duc-mo
Themenersteller
Hallo zusammen,
meine Freundin hat heute mal wieder ihrem Wunsch nach einem "richtigen" Makro geäußert, weil sie mit meinem 50-150 nicht nah genug an eine Blüten gekommen ist! Sie ist halt nicht die soo groß gewachsen um eine ausgewachsene Sonnenblume von oben zu fotografieren...
Ich hab später das Nikkor 2,8/60mm in den Raum geworfen, weil man es von der Brennweite auch bei mäßigem Licht noch aus der Hand halten könnte, nicht sooo übermäßig teuer ist und sicher gute Bilder macht.
Die erste Reaktion war "wie, ganz ohne Zoom?!?" und die zweite war "was, so teuer!?!"
Ich hab das Gefühl, wenn meine bessere Hälfte von einem Makro spricht, dann meint sie ein Glas mit einer geringen Nahgrenze, um Sonnenblumen oder Ähnliches vormatfüllend abzulichten. Ein 1:1 Makro ist also eigentlich nicht gefragt, weil die Motive eh größer sind als der Sensor...
Da sie im Vorbeigehen nicht auf die Idee kommt mein Stativ aufzubauen, wäre ein Stabi nicht verkehrt!
Ich suche also ein preiswertes Zoom für "Pseudo" Makros. Könnt ihr mir was empfehlen?
mfG Jan
meine Freundin hat heute mal wieder ihrem Wunsch nach einem "richtigen" Makro geäußert, weil sie mit meinem 50-150 nicht nah genug an eine Blüten gekommen ist! Sie ist halt nicht die soo groß gewachsen um eine ausgewachsene Sonnenblume von oben zu fotografieren...

Ich hab später das Nikkor 2,8/60mm in den Raum geworfen, weil man es von der Brennweite auch bei mäßigem Licht noch aus der Hand halten könnte, nicht sooo übermäßig teuer ist und sicher gute Bilder macht.
Die erste Reaktion war "wie, ganz ohne Zoom?!?" und die zweite war "was, so teuer!?!"
Ich hab das Gefühl, wenn meine bessere Hälfte von einem Makro spricht, dann meint sie ein Glas mit einer geringen Nahgrenze, um Sonnenblumen oder Ähnliches vormatfüllend abzulichten. Ein 1:1 Makro ist also eigentlich nicht gefragt, weil die Motive eh größer sind als der Sensor...
Da sie im Vorbeigehen nicht auf die Idee kommt mein Stativ aufzubauen, wäre ein Stabi nicht verkehrt!
Ich suche also ein preiswertes Zoom für "Pseudo" Makros. Könnt ihr mir was empfehlen?
mfG Jan