• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE9 Dateien bzw. Ordner verschieben/auslagern

miebe

Themenersteller
Hallo,
ich habe meine Bilder aus einer vorhandenen Ordnerstruktur in PSE9 eingelesen.
Die Orginale sollen auf eine DVD oder externer Festplatte ausgelagert werden.
Das habe ich zu Testzwecken auch hinbekommen, allerdings nur mit Bilddateien.
Ich würde aber gern meine Ordnerstruktur auch auf der DVD behalten wollen, also Wanderung-a, Party-b, Konzert-c, usw.
So einen Weg habe ich aber bisher nicht gefunden, ich kann praktisch nur eine Anzahl Bilder ohne Ordnerstruktur brennen.
Geht das auch mit Ordnerstruktur?
Danke für Hinweise
miebe
 
Ich versteh das Problem wohl nicht richtig - Du kannst doch einfach eine gewisse Anzahl der Ordner ins Brennprogramm bringen & dann eine DVD erstellen. Also mit Nero ist das ganz einfach...
 
Hallo,
Du kannst doch einfach eine gewisse Anzahl der Ordner ins Brennprogramm bringen & dann eine DVD erstellen. Also mit Nero ist das ganz einfach...
Das ist ja so richtig, dass möchte ich aber nicht tun.
Bei den beschriebenen Weg weiß ja PSE nicht, dass Daten ausgelagert wurden und wo diese zu finden sind.
Mein Weg in PSE ist: Datei --> auf Wechseldatenträger kopieren/verschieben ...
Und an dieser Stelle sind nur Bilddateien auswählbar, keine ganzen Ordner.

FG
miebe
 
Heißt das, die Bilder sind nur einmal vorhanden, und das auf DVD?
Würd ich nicht machen. Schonmal von Backup gehört...?
 
Hallo,
ich habe meine Bilder aus einer vorhandenen Ordnerstruktur in PSE9 eingelesen.
Die Orginale sollen auf eine DVD oder externer Festplatte ausgelagert werden.
Das habe ich zu Testzwecken auch hinbekommen, allerdings nur mit Bilddateien.

Hallo,

manni1 hat recht. mach dazu lieber ein Backup. Entweder mit der Backup-Software Deiner Wahl, oder in PSE über:
Menü Datei-Katalog auf DD, DVD oder Festplatte sichern ...

Gruß

Michael

Edit:
Eine Alternative wwäre noch, in der Pfadansicht die Ordner auf ein ext. Laufwerk zu verschieben. Habe ich aber selbst noch nicht probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Hallo,
Die Orginale sollen auf eine DVD oder externer Festplatte ausgelagert werden.
......................
Ich würde aber gern meine Ordnerstruktur auch auf der DVD behalten wollen, also Wanderung-a, Party-b, Konzert-c, usw.

Das habe ich im ersten Beitrag nicht 100%ig geschrieben, ausgelagern soll auf DVD und eine externe Festplatte erfolgen.
Das müßte ja als Backup reichen, oder?

Ich muß aber meine PC-Festplatte entlasten, 10 Jahre Digitalbilder hinterlassen halt einen Speicherbedarf.
Bei dem Auslagern möchte ich aber meine bisherige Arbeitsweise, wenn möglich beibehalten.
Ich habe immer Ordner wie folgt angelegt
2005-07 Urlaub Kärnten,
2005-09 Konzert ... , darin sind dann jeweils alle Bilder.
Mit PSE kann ich aber beim Auslagern diese Ordnerstruktur nicht beibehalten, und das ist mein Problem.

Grüße aus dem Erzgebirge
miebe
 
So einen Weg habe ich aber bisher nicht gefunden, ich kann praktisch nur eine Anzahl Bilder ohne Ordnerstruktur brennen.
Geht das auch mit Ordnerstruktur?

Hallo,

mit dem Brennen über PSE wird das so auch nicht klappen.

Wenn deine aktuelle Festplatte zu eng wird, kannst du auch den vollständigen Katalog auf eine ext. Festplatte verschieben.
Oder eben, wie oben geschrieben, aus der Pfadansicht heraus Ordner verschieben.

Die zusätzliche Sicherung/Backup auf DVD kannst du zusätzlich ohne PSE mit Windows-Mitteln machen.

Gruß
Michael
 
So weit ich verstanden habe, willst Du die Fotos auf eine andere externe Platte bringen.
Das kannst Du im Explorer auch ohne weiteres durchführen. Jetzt findet PSE allerdings die Fotos nicht mehr, aber es gibt einen Menüpunkt, um fehlerhafte Einträge wieder herzustellen (Ich weiss jetzt den Menüpunkt nicht auswendig, müsste aber im Datei-Menü zu finden sein). Damit hast Du die Einträge im Katalog bereinigt und es müsste alles passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten