ich mal das es normale Lichtspiegelungen sind. Versuche mal ein Bild in gleicher Situation mit etwa f/8 und um die 15sek.
Dann sollte es besser werden.
Gruß:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten