• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Psychiologische Wirkung von Portraits

darkcobalt

Themenersteller
hallo. ich habe eine frage zur psychiologischen wirkung von portraits. kennt jemand einen guten workshop / literatur wie verschiedenen posen und mimiken psychiologisch auf seinen betrachter wirken. wenn mann sich damit auskennt könnten man sienen portraitaufnahmen ja eine ganz neue wirkungsebene geben.

möchte mich mit diesem thema intensiver auseinandersezten, und dann wüsste ich noch gerne ob ihr gutes infomaterial zum umgang mit laien die fotografiert werden hab. mit modellen arbeiten kenne ich schon, aber gibt es schulungen wie man den man die frau von der strasse richtig für gute portraits animieren kann. sowas kann man sicherlich lernen :) danke für eure tipps und schönen sonntag!!!
 
AW: psychiologischen wirkung portraits

.... posen und mimiken psychiologisch auf seinen betrachter wirken. wenn mann sich damit auskennt könnten man sienen portraitaufnahmen ja eine ganz neue wirkungsebene geben.

Moin

eigentlich gehört sowas zur Ausbildung eines Jungfotografen...
bei einem "Portraitmeister" :top::eek::cool:

und bevor nun wieder alle aufheulen...ja die gab es und...es gibt noch immer :top:
ob die aber bereit sind zu heutigen Bedingungen ihre "Kunst" preiszugeben,ist eine ganz andere Sache :p

Bücher kenne ich keine( weil ich keine brauche...)

sicher ist aber eines...
du solltest ein deutlicher "Menschenfreund" sein...
gemeint ist jemand, der positiv auf andere wirkt, der dann sich so einfinden kann...
das er von Menschen das bekommt...was dem Bild guttut :top:
und leider gibt es nich viele davon die es als Talent haben...
erlenen, von erzwingen abgeleitet...wird das wohl nix :rolleyes:

und ja....
man kann Menschen aller Art deutlich durch Licht und Posing so in Szene setzen...
das ein bestimmtes(gewolltes) Ergebnis rauskommt :top:

das ist tägliche Praxis in Werbestudios, bei Mode....Portrait(studios)
und sogar Papparazzies gehören dazu, denn die besten bekommen ...
was sie brauchen :evil:
Mfg gpo
 
AW: psychiologischen wirkung portraits

Bezogen auf Körpersprache und deren Deutung versuch es mal mit den diversen Werken von Samy Molcho.
Eine "Gebrauchsanweisung", wie man mit Menschen umgeht... ich persönlich halte von solchen Schulungen/Kursen nicht viel. Um eine bestimmte Stimmung auf einem Foto festzuhalten, muss diese erzeugt werden bzw. das Model muss entsprechende Vorstellungskraft haben um sich in so eine Stimmung zu versetzen. Alles andere wird in den allermeisten Fällen auf dem Bild gekünstelt wirken.
 
AW: psychiologischen wirkung portraits

Bezogen auf Körpersprache und deren Deutung versuch es mal mit den diversen Werken von Samy Molcho.
Eine "Gebrauchsanweisung", wie man mit Menschen umgeht... ich persönlich halte von solchen Schulungen/Kursen nicht viel. Um eine bestimmte Stimmung auf einem Foto festzuhalten, muss diese erzeugt werden bzw. das Model muss entsprechende Vorstellungskraft haben um sich in so eine Stimmung zu versetzen. Alles andere wird in den allermeisten Fällen auf dem Bild gekünstelt wirken.

hallo. danke für die vielen anregungen. zum letzen posting. mir geht es darum nicht mit models arbeiten zu können sondern aus laien das maximum herausholen zu können :) danke, schöne woche

vielleicht kommen ja noch mehr tipps. sammy molcho habe ich schon 2 bücher! den finde ich super!
 
AW: psychiologischen wirkung portraits

... mir geht es darum nicht mit models arbeiten zu können sondern aus laien das maximum herausholen zu können ...

ich hab mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Auch der Laie ist für mich vor der Kamera ein Model - nur eben eines, dass mangels Erfahrung mehr und stärkere Führung braucht. Jemand der öfter vor der Kamera steht weiß wie er/sie sich in die richtige Stimmung bringt um authentisch zu wirken. Dem Laien muss man dabei helfen und vor allem die Angst (oder manchmal auch den Übermut) nehmen.
 
AW: psychiologischen wirkung portraits

Aus der Psychologie fällt mir dazu gerade nur Paul Ekman ein, der sich stark mit Gesichtausdrücken in Zusammenhang mit bestimmten Emoitionen beschäftigt hat, einfach mal ein bisschen googeln. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten