• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PTool v3.66d für Lumix G2

B.thamnobates

Themenersteller
Hallöchen,

Ich hab eine G2 und gelesen, dass man die Firmware dieser mit dem in der Überschrift genannten Programm ja ganz ordentlich aufbohren kann. Ich hab mir das mal runtergeladen, weiß nun aber nicht so recht, was ich wie ändern soll, da es nirgens eine Anleitung für die G2 gibt. Daher wären meine Fragen:

1. Sollte beim Testen der modifizierten Firmware was nicht mehr hinhauen, wie komme ich zur ursprünglichen zurück?

2. Ich mache von meinen Chamäleons recht häufig Videos. Nen Manuellen Modus dafür brauche ich nicht, aber ich hab bisher noch nicht so wirklich rausgefunden, ob ich lieber MJPEG oder ACVHD nehmen soll. Kann ich ersteres so ohne weiteres auf 1080p aufbohren?

3. was ist der Unterschied zu ACVHD (kurz: was ist besser)?

4. und was soll ich bei den ACVHD-Einstellungen einschreiben?

5. und was bringen diese Änderungen?

6. kann ich die Bitrate der Sounds ohne weiteres auf 320kpbs drehen?

7. Gibts bei den Patches für Testers auch irgendwas lohnenswertes und vor allem 'ungefährliches'?

8. Gibts auch Tools um nicht nur die Video-, sondern auch Foto-Qualität zu ändern? Ich denke da an andere AF-Vorgehensweisen oder Rauschreduktionsmechanismen (das Rauschen ist ja bei dieser Kamera schon bei ISO 800 bei dunkleren Bildern recht schlimm), Belichtungsdauer (über 60s mit Selbstauslöser, für Astrofotografie auch unbegrenzt bulb).


Danke schonma im Voraus für die Hilfe ;-)

Vg,
Dennis
 
Du kannst immer wieder zur Original-Fw zurück, indem Du einfach eine SD-Card mit der neuen Fw reinlegst und aufspielst.

ANsonsten - Du musst/solltest gar nichts selbst einstellen, dafür hast Du keine Ahnung vom Hack und den Patches. Will heißen, Du musst dir bei Personal Viev die Hacks von den Experten runter laden und dann per PTool in die Kamera . . . Einfach den Patch "Buchstaben" a, b, c oder andere eingeben und dann ist der Patch drin, abspeichern unter der nächst höheren Nummer der Fw; Sd-Card wieder in die Kamera, einschalten, dann auf play - dann wird dir angezeigt das Du den Fw-Patch aufspielen kannst, ja wählen und ok drücken - warten bis der Patch geladen ist und fertig ist die gehackte Kamera.

Hab ich mit der GH1, GF1 und der GH2 schon hunderte Mal gemacht und nie irgendein Problem gehabt:angel::D:top:
 
Naja mein Problem ist nur, dass dort von GOP, NTSC, PAL usw. die Rede ist und ich keine Ahnung habe, was das ist. Mit andren Worten: ich weiß überhaupt nicht, welchen der Hacks ich dort für meine Zwecke brauche, davon abgesehen verstehe ich von den Beschreibungen eh nur die Hälfte, da mein Englisch bisschen schlecht ist. Und dann finde ich auch garkeine Hacks, die explizit für die G2 sind, obwohl bei dieser Kamera klare Einschränkungen sind: so kann man soweit ich es verstanden habe mit ihr überhaupt kein 1080p filmen und irgendwie funzt die ACVHD-Datenrate da wohl auch nicht so wie bei der GH2.....also einfach die GH2-Hacks nehmen geht nicht.

Da, das meine ich: hier ist von der G2 und 1080p die Rede - hier hingegen heißt es, die G2 kann das gar nicht.

Ach ja und runterladen geht auch nich. Beim zuerst genannten Link steht zwar drin "LPowell - Reliable In-Camera Playback Patch v2.zip", runterladen kann mans aber nicht :( (Achso...Ghostery...^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Hack für neuere G2 nicht funktioniert, würde ich erst einmal sicherstellen, Du hast ein Modell, welches gehackt werden kann. Irgendwann hatte Panasonic eine Änderung vorgenommen durch die zunächst auch neuere GH1 und GF1 nicht mehr gehackt werden konnten. Der Entwickler des Hacks hat dann eine der neueren GH1 gespendet bekommen, so daß auch die neueren GH1-Modelle wieder gehackt werden konnten. Diese Methode funktionierte auch mit den neueren GF1, nicht jedoch mit den G2.

Der G2-Sensor kann kein 1080p.

Einen geeigneten Patch - der von Dir genannte ist die richtige Wahl - findest Du dir auf der entsprechenden Seite von www.personal-view.com.

Was NTSC und PAL angeht ist für den Anwender für allem die unterschiedliche Bildrate bei der Videoaufzeichung/-wiedergabe wesentlich - 30 (60) f/s bei NTSC, 25 (50) f/s bei PAL. Die NTSC-Bildfrequenz kann durch Interferenzen mit Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen/Bildschirmen, die entsprechend unserem Stromnetz mit 50 Hz betrieben werden, zu Flimmern in den Aufnahmen führen. Darum wählt man hier bevorzugt den PAL-Standard, wenn man die Wahl hat. Nachteil: Leider ist es zumindest bei meiner GF1 so, daß die maximale Belichtungszeit bei PAL-Ausgabe 1/50 s beträgt während bei NTSC noch 1/30 möglich ist. Das könnte bei der G2 auch so sein (gleicher Sensor). PAL und NTSC lassen sich durch den Hack prinzipiell beide nutzen, allerdings kann man auf eine Speicherkarte auch immer nur nach einem Verfahren aufzeichnen.

Bevor Du Dir damit Kopfzerbrechen bereitest, kläre am besten erst mal ob ein Hack Deiner Kamera möglich ist.

Gruß,
PolarSun
 
Hi,

danke, und wie kann ich das rausfinden, ob meine Kamera hackbar ist (ich hab die DMC-G2KEG-K)? Ich hab jetzt noch nen andren Hack gefunden, den hier. Der scheint für die G2 optimiert zu sein, von daher sollte ich doch eher diesen vorziehen, oder?

Und dann kann man mit diesem Hack von Vitaliy ja im wesentlichen nur die Video-Funktion verändern. Gibt es nicht auch Hacks, mit deren Hilfe man z.B. die maximal mögliche Belichtungszeit und solche Sachen ändern kann?

Vg,
Dennis
 
Der Fast-Action Patch ist auch ok, vor allem freilich, wenn man tatsächlich schnell bewegte Objekte im Bild hat. Die Aufzeichung stürzt jedoch ab, wenn die Bitrate zu niedrig wird (wenn mit wenig Licht gefilmt wird). Der erstgenannte Patch arbeitet halt zuverlässiger - soll er auch, schließlich trägt er das "reliable" bereits im Namen.

Ob Deine G2 gehackt werden kann, weiß ich nicht. Ich nehme an, ab einer bestimmten Firmwareversion ist das nicht mehr möglich - so war es auch bei den GH1 und GF1. Mit der G2 kenne ich mich leider gar nicht aus; wahrscheinlich findest Du die Informationen auf der Seite des Hackentwicklers oder bei www.dvxuser.com.

Leider ist der Hack nur auf die Videofähigkeiten ausgerichtet. (Ich würde auch gern einen Hack für die Fotoabteilung sehen.)
 
Hi,

danke für die Info. Auf der verlinkten Seite finde ich leider nix dazu wann der Hack nicht mehr geht. Aber ich kanns ja auch anders rausfinden: aufspielen, und wenn dann Gehäusesoftware 0.0 da steht ist alles ok. Wenn nicht, gehts eben nicht. Wenns an der Firmware liegt, ich hab die V1.1, kann ich das nich einfach auf 1.0 downgraden? Der Unterschied ist afaik, dass man mit 1.1 3D-Objektive verwenden kann, was ich nicht beabsichtige. Mein Notebook ist noch in der Reparatur (wegen Kartenleser), und da über das Kabel die SD-Karte in der Kamera nicht vom PC aus beschrieben werden kann, muss ich mit ausprobieren eben noch 3, 4 Tage warten.

Wieso aber eigentlich Fast Action? Ich meine beide Patches bauen doch dieselbe Framerate ein :confused:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso aber eigentlich Fast Action? Ich meine beide Patches bauen doch dieselbe Framerate ein :confused:?

Das bezieht sich of die GoP-Größe. GoP ist die Abkürzung für Group of Pictures und steht für eine Art Struktur, in der die einzelnen Frames geordnet sind. Am Beginn jeder GoP steht ein sog. 'I-Frame' - das ist ein richtiges Bild. Dazwischen angeordnente Frames enthalten nur die Unterschiede zum vorherigen und/oder nachfolgendem Frame. Eine 3-Frame GoP enthält vergleichsweise häufig ein komplettes Bild (I-Frame), was bei großen Veränderungen des Bildinhaltes (wie er eben typisch für schnelle Action ist) zu einer Steigerung der Bildqualität führt.
 
Hallo, danke.

Ich habs das eben getestet - wenn ich die SD-Karte drin hab und die Kamera anschalte, passiert einfach nix, auch wenn ich auf Play drücke. Als wäre die Datei nich da drauf. Gleiches gilt für den Versuch, Version 1.0 draufzuziehn :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten