• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pubshooting - was beachten?

Pimpek295

Themenersteller
Hallöchen,

ich habe am Sonntag ein Pubshooting mit 4-6 Leuten. Soll alles bisschen flirty werden, bisschen rumshakern, habe nen netten Pub gefunden, der sich zur Verfügung stellt.

Für das Shooting stehen mir 2 Aufsteckblitze zur Verfügung, mehr ist da auch nicht notwendig denke ich, da es jetzt nicht der allergrößte Pub ist. Habe 2 Reflexschirme, einer davon Parabol.

So, gibts hier irgendwen, der sowas schonmal gemacht hat und irgendwelche Tipps hat? Muss ich irgendwas ganz bestimmtes beachten, woran man jetzt nicht unbedingt als allererstes denken würde?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung darin und meldet sich.

Wenn nicht, springe ich Sonntag halt mal ins kalte Wasser ;)

Danke fürs lesen!

Kati


www.filla-fotografie.de
 
Spontan: Farbtemperatur- welche HIntergrundbeleuchtung ist im Pub? Wenn Glühlampen/Halogen, dann ggf. mit CTO-Folie das Blitzlicht in die Gegend von ca. 3000K bringen.
 
Im Pub mit blitzen?
Wenn ich mir den Pub so vorstelle wie ich mir einen Pub vorstelle, dann wird von dem nicht mehr viel übrig bleiben ;)

ohoyer hats schon richtig angemerkt!

Eigentlich brauchst nicht viel Licht, sondern eine relativ hohe ISO und evtl. lichtstarke Linsen. Weiß aber keiner was Du hast.
Mache zur Sicherheit RAW Aufnahmen, da kannst später wesentlich besser am WA herumbiegen.

Die D600 die Du auflistest gibts eigentlich auch nicht, ändere das mal in 600D, oder das "Canon" nach "Nikon" ;)

Vielleicht habe ich aber auch nur eine falsche Vorstellung von "Pub" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dirk zeigt aber auch eher piefiges Licht.

Wenn es "flirty" werden soll sicher die falsche Herangehensweise.

Auf Anhieb würde ich Funkzünder sagen für entfesseltes Blitzen,
ggf CTO-Filter für Anpassung an Halogen respektive Bastard Amber
Filter für allgemeinen Warmton, lange Stange oder Galgen mit
Blitzhalterung und ggf einen Chinaball (Papierdeckenlampe) von Ikea.

Kneipenlicht ist meist zu kontrastreich, und man muss das
ein wenig drücken. Mit dem Chinaball kann man Richtung
und Drama erzeugen.

Oben drauf Flags und Fingers um überstrahlende Lichtquellen
auszudecken.
 
Da kommt das Licht aus einem solchen Chinaball......

Moment! Ich denke wir reden aneinander vorbei!
Ich will nicht sagen, dass man mit Blitzen generell was falsch macht, sondern eher, dass man mit übermäßigem/falschem Einsatz die ganze Stimmung kaputt macht.

Ich bin ja nicht generell dagegen, habe ja auch auf Ohoyers Post verwiesen!
 
Sagen wir, auf die richtige Mischung von vorhandenem Licht, was ja die Lichtstimmung ausmacht, und dem eigenen Licht kommts an.
(Was bedeutet, dass man über Zeit/offene Blende/hohe ISO versuchen muss,
möglichst viel davon mitzunehmen.

Wenn man natürlich in einer recht dunken Kaschemme den Blitz auf Automatik versuchen lässt, das Ganze Elend in 18%-Grau-Helligkeit darzustellen, wird von "flirty" nicht mehr viel bleiben.

Chinaball ist hier ein guter Tip- generell wie, Lichtformer dosiert einzusetzen, gerade bei Schirmen darauf zu achten, dass die nicht noch hintenrum über die Rückwand Licht reinreflektieren. (Schwarze Bespannung hinten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten