• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pt 04: Reichweite erhöhen

AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

sooo:

feierabend fuer heute, also nachdem ich den kontakt zu c3 gekillt habe ging gar nichts mehr.
auch nicht als ich die antenne vorsichtig anlötete, doch wunder oh gott löste das blitzlichz aus, als ich die antenne in der hand hielt, waehrend ich auslöste.

das war ein kleines problem, also habe ich in den empfaenger eine m4 schraube reingebohrt, das kabel drumherum gewickelt und schließlich mit isolierband befestigt (und natuerlich der optik wegen).

meine ersten testshot waren auf gut deutsch fuer den arsch... woran lags?der sender war nicht richtig auf der kamera ; )!


nun bin ich durch unsere 120qm² altbau wohnung gegangen, und hab testbilder gemacht- vom eingang bis zum wohnzimmer durch 3 wirklich dicke waende und alles funktionierte perfekt. (komplett sanierte wohnung- daher die ultra dicken waende)

ich war es schon gewöhnt fröhlich zu sein wenn die dinger auf 3 meter auslösten aber nun - alles gut, selbst in der spuelmaschine (im korpus) lösen sie aus, waehrend ich in meinem zimmer sitze, und gerade schreibe ;>
(meine freundin hat sich erschreckt und mir gerade eben die hölle heiss gemacht ;P)

also:


was hats gekostet:


nichts, die alten kleinen kabel hatte ich noch aus einer uralten CB-funke, lötkolben und lötzinn waren eine kleines sponsoring meines vaters.

zufrieden: definitiv ja, war einiges an frikelei und reperatur- aber was solls, nun ist alles gut.

körperliche benachteiligungen: brandblase am kleinen finger.. *******e ist son lötkolben "warm" :P
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

dann hats doch noch geklappt.ich hoff ich bin dran schuld, brauch was für meinen ego...
viel vergnügen beim hemmungslosen blitzen.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

rein rechnerisch sollte das konstrukt auf 1500 meter noch auslösen. wenn mich vorher nicht der funkmessdienst abschiesst, weil alle garagentore aufgehen oder so. oder ein satellit abcrasht...
mfg oscar

stell ich mir lustig fuer dich, und aergerlich fuer die anwohner vor : )
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

ja oscar und cimgott- ihr beide habt mir wirklich sehr geholfen.
allerdings dein tip mit dem c3 kontakt war nicht so ganz hilfreich, aber schlussendlich klappt ja nun alles sehr sehr sehr gut.

ihr koennt eure egos sehr gerne pushen :>
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

ich wohn hier in der provinz und 433 mhz deckt meine alte c-lizenz noch ab. aber die nachbarn sind ein graus. die von gegenüber schreck ich immer mit den metzen. morgen abend werd ich mal testen, was sender und empfänger mit überarbeiteten antennen bringen. hab grade mal geschaut. luftlinie hab ich hier 2500m freie sicht. schau mer mal, is ja noch nicht weihnachten...
gute nacht oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Die Platine meines Senders sieht ganz genau so aus wie die von imsoshy, mit dem Unterschied, daß PT-04-TX2 draufsteht ("T" steht wohl für transmitter).
In den beiden Empfängern steht hingegen auf der Platine PT-04-RX3* ("R" steht für receiver?).
Gekauft hab ich das in der Bucht als Set mit 2 Empfängern.
Die Versionen sind scheinbar kompatibel zueinander.
Was aber, wie ich denke, ein Hauptgrund für die geringe Reichweite sein kann ist die mitgelieferte Batterie im Sender.
Sieht man sehr schön im post von imsoshy.
Steht 12V drauf. Nach herausnehmen (also kein Verbraucher dran) und Messen der Spannung bringt meine grad noch 10.1V :mad:
Hab das Ding grade mal 4 Monate, wobei sich die Reichweite in der Zeit nicht verschlechtert hat. Könnte mir also vorstellen, daß mein Set ein vielfaches an Zeit in diversen Lagern verbracht hat als in meiner Fototasche. Die Batterien von den Empfängern konnte ich beim Kauf schon in die (Entsorgungs-)Tonne treten.
Also wichtigster Schritt für mich: eine 23AE 12V Batterie kaufen, oder besser Akku (falls es sowas gibt)

Meinen Sender hab ich schon mal umgebaut, am ersten Empfänger bin ich grade dran. Umbau des Senders hat bei mir mit ziemlich leerer Batterie grade mal 3 Meter Gewinn gebracht. Is eigentlich beachtlich, ohne Umbau 4 Meter jetzt 7 :top:

ich hab noch ne 3-element richtantenne für 70 cm rumliegen. vielleicht sollte ich die mal anflanschen......ist so gross wie ne zigarettenschachtel. so ne art drehbars bettgestell für pumuckel. rein rechnerisch sollte das konstrukt auf 1500 meter noch auslösen. wenn mich vorher nicht der funkmessdienst abschiesst, weil alle garagentore aufgehen oder so. oder ein satellit abcrasht...
mfg oscar
ROFL, falls es bei Dir im Umkreis von 1500m Fotografen mit PT-04's gibt, müßte es nach Deinen Tests einige PT-04's in den diversen Mülltonnen im selben Umkreis geben, weil die Besitzer denken, die Dinger lösen unwillkürlich aus. :lol::lol::lol:

Jedenfalls vielen Dank für die Beschreibungen hier, hat mir sehr weitergeholfen für meine Umbauten! :top::top::top:

grüazi
- nik
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

da muss ch hier auf der ostalb eher weniger graue haare bekommen. für die ist digital noch immer teufelszeug. mit meinen 48 jahren kann ich den altersdurchschnitt immer noch nach unten drücken:D
vor jagren hab ich einen bekannten mal damit genervt, das ich sein garagenzor fernsteuerte. das funktionierte mit ner billigen tonfolge im cb-funk band. also handgurke mit minidisk verbunden und ihm fleissig gezeigt, wie hexenwerk geht.
übrigens 600 meter hab ich schon getestet, funktioniert bei freier sicht zuverlässig.
im übrigen lässt sich mit nem phottix-sender und einem empfänger und 20 cm draht ein wunderbares funkrelais bauen, womit sich die reichweite gleich mal verdoppeln lässt.
langsam frage ich mich, ob das jetzt selbstzweck wird, oder obs wirklich eine anwendung gibt, bei der man solche reichweiten braucht.
allerdings, im umkehrschluss, ein stakres signal wird nicht so leicht gestört.
mfg oscar
 
ich weiss ja nicht wo du bist, aalen mit der leistung sollte machbar sei, aber im keller hab ich noch ne hb9cv-richtantenne rumliegen. und ganz in der nähe liegt ein 500watt nachbrenner. besorg dir ne mütze aus aluminium, sonst kontrolliere ich deine gedanken....gruss von mulder und scully. ne, im erst, das ganze war einefach eine idee der machbarkeit. irgendwie muss ich meinen fernmeldermist ja mal anbringen. und ich bin schon froh, irgendjemandem geholfen zu haben.
mfg oscar
 
der blitz, den du siehst, wenn du zu zeiss nach oberkochen fährst...das bin ich. ich papp extra ne rote folie davor....
oscar
 
So meiner ist auch heute gekommen. Meine Platine macht das tunen noch einfacher, denn da ist schon eine "Kabelantenne" dran. Aber erstmal schauen ob das überhaupt nötig ist.
 
interessant, in so kurzer zeit hab ich soviele designs der platte gesehen.
wie koennte das zustande kommen?
teste es aus, am anfang waren meine auch sehr gut - nach ein paar tagen war die reichweite dann aber unter aller sau!

so far : )
viel glueck beim nachbau, wies geht steht ja hier ; )
 
interessant, in so kurzer zeit hab ich soviele designs der platte gesehen.
wie koennte das zustande kommen?
Ganz einfach, das sind Chinaprodukte. Dafür sind die Chinesen bekannt, die machen immer neue Designs um noch 0,1 Cent pro Baugruppe zu sparen.
Du musst dir z.B. mal ATX-Netzteile von denen angucken. Die kommen auf Ideen um Bauteile zu sparen bzw. den Produktionspreis zu senken, da würde ein normaler Mensch gar nicht drauf kommen.
 
Hi nochmal,

Hab 2 Empfänger, davon hab ich einen zu "tunen" versucht. Ist ne ziemliches Gefrickel. Jedenfalls hat sich die Empfindlichkeit nur verschlechtert. Nach Zurückbau dann schlecht geblieben. Empfängt nur noch bei etwa 20 cm Entfernung zum Sender. Möglicherweise hab ich trotz größter Vorsicht irgendwo jetzt ne kalte Lötstelle. Werde bei genügend Zeit mal alles nachmessen.
Werde meine zweiten Empfänger wohl nicht tunen. Der funktioniert auch ohne hervorragend mit dem getunten Sender ;)

Was mich aber nun etwas verwirrt:
Hab ein neues Set in der Bucht für meine Tochter gekauft.
Auf dem Sender steht außen "PT-04TM", innen auf der Platine "090531 T" und sonst gar nix. Is wohl ein Datum ?
Auf dem Empfänger steht "JIANISI PT-04TM".
Dazu einen Zusatzempfänger "BLAZZEO MegTrig SLT-4"
Die beiden Empfängerplatinen sehen absolut identisch aus, das Gehäuse außen ist aber leicht unterschiedlich geformt.
Dieses Set funktioniert auch.

Es funktioniert allerdings nicht mit meinem vorhandenen Set.
Kann keinen der beiden Empfänger mit meinem getunten Sender auslösen.
Umgekehrt löst der neue Sender auch meinen "ungetunten" alten Empfänger nicht aus.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, daß die alle untereinander funktionieren. 433MHz is wohl nicht immer 433MHz.
Da auch "standalone" PT-04 Empfänger in der Bucht angeboten werden, stellt sich mir die Frage: Wie kann ich sicher sein, daß so ein Zusatzempfänger dann auch mit meinem Sender funktioniert?

Weiß hier jemand mehr, bzw. gibt es eine Möglichkeit diese zueinander kompatibel zu machen?

thx&grüazi
 
aus dem reichen schatz der erfahrungen, die ich in den letzen tagen gemacht habe, folgendes:
ich hab mir übers netz ein neues set der pt o4 besorgt, weil ich 2 zusätzliche empfänger haben wollte. das ein sder mit dabei war, sollte soweit nicht stören. jetzt aber zum malheur: meine alten empfänger und die neuen lösten problemlos mit dem alten sender aus. toll soweit. mit dem neuen sender ging aber mal garnichts, laut led gab er das zündsignal raus, aber die receiver standen einfach nur blöd unter den blitzen. also kanäle gecheckt, batterien gemessen, alles im
grünen bereich, also mal hier rumgeruckelt, da gedreht, der neue sender wollte ums verrecken nicht so wie er soll.
dann die idee: griff am monitor vorbei, da zischt seit jahren ein trident hf-scanner vor sich in und verrät mir, was sich so funkmässig abspielt. empfängt von 50 khz bis in den sattelitenbereich rein. korz mal das fenster um 433mhz eingestellt und den alten sender getastet, bis die frequenz da war. dann das ganze mit dem neuen sender...und siehe da, das teil sendet fast 30khz zu weit oben, konstant auf allen vier kanälen. also hab ich den ganzen kram eingetütet und zurückgeschickt, schlichtes gepfusche bei der hestellung. da nutzt alles getune mit antennen nix, so breitbandig sind die empfänger einfach nicht um das durchschlagende signal noch zu nutzen. auf handbreite zwischen sender und empfänger mags noch gehen, aber drüber ists vorbei.
soweit der neueste wissensstand.
mfg oscar
 
mich wundert halt echt, daß bei mir das neue Set untereinander wunderbar funktioniert und mein altes untereinander auch. Aber alt mit neu und umkekehrt leider nicht.
Was kostet so ein HF-Scanner?
Gibts sowas auch für PC per USB oder so?

... und thx für deinen Erfahrungsbericht!

grüazi
 
so nen scanner bekommst du ab 100 euro, dann ist der frequenzbereich aber eher bescheiden, bisschen polizeifunk, bisschen 400 mhz, bisschen 900, wo mal die alten drahtlosen telefone lagen. was gutes, durchstimmbares geht so ab 250 los.
und ja, sowas gibts auch als blackbox für den pc, ist von der amerikanischen firma rosetta, allerdings ist das eher was für den engagierten shortwavelistener, liegt jenseits der tausend. yaesu hatte sowas wohl aich mal im programm, war aber auch nicht billiger. schau mal bei conrad und konsorten, die haben sowas von stabo, realistic, albrecht und so weiter.
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten